Plötzliche Probleme beim Start der HomeBridge (DockerImage auf Synology NAS)

  • Hallo zusammen,


    Plötzliche Probleme beim Start der HomeBridge (DockerImage auf Synology NAS),

    unten angehängt das Log nach dem Start.


    Auf das GUI kommt man noch drauf, leider werden die Geräte (4 TP-Link-Steckdosen HS110) nicht mehr gefunden.

    Die Steckdosen sind in der KASA-App (von TP-Link) aber "normal" nutzbar.


    Das ganze Setup ist vorher monatelang sauber durchgelaufen.


    Der Fehler, der zum "Process Ended" führt, ist für mich bisher unauffindbar. die "config.json" scheint noch ausgelesen zu werden.


    diverse Suchen im Netz haben leider auch nicht zum Erfolg geführt.


    Danke für nen Tipp..


    Noodles2712



    #

    # Fatal error in , line 0

    # Check failed: result.second.

    #

    #

    #

    #FailureMessage Object: 0x7ffdf24353f0

    [37m[12/29/2020, 5:46:49 PM][0m [36m[HB Supervisor][0m Homebridge Process Ended. Code: null, Signal: SIGILL

    [37m[12/29/2020, 5:46:54 PM][0m [36m[HB Supervisor][0m Restarting Homebridge...

    [37m[12/29/2020, 5:46:54 PM][0m [36m[HB Supervisor][0m Starting Homebridge with extra flags: -I -P /homebridge/node_modules -D

    [37m[12/29/2020, 5:46:54 PM][0m [36m[HB Supervisor][0m Started Homebridge v1.2.5 with PID: 1245

    [37m[12/29/2020, 5:46:54 PM] [39mLoaded config.json with 0 accessories and 2 platforms.

    [37m[12/29/2020, 5:46:54 PM] [39m---

    [37m[12/29/2020, 5:46:55 PM] [39mLoaded plugin: [email protected]

    [37m[12/29/2020, 5:46:55 PM] [39mRegistering accessory 'homebridge-dummy.DummySwitch'

    [37m[12/29/2020, 5:46:55 PM] [39m---



    #

    # Fatal error in , line 0

    # Check failed: result.second.

    #

    #

    #

    #FailureMessage Object: 0x7ffc0b747cb0

    [37m[12/29/2020, 5:46:56 PM][0m [36m[HB Supervisor][0m Homebridge Process Ended. Code: null, Signal: SIGILL



    [1;37mThank you for using the [4;36moznu/homebridge[0m [1;37mdocker image![0m


    If you find this project useful please [1;33mSTAR[0m it on GitHub:


    [4;37mhttps://github.com/oznu/docker-homebridge[0m

    Wer suchet, der findet ... 8)

  • Was immer das bedeutet, aber es scheint am Plugin homebridge-dummy zu liegen.

  • Hallo sschuste,


    Danke für den Tipp.


    Hab das Plugin homebridge-dummy mal deinstalliert, neu gestartet, der Startfehler bleibt.


    Werde mal weiter suchen.


    Herzlichen Dank, werde weiter berichten.

    Wer suchet, der findet ... 8)

  • Poste doch mal deine config.json

    Vielleicht finden wir ja da was fehlerhaftes.

  • Hallo Lling,


    danke für das Angebot, hab inzwischen doch die Homebridge neu aufgesetzt und das für mich wichtigste Plugin TplinkSmarthome wieder ans Fliegen bekommen :)


    Die config.json war fast auf Standard und im Web war die Syntax fehlerfrei.


    Das Thema kann geschlossen werden.


    Vielen Dank und Grüße

    Noodles2712

    Wer suchet, der findet ... 8)

  • Hallo Gemeinde,

    ich hab auch das DockerImage laufen, nur auf einem RasPi, und bekomme beim Start der Homebridge folgendes im Log angezeigt:


    ERROR LOADING PLUGIN homebridge-ui:

    ERROR: Plugin /var/lib/homebridge/node_modules/homebridge-ui does not contain the 'homebridge' package in 'engines'

    at Plugin.load (/homebridge/node_modules/homebridge/src/plugin.ts:192:13)

    at PluginManager.initializeInstalledPlugins (/homebridge/node_modules/homebridge/src/pluginManager.ts:141:22)

    at Server.start (/homebridge/node_modules/homebridge/src/server.ts:161:5)



    Habe dann in der package.json folgendes eingefügt (auf Github gab es den Fehler auch bei einem anderen Plugin):

    Code
    "engines": {    "node": ">=0.12.0",    "homebridge": ">=0.2.0"  }


    Nun erscheint folgendes im Log:


    ERROR LOADING PLUGIN homebridge-ui:

    [3/20/2025, 10:12:37 AM] Error: Plugin /var/lib/homebridge/node_modules/homebridge-ui does not export a initializer function from main.

    at Plugin.load (/homebridge/node_modules/homebridge/src/plugin.ts:235:13)

    at PluginManager.initializeInstalledPlugins (/homebridge/node_modules/homebridge/src/pluginManager.ts:141:22)

    at Server.start (/homebridge/node_modules/homebridge/src/server.ts:161:5)


    Grundsätzlich läuft die Homebridge aber. Ich bin auf den Error gestoßen als ich MQTT einrichten wollte und die Homebridge nach Installtion des aedes plugins (der Broker für MQTT) nicht mehr startete. Ob es für beide Probleme einen Zusammenhang gibt weiß ich nicht.

  • Ich würde einfach den Docker-Container neu installieren.

  • Ich hab meine Homebridge auch unter Docker auf einem Raspi laufen. Meiner Meinung nach sollte die Installation des Docker-Containers weder die Konfiguration noch die installierten Plugins betreffen, Außerdem solltest du noch Backups haben, die außerhalb des Containers liegen.


    Welche Anleitung hast du benutzt, um die Homebridge in Docker laufen zu lassen?

  • Ich muss gestehen, dass mir für Docker ein lieber Freund geholfen hat den wir letztens zu Besuch hatten... er programmiert beruflich und hat mir das "schnell" aufgesetzt. Soweit ich es verfolgen konnte hat er sich an der Github-Seite zur Installtion des Homebridge-Docker-Image inkl. Docker compose orientiert, mehr kann ich aber leider nicht sagen und ich kann ihn zeitlich auch nicht gleich wieder belasten, da er beruflich und familiär immer sehr eingespannt ist.


    Ich habe dann noch 'Portainer' eingerichtet um ein wenig oberflächliche Einsicht in die Docker-Thematik zu haben, habe es aber noch nicht weiter benutzt und somit auch noch keine Erfahrung gesammelt.

    Kann ich noch irgendwas beisteuern um dem Problem auf den Grund zu gehen?


    So wie ich in einem anderen Beitrag gelesen habe sollen die Hombridge-ui Probleme im Zusammenhang mit einer fehlerhaften History in der Eve-App stehen (wovon ich auch betroffen bin: das 3EM-Energy-Meter Plugin läuft jetzt zwar und zählt den Verbrauch, seit 3 Tagen wird mir aber keine History mehr ausgegeben - "keine Daten für 3 Tage") - der Thread wird dann aber nicht fortgesetzt.