Hmmh, das ist eine Frage, auf die so ganz pauschal gar nicht so einfach geantwortet werden kann. Ich versuche es einfach mal mit einem Beispiel.
Ich nehme oftmals einen bestimmten Zustand eines Gerätes als Basis, sagen wir einfach mal Helligkeit der Lampe x.
Nun rufst du im Shortcut den Zustand ab und erhältst diesen als Ergebnis.
Nun kannst du auch schon mit der ersten Wenn-Funktion kommen.
Wenn „Lampe x = Helligkeit 100“ dann schalte Lampe x 99. Die Sonst-Funktion kannst du entweder leer lassen oder auch eine Aktion ausführen lassen. Du könntest dann jetzt natürlich auch die nächste Wenn-Funktion unter „Sonst“ aufführen.
Oder du legst eine weitere „Wenn-Funktion“ in Reihenschaltung.
Die zweite „Wenn-funktion“ könnte heißen: Wenn Lampe x = 99 % Helligkeit, dann Lampe x auf 98 %....
Da hab ich gestern schon was in einem anderen Beitrag zu geschrieben - einfaches Beispiel für das An- und Ausschalten des Gast WLANs der FritzBox abhängig vom vorherigen Zustand, der Screenshot sollte dir das schnell erklären können.