Bei Anruf Automation/Szene starten

  • Hallo,


    ich suche eine elegante

    Lösung, wie ich bei einem Anruf von einer ganz bestimmten Nummer eine Automation bzw. eine Szene starten kann? Als Telefonzentrale/Router hab ich eine UPC Giga Connect Box. Hab hier aber nichts gefunden, wie man diese irgendwie via Homebridge einbinden könnte. Kann man das irgendwie via iPhone und/oder Homepod lösen? Hat jemand Ideen/Vorschläge?


    Gruss

  • Wenn dann kannst du das über das TR064 Protokoll abgreifen.

    Eine entsprechende Lösung für Homebridge kenne ich leider nicht.

    Wenn es dir ganz wichtig ist kann ich dir den Tipp zu openHAB geben, dort habe ich deine Anforderung mit einer FritzBox lösen können.

  • ich hab mich oben leicht falsch ausgedrückt. Der Anruf ist von meinem Festnetz ausgehend (!) und mein iPhone wird angerufen.

    Hintergrund: Ich hab zu Hause eine (relativ dumme) Alarmanlage. Diese kann bei Alarm (neben Lärm produzieren) nur jemanden anrufen - sprich, mein iPhone. Zu Hause steht auch noch ein Homepod, der Lichter, Rolläden etc steuert. Nun möchte ich irgendwie erreichen, dass wenn meine Alarmanlage auslöst, eine Szene (Lichter an etc) gestartet wird und hatte gehofft, dass geht via eingehender Anruf am iohone...

  • ich hab die halbe Nacht herumgegoogled und nichts gefunden. Ist schon erstaunlich. Eigentlich dürfte das ja keine grosse Sache sein, aber es scheint wirklich nicht zu gehen. Hat noch irgend jemand eine Idee, wie ich mit einem Workaround aus einem Anruf auf meinem iPhone (von einer bestimmten Nummer), eine Automation/Szene/Kurzbefehl gestartet bekomme? Via eingehende SMS würde ja widerum gehen. Ich hab auch geschaut, ob ich aus dem Anruf irgendwie eine SMS (Drittanbieter etc.) generieren lassen könnte, aber auch hier nichts schlaues gefunden....

  • Hm, Anruf beim 1. Mal nicht annehmen. Dann kommt doch eine SMS mit der Nachricht eines verpassten Anrufs…


    Oder Kurzbefehl erstellen, der diese Trigger-SMS versendet und wenn besagte Nr. anruft händisch (oder per Siri) diesen Kurzbefehl ausführen, bevor du rangehst.

    Gruß

    Macke

  • Hm, Anruf beim 1. Mal nicht annehmen. Dann kommt doch eine SMS mit der Nachricht eines verpassten Anrufs…


    Oder Kurzbefehl erstellen, der diese Trigger-SMS versendet und wenn besagte Nr. anruft händisch (oder per Siri) diesen Kurzbefehl ausführen, bevor du rangehst.

    Hmm...also wie gesagt, es geht um den Alarm einer Alarmanlage. Wenn ich mein iPhone klingeln lasse bis die SMS kommt, ist schon relativ viel Zeit vergangen. Und die SMS kommt ja nicht von der Nummer des Anrufers (mein Festnetz), sondern von meinem Mobilfunkanbieter. Darüber kommen auch andere Sachen, so dass ich diese Nummer als SMS-Trigger nicht nehmen kann.


    Einen Kurzbefehl erstellen, der eine Trigger SMS sendet, versteh ich nicht ganz. Ich möchte ja eben grad nichts händisch machen, sondern irgendwie eine Automation hinbekommen. Also der Ablauf ist wie folgt:


    1. Alarmanlage schlägt Alarm und macht erstmal Lärm

    2. Alarmanlage ruft (mit meiner Festnetznummer) mein iPhone an (dort kann ich dann quittieren etc.)


    3.a. Anruf von Festnetznummer triggert Kurzbefehl/Szene/Automation => geht leider nicht

    3.b. Aus Anruf eine SMS (was als Trigger gehen würde) an mein iPhone machen => keine Ahnung, geht glaub auch nicht


    Noch eine Idee: Kann man den Homepod irgendwie auf einen bestimmten Ton trainieren? ;)

    Bei Alarm bimmelt die ganze Hütte. Wenn der Homepod diesen Ton "erkennt" und daraufhin eine Szene etc. startet, wäre das Ziel auch erreicht :)

    Einmal editiert, zuletzt von winnitouch () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von winnitouch mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Noch eine Idee: Kann man den Homepod irgendwie auf einen bestimmten Ton trainieren? ;)

    Bei Alarm bimmelt die ganze Hütte. Wenn der Homepod diesen Ton "erkennt" und daraufhin eine Szene etc. startet, wäre das Ziel auch erreicht

    Nö. Das Ding hört erstmal nur auf "Hey Siri". Das deine Alarmanlage Töne von sich gibt interessiert die Dame herzlich wenig.


    Du könntest mal erwähnen, welche Alarmanlage du verbaut hast. Vllt. ist die ganze Sache deutlich einfacher über das abgreifen eines Signals etc. (Wenn Alarmanlage aktiviert wird, fließt irgendwo Strom etc.) umsetzbar.

  • Ich glaube, ich würde dir Lücke zu Hause schließen. z.B. noch einen Bewegungsmeldern in der Wohnung, unabhängig von egg Alarmanlage, der aber im Alarmfall mit auslöst und dir Szene aktiviert.


    …zumal, wenn du im Funkloch steckst, wenn der Anruf eingeht, passiert auch nichts.


    Also besser etwas bauen, was vom Handy autark funktioniert.

    Gruß

    Macke

    Einmal editiert, zuletzt von Macke ()

  • . Und die SMS kommt ja nicht von der Nummer des Anrufers (mein Festnetz), sondern von meinem Mobilfunkanbieter. Darüber kommen auch andere Sachen, so dass ich diese Nummer als SMS-Trigger nicht nehmen kann.

    Du kannst aber noch den Inhalt der SMS als Bedingung im Kurzbefehl definieren und da steht ja drin, welche Nummer versucht hat dich zu erreichen.

    Gruß

    Macke