Eck-LED-Lampe mit Homebridge-Support?

  • auf dem Bild ist ein Matrix-/Pixel-LED-Strip verbaut. Ich meine schon Plugins dafür gesehen zu haben, denke aber, das eine vernünftige Steuerung per HB/HK (noch) nicht möglich ist. Je nach Geldbeutel und Anspruch ist das zumindest was die Lampen-Hardware angeht ein nettes DIY-Projekt. Je nach Wunsch kannst du das Metallgestell ja vom Fachmann schweißen lassen... dann noch lackieren oder besser pulverbeschichten oder halt Metall-vintage... an/aus, möglicherweise dimmen dann via HB/HK.


    edit: ein Edelstahl-U-Profil nach Größenwunsch, zB 20x20x1mm, Innenbreite und Länge wären abhängig vom LED-Strip (Breite & Länge). Das Ganze in einen (Sicht-) Betonfuss eingegossen (oder s.o. Schweißen), mit einer Kabeldurchführung. Bei der Lösung müsstest du nur schauen wo du Controller und Netzteil unterbringst. Aber in deinem Beispiel muss beides auch irgendwo außerhalb des sichtbaren Bereichs rum liegen.

    Raspberry 3b+ mit Homebidge nach hiesiger Anleitung zZ v1.3.0

    MacMini mit Homebridge zZ v1.3.0

    4 Mal editiert, zuletzt von smarter_homie ()

  • also erste Variante, LED streifen kaufen und mit einem Wifi controller für die Homebridge fertig machen. DIY.


    oder aber diese Variante . Auch nicht günstig.

    | Apple TV 4K | Philips Hue | Homematic | Shelly | Aqara | Eufy Security & Doorbell |

  • wobei das stinknormale LED-Strips bei Hue sind. Kein Matrix-LED wie im Beispiel, deren „Steuerung“ bzw Einstellmöglichkeiten HK derzeit gar nicht abbilden kann. ;)

    Raspberry 3b+ mit Homebidge nach hiesiger Anleitung zZ v1.3.0

    MacMini mit Homebridge zZ v1.3.0

  • Ich habe im Metallfachhandel eine silberne Alu-Stange von drei Länge Metern gekauft, hinten anderthalb Hue-Lightstrip drauf geklebt und das ganze Ding einfach in die Ecke meines Esszimmer an die Wand gelehnt. Zeitlicher Gesamtaufwand: 67 Minuten.


    Natürlich kann man mit dem Hue-Strips nur eine Farbe darstellen. Aber der Lifx hat acht Farbzonen.