homebridge-broadlink-rm | Broadlink RM Pro Funk/Infrarot Sender u. Broadlink RM Mini 3 Infrarot

  • Hey Leute, ich möchte kurz mein bisheriges nicht vorhandenes Wissen zu RF-Signalen und deren Steuerung über homebridge auffrischen.


    Kurz zum Hintergrund:


    Mein Motor meines elektr. verstellbarem Boxspringbett bzw. dessen Rost ist gebrochen, sodass ich mir jetzt einen neuen kaufen werde. Der neue ist per RF-Signal FB steuerbar. Bisher habe ich an der verkabelten FB Switchbot Bots verwendet.


    Ist es weiterhin so, dass über homebridge RF Signale nur über den BroadLink RM4 Pro

    gesteuert werden können?


    Ich verwende schon den Harmony Hub, den Aqara Hub M2 und den Switchbot Hub Gen. 1.


    Ich habe kein Problem damit auch noch nen Broadlink anzuschaffen, wenn es nicht anders geht ☺️


    Sehr gerne würde ich auf tuya-Geräte einsetzen, ich mache mit dem eingesetzten Plugin sehr gute Erfahrung mit WLAN-Geräten.


    Natürlich nehme ich auch gerne Alternativen mit auf, welche nativ Homekit fähig sind, ich habe nur noch nichts gefunden……


    Es geht um folgende FB:


    Twinmot T5 Funkfernbedienung | Germany Motions


    Der Funkbereich ist wohl im 2,4 GHz - Bereich, ich kann damit nur nichts anfangen als Laie….

  • Um es kurz zu machen: Geht mit dem Broadlink nicht, da dieser nur Geräte auf 433MHz (und per IR) steuern kann. Antriebe für Lattenroste, die sich per Plugin „verhomekitten“ lassen, hatte ich lange gesucht und nix gefunden. Musste daher selbst ne Steuerung bauen. Hab dazu hier auch irgendwo mal was geschrieben, finde es jetzt aber nicht wieder.

  • Vielen Dank dafür. Dann werde ich wieder meine Bots von SwitchBot dafür einsetzen👍


    Oder hat hierfür jemand noch alternative Lösungen?


    Die FB habe ich am Lattenrost unterm Bett befestigt, falls jemand auf die optische Wahrnehmung eingehen möchte. Man hat sie nicht gesehen.


    Künftig könnt die Funk FB sogar in der Nachttischkommode verbleiben….

    Bilder