Ich würde mir die Arbeit gar nicht erst machen, mit dem offiziellen Homebridge-Image kann man problemlos einen Raspbee in Betrieb nehmen: https://github.com/homebridge/…ONZ-for-ConBee-or-RaspBee
Spar dir die Installation über die Phoscon-Webseite.
Zu deiner Fehlermeldung: Alles was mit dem Raspbee zu tun hat is komplett unabhängig von der Homebridge, demnach hat das heruntergeladene Installationsarchiv curl -O -L https://github.com/dresden-elektronik/raspbee2-rtc/archive/master.zip unzip master.zip auch nichts unter /var/lib/homebridge/raspbee2-rtc-master verloren sondern muss in das Raspberry Pi Hauptverzeichnis geladen und dort entpackt werden.
DeCONZ/Phoscon und Homebridge sind völlig eigenständige Dinge. Und genau deswegen, um solche Fehler zu vermeiden, mach's einfach über das offizielle Image ![]()