Ist es bei euch auch so dass Homekit-Funktionen am Tiby nur dann per Tasten aktiviert werden können wenn kein Radiosender läuft?
Triby IO Smart Hub for your home | AirPlay Lautsprecher mit HomeKit von Invoxia
-
-
Vielleicht habe ich gerade eine Rücksendung von einem von Euch bei Amazon Warehousedeals geschossen?! ?Bin ja mal gespannt, ob alles so funktioniert....
Was hast du bezahlt? Ich vermisse den kleinen triby schon. Und meine Freundin auch die immer in der Küche damit Radio gehört hat
116,06 €. Vor kurzem gabs den noch für 135,- im Warehousedeal, dann aber nur für 156,- direkt bei Amazon. Habe dann meinen Kaufwunsch unterdrückt, bis es ihn wieder billiger gab und beim DEM Preis musste ich zuschlagen!
primär ist er auch als Radio für meine Frau im Hausarbeitsraum gedacht. Ich hoffe, der ist klanglich besser als das momentan dort benutzte Dual-Internetradio.
So, da ich gerade ein neues Radio / einen neuen Lautsprecher für unsere Küche suche wäre ich ja schön blöd, nicht einen mit HK-Anbindung zu nehmen, und damit wären wir beim Invoxia Triby

4 Fragen habe ich akut:
1) Der Haupteinsatzbereich wäre Radio hören (wenn ich am Drücker bin HR 3, bei meinen Mädels eher FFH
). So wie ich das verstanden habe programmiere ich auf eine Taste HR3 als Internetradio und auf eine andere (bzw. auf die Gleiche, möglich?) FFH. Im nächsten Schritt erstellt mir das Gerät jeweils 2 Szenen (HR3 ein / Pause; FFH ein / Pause), die in Home sichtbar sind und die ich dann auch in Regeln einbinden kann wie "wenn Hue Motion Bewegung erkennt, starte die Szene HR3 ein". Richtig?2) Nun läuft HR3, meine Frau möchte aber auf FFH umschalten. Das kann sie nun einerseits durch Drücken des entsprechenden Knopfs am Gerät, durch Schalten der Szene im iPhone, durch sagen "Hey Siri, spiele FFH" oder auch durch Drücken einer entsprechend mit der FFH-Szene hinterlegten Taste eines Hue Dimming-Switches. Richtig?
3) Manchmal möchten wir das Radio auch einfach nur aus haben. Sind dafür die Szenen "HR3 Pause" / "FFH Pause"? Und müsste ich dafür im IPhone / mit Siri / per Hue Switch immer die nehmen / programmieren mit dem Sender, den man gerade hört oder gibt es einen generellen Knopf / Szene "Radio Pause / aus"? Oder erstelle ich mir eine Szene (und lege diese zB auf dem Hue Switch), die alle Radiosender mit Pause beinhaltet?
4) Thema Alexa: So wie ich das verstanden habe funktioniert das Gerät ja mit Alexa und kann zB nativ auf Amazon Music zugreifen. Kann es dieses auch nativ auf lokale Music auf meinem NAS?
Danke Euch schonmal!
Ähm, kann man das Radio nicht auch manuell ausschalten?? ?
Natürlich kann man das Radio auch manuelll ausschalten. Dafür gibt es einen Play/Pause Knopf oben.
HSV-Steph ansonsten funktioniert alles so wie beschrieben und Bobelle schon schreibt.
DLNA also vom NAS Musik funktioniert hier nicht. Amazon Music wird wohl gehen aber genutzt habe ich es nicht. Dafür ging Spotify super !
Danke Euch! Klingt gut!
Ok! Kann man dann in der Triby-App (oder Home, Home, myHome, Eve) einen Aktor „Triby Pause“ wählen? Klingt sehr interssant!!
Du meinst eine regel? ja kann man

Yep, eine Regel (=Automation, zumindest laut Eve)! Aber auch eine Szene. ?
Ist das normal, wenn man den Triby mit der Pause-Taste ausschaltet, dass kein Empfang mehr in Home möglich ist?!
Mhhh, hat jemand ne Idee? Ich habe heute Nachmittag meinen Trip bekommen und ihn unten in meinem Arbeitszimmer eingerichtet, was dort auch schon nicht so problemlos ging. Allerdings habe ich ihn dann ins Erdgeschoss mitgenommen, wo der Router (und nicht der Repeater) steht. Dort hat er sich mit Müh' und Not noch ins Repeaternetz gerettet, und ist dann abgestürzt. Ich wollte den Trip dann auch für den Router einrichten, was seither völlig misslingt. Entweder ich hatte keine Verbindung ins www (zum Router/Repeater ging es noch, IP-Adresse wurde zugewiesen, jedoch laut Connectivity-Test haben alle Verbindungen "gefailed". Jetzt schaffe ich nicht einmal mehr die Verbindung zum Router. Jetzt kommt bei der Einrichtung immer die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen", ich solle es nochmal versuchen oder ein anderes Netz wählen...
Bin sehr gefrustet...

Ok, Bug erkannt. Ich hatte nach dem reset vergessen, die alte Bluetooth-Verbindung zu löschen und neu herzustellen... Aber jetzt meldet der Trip "Trip IO cannot reach the internet"...

Btw: trip = Triby ?
Also, heute habe ich mich nochmal hingesetzt und den Triby neu installiert, wie gestern beim ersten Mal am Repeater. Da hat er jetzt problemlos funktioniert. Ich bin nur gespannt, was passieren würde, wenn ich ihn wieder ins EG oder gar in OG mitnehme (Router bzw. anderer Repeater, allerdings mit gleicher SSID). Gestern war da irgendwie der Wurm drin.
Jetzt habe ich aber noch ne ganz andere Frage. Darf man das gelbe Fähnchen wieder per Hand reinstecken oder muss man irgendeinen Knopf drücken? Irgendwie hört sich das per Hand ungesund an, wenn man gegen den Motor drückt...
Per Hand ist schon ok

Ok, ich hatte schon Sorge, den Motor zu vernichten...
Sag mal, wenn der Repeater und der Router dieselbe SSID und dasselbe Passwort haben, müsste der Triby doch auch, wie alles andere, je nach Signalstärke den Accesspunkt wechseln, oder?
Sollte eigentlich so sein. Ich habe aber nur einen repeater und in diesen lasse ich nur meine Netatmo rein nichts weiter. Ich kann es dir also nicht mit Sicherheit sagen.
Aber so ist ja das Prinzip