Läuft 👍
Danke!
Läuft 👍
Danke!
Bei mir korrigiert der Offset genau die Differenz die ich habe (messe mit Aqara Multisensor im Raum). Ich musste bei eigentlich allen Räumen ca. +1,5°C einstellen, bei den beiden neuen Eurotronics allerdings deutlich mehr.
Ich beobachte das mal noch ein paar Tage, das schwankte bei den anderen in den ersten Tagen auch etwas.
Da bin ich mal gespannt was bei dir rauskommt . Ich beobachte auch weiter ...
Kann man das nicht direkt mit einem Temperatursensor koppeln? Das die Temperatur vom Sensor als Soll genommen wird ...
Es benimmt sich irgendwie wechselhaft.... erst hatten beide eine Differenz von -5 grad (bei Offset 0), dann habe ich nochmal am Offset (was korrekt arbeitet) herum gedreht und plötzlich hatte eines der beiden nur noch eine Differenz von -1,5 grad (bei Offset 0)... 🤷♂️
Ich kann noch kein Muster erkennen.
Ich hab das Offset jetzt von + 5 auf 0 gestellt und erhalte bei Einstellung 21Grad immernoch 22,5 Grad... ich befürchte das Offset kann bei den neueren Spirit nicht über die Eve eingestellt werden
Ich überlege auch mir ein paar Spirits zuzulegen.
Lässt sich der Offset eigentlich auch direkt in Deconz einstellen, noch bevor die Werte überhaupt an Homekit übergeben werden? Das wäre ja eigentlich der Königsweg, ohne dann auf Eve etc angewiesen zu sein.
Das ist eine interessante Frage, die ich mir heute auch schon gestellt ... ich bin leider zu neu/unerfahren in Sachen Deconz und hab davon keine Ahnung ...
Ich überlege auch mir ein paar Spirits zuzulegen.
Lässt sich der Offset eigentlich auch direkt in Deconz einstellen, noch bevor die Werte überhaupt an Homekit übergeben werden? Das wäre ja eigentlich der Königsweg, ohne dann auf Eve etc angewiesen zu sein.
Stell doch die Frage bitte mal in dem englischsprachigen Forum das weiter oben verlinkt ist. Die wissen wahrscheinlich unter welchem 0x000... irgendwas das hinterlegt ist, ich kenne mich da leider auch nicht ausreichend aus.
Die hab ich auf kurzem Wege bei Amazon bestellt. Im Eurotronic Shop.
Bei mir reicht übrigens der Offset Regler nicht aus um eine ausreichende Korrektur einzustellen. Die Temperatur weicht bei mir um 7 grad ab ☹️
Was haben die denn da wieder verzapft bei der neuen Version 😠
Hab auch über Amazon bestellt...
In nem Anderen Forum hat einer geschrieben(weiß leider nicht mehr in welchem) das er über Völkner noch die alte Version und kurz drauf in Amazon die Neue bekommen hat...
Bei mir hat sich’s ohne Offset auf ca.1,5Grad Abweichung eingependelt . Das Offset in der Eve-Apphat bei mir keinerlei Auswirkung egal was ich einstelle . So ein Mist ![]()
Ich habe heute auch mein erstes Spirit eingerichtet.
Nachdem ich zuvor den Conbee2 sowie auch die deconz-Integration auf den neusten Stand gebracht habe ging die Einbindung über graphische Oberfläche Phoscon direkt beim ersten Versuch.
Mein Setup ähnelt dem der meisten hier, nur dass noch HomeAssistant zwischengeschaltet ist
Deconz -> Homeassistant -> Homebridge (alles was in HA ist) -> Homekit
Ich habe allerdings ein Problem mit der Temperatureinstellung, diese geht nämlich nur in eine Richtung:
Wenn ich die Temperatur in Homekit (oder auch in der WebUI von HA) änderte kommt diese sofort auf dem Spirit an.
Ändere ich jedoch die Temperatur an den Tasten des Spirit wird diese nicht an HA / Homekit weitergegeben.
Gibts hier einen Trick um auch das zum Laufen zu bekommen? Der Heizmodus ist natürlich auf Automatisch eingestellt.
Mit Deconz 2.05.88 funktioniert bei mir problemlos.
Deconz > Homebridge(Homebridge Hue Plugin) > HomeKit
Vielleicht liegt’s am Homeassistent.
Kannst ja mal versuchen direkt von Deconz in die Homebridge. Da kannst du im Hue Plugin alles andere von Deconz für HomeKit ausblenden lassen und nur die Spirits „durchschleifen“ lassen.
Ist ziemlich einfach da man eine geführte Konfiguration im Hue Plugin hat
Alles anzeigenMit Deconz 2.05.88 funktioniert bei mir problemlos.
Deconz > Homebridge(Homebridge Hue Plugin) > HomeKit
Vielleicht liegt’s am Homeassistent.
Kannst ja mal versuchen direkt von Deconz in die Homebridge. Da kannst du im Hue Plugin alles andere von Deconz für HomeKit ausblenden lassen und nur die Spirits „durchschleifen“ lassen.
Ist ziemlich einfach da man eine geführte Konfiguration im Hue Plugin hat
Argh mir fällt jetzt gerade erst auf, dass ich das Ganze falsch formuliert habe...
Die Spirits landen direkt aus HomeAssistant in Homekit (HA generiert ebenfalls eine Bridge um alles an Homekit weiterzuleiten). Die "richtige" Homebridge ist tatsächlich nur noch für das Kalender-Plugin aktiv und selbst die wird nicht direkt in Homekit eingespeist sondern liefert ihre Daten erst bei HA an.
Spirit ---> Deconz ---> HomeAssistant <--- Homebridge
|
V
Homekit
Das Problem hat sich mittlerweile zum Glück von alleine gelöst.
Nach verschiedenen Experimenten bin ich drauf gekommen, dass die manuell am Spirit eingestellte Temperatur nicht sofort in deconz ankommt. Sobald ich jedoch im entsprechenden Cluster mit "read" die Temperatur ausgelesen habe wurde sie in deconz aktualisiert und dann auch entsprechend an die gesamte Peripherie weitergegeben. Daher habe ich den Fehler bei der Datenübergabe gesucht.
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Gebe ich dem ganzen System nach einer manuellen Änderung 1-2 Minuten Zeit kommt die neue Temperatur auch richtig in der Software an =)
Überlege auch mir welche anzuschaffen.
Lassen sie sich mittlerweile rein über die Phoscon Webb App verbinden? Haben keinen Desktop auf meinem PI
Man kann auch in der handless Version via VNC auf Deconz zugreifen(habe es selbst nicht versucht)
https://github.com/dresden-ele…NZ-GUI-in-headless-setups
Mir persönlich haben die Spirits nicht zugesagt. Werde sie zurück schicken.
Seit den neuen Chargen Spirit (Verpackung mit goldener Schrift) hat Eurotronic Änderungen an der Firmware vorgenommen. Deconz hat schon reagiert und auch diese wieder per Homebridge/HomeKit steuerbar gemacht aber es kann kein Offset eingestellt werden. Ob und wann das wieder da was getan werden kann ist mir nicht bekannt ...
Konnte es auch via Phoscon anbinden.
Seitdem heizt aber die Heizung ohne Ende. Überprüfe nochmal den Anschluss. -> edit: ne scheint zu passen
Offsett hab ich als Wert in der Eve App. Der wird aber nicht übernommen? Es ist die neue Version mit goldener Schrift
Bei mir hat’s etwa 2,5 Grad über die eingestellte Temperatur geheizt das dann aber weitestgehend gehalten. Offset Einstellung in der Eve App hatte keine Auswirkung. Das war aber noch in Deconz 2.6.88 .. wie es jetzt mit 2.7.01 ausschaut weiß ich nicht. Kann es auch nicht mehr testen da ich schon andere Thermostate dran hab.
Musst du einfach testen...
Zumindest Home zeigt mir dann die gemessene Temperatur + Offsett an. Bei mir schein es aber auch so ganz gut zu passen