Ein Teil der Automationen kommt nicht durch

  • Hoi Leute,


    ich nutze zur Zeit Raspberry 3b+ auf dem Homebridge läuft.

    Alles eingerichtet und installiert nach folgender Anleitung: https://smartapfel.de/homebridge/

    Die Einstellungen auf allen Endgeräten ist korrekt.

    Als Steuerzentrale nutze ich mal ein älteres iPad oder ein Apple TV4.


    Es scheint alles zu funktionieren, aber wenn es an die Automationen geht, scheint immer etwas verloren zu gehen.

    Zum Beispiel wird nicht jedes Mal registriert, wenn ich oder meine Frau den Geofence verlassen oder betreten.

    Ich habe das Gefühl, dass es an der Kommunikation zwischen der Steuerzentrale und der Homebridge holpert.

    Oder auch an der Kommunikation zwischen Handys und Steuerzentrale.


    Dazu würde ich gerne etwas detailliertere Logs sehen, bekomme es aber nicht hin, die Homebridge im Debug Modus zu starten.

    Dann müsste ich noch die entsprechenden Logs finden.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Beste Grüße

    Alex

  • Die Logs der Homebridge zeigst du im Terminal an mit:


    sudo journalctl -au homebridge


    seitenweise scrollen = Leertaste

    zeilenweise scrollen = Returntaste

    rückwärts zeilenweise scrollen = b

    suchen = /

    nächsten Suchtreffer anzeigen = n


    Oder die Live-Anzeige des Logs:

    sudo journalctl -fau homebridge


    Den Debug-Modus aktivieren:

    sudo nano /etc/default/homebridge


    Dort die Zeile # DEBUG=* so verändern, dass dort nur noch

    DEBUG=*

    steht. Dann homebridge restarten:

    sudo systemctl restart homebridge


    Das Log wird nun mit viel mehr Informationen gefüllt als vorher. Ob die dir helfen, wage ich zu bezweifeln, aber versuch's mal. Debug-Modus wieder ausschalten: die Änderung in /etc/default/homebridge rückgängig machen.


    Stefan

  • Gibt es diese Logs auch als Datei?

    Ja, die Datei heißt /run/log/journal/a9a7b3a0acc14d00902380d8411b6718/system.journal wobei das a9a7b3a0acc14d00902380d8411b6718 bei dir bestimmt anders heißt. Die Datei ist im Binärformat und kann von dir nicht gelesen werden, es sei denn du verstehst:


    LPKSHHRH^@^@^@^@^B^@^@^@^A^@^@^@^@^@^@^@^Z^Av^R?Ha<8F><F8><FD>+<EA><A2> ?<A7><B3><A0><AC><C1>M^@<90>#<80><D8>AESCg^X<EB>+^<D1>^V2I<87><9F><AC><EB>W3J<F4>Yz<F3>Y<9C><96>jN/<A0><95><F3><C9>G1&<A2><F0>^@^@^@^@^@^@^@^P<BF>\^@^@^@^@^@<E0>^U^@^@

    ^@^@^@^@<80><93>^B^@^@^@^@^@^@^A^@^@^@^@^@^@<D0>^T^@^@^@^@^@^@0<AD>/^@^@^@^@^@q0^@^@^@^@^@^@n^L^@^@^@^@^@^@?^@^@^@^@^@^@i<8C>^@^@^@^@^@^@ <B7>^B^@^@^@^@^@Fc<D5>^U^\<89>^E^@<E7><F1><EB><B3>9<89>^E^@N"<F3><B2>8^A^@^@<F9>^Z^@^@^@^@^@^@$^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@<E4>^H^@^@^@^@^@^@^E^@^@^@^@^@^@^@<E0>^T^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@


    Stefan