Hallo zusammen,
nicht nur das es ein schönes Anwendungsbeispiel für Vibrationssensoren ist, auch weil ich dazu habe länger recherchieren müssen, würde ich das gerne hier teilen.
Ich habe einen Einbauschrank mit ineinander laufenden Schiebetüren und wollte gerne, dass beim Öffnen das Licht darin angeht. Kontaktsensoren kamen nicht in Frage, da diese mechanisch durch die ineinander laufenden Schiebetüren nicht zu befestigen waren. Die Aqara Vibrationssensoren sind in ihrer Bauhöhe flach genug, um an der Tür befestigt werden zu können. Verbliebenes Problem: fabrikneu sind sie nicht empfindlich genug, um die sanft laufenden Türen in ihrer Bewegung zu erkennen.
In der Aqara App kann man die Empfindlichkeit wohl angeblich auch einstellen. Jedoch muss man dazu wohl einen Hub nutzen. Ich nutze die Aqara-Sensoren ohne eine Xiaomi Hub an einem deCONZ RaspBee II. Dort werden diese zunächst angelernt. Ist das erfolgreich, kann man mittels Konsole und curl oder z. B. SoapUI mittels Endpoint-Explorer über die deCONZ-API die Empfindlichkeit der Sensoren (und sicher auch noch mehr) anpassen.
1. API Key Akquise (link Button in phoscon app aktivieren)
http POST request http://<<IP-ADDRESS>>:<<PORT>>/api/
mit raw payload{"devicetype": "<<APPLICATION_NAME>>"}
Ergebnis z. B.[{"success":{"username":"<<yourKEY>>"}}]
2. Sensor ID ermitteln
http GET request http://<<IP-ADDRESS>>:<<PORT>>/api/<<yourKEY>>/sensors/
Ergebnis ist ein längerer JSON-String mit allen Sensoren. Je nachdem, wieviel vorhanden sind brauch man ein bißchen, um den entsprechenden Sensor in einem Editor rauszusuchen und die Sensor ID zu identifizieren. Die Sensoren werden einfach durchnummeriert ab 1 aufsteigend.
3. Sensitivity ändern
http PUT request http://<<IP-ADDRESS>>:<<PORT>>/api/<<yourKEY>>/sensors/<<sensorID>>/config
curl -H 'Content-Type: application/json' -X PUT -d '{"sensitivity": 1}' http://<<IP-ADDRESS>>:<<PORT>>/api/<<yourKEY>>/sensors/<<sensorID>>/config
4. Die Änderungen am Sensor bestätigen
Zweimal den kleinen Button am Sensor drücken, damit die Änderung an der Hardware bestätigt wird. Andernfalls taucht bei Schritt 5 ein pending payload im JSON auf
5. Änderung überprüfen
http GET request http://<<IP-ADDRESS>>:<<PORT>>/api/<<yourKEY>>/sensors/<<sensorID>>
Das Licht schalte ich dann mittels Automation durch eine Smart Plug-Dose und lasse es nach 2 Minuten wieder ausgehen. Eine Regel sorgt dafür, dass das nur bei Nacht oder bei geschlossenen Fenster-Jalousien eingeschaltet wird.
Hoffe anderen damit geholfen zu haben. So fristen die Vibrationssensoren kein fixiertes und bewegungsfreies Dasein z. B. hinter einem Bilderrahmen.