Hab das Plugin mal installiert und werde es heute Abend einmal bei meinem ATV3 testen.
Movietime am Apple TV
-
-
Aha. Sehr interessant. Hast du die Möglichkeit davon mal ein paar Bilder zu zeigen?
Momentan nicht, bin unterwegs, aber hier gibts n paar Eindrücke:
https://www.ifun.de/synology-v…-kommt-mit-dsm-6-0-89233/
Ist n bisschen älter aber sieht noch so aus. Wenn ich dazu komme mache ich nachher mal n Bild, kann man eigentlich vom ATV n Screenshot machen?
Das mit dem Screenshot weiß ich nicht.
Die Videoaufbereitung bei der DS Video sieht ganz gut aus. Hat man auch die Möglichkeit lokale Trailer abzuspielen?
Die App fällt für mich aber doch raus. Hab ja eine MySQL Datenbank und noch andere Clients die darauf zugreifen. Deshalb benötige ich eine App, die auf diese DB zugreift und so die watchstates synchron hält.
Die App fällt für mich aber doch raus. Hab ja eine MySQL Datenbank und noch andere Clients die darauf zugreifen. Deshalb benötige ich eine App, die auf diese DB zugreift und so die watchstates synchron hält.
Verstehe, ja das kannste damit vergessen… habe zwar auch mehrere Clients aber es sind halt alles DS Video Clients. Da bleibt alles synchron
So wie es aussieht läuft es nicht mit einem ATV3, näheres im Plugin Beitrag.
habe zwar auch mehrere Clients aber es sind halt alles DS Video Clients. Da bleibt alles synchron
Was benutzt du für andere Clients? Alles Apple Produkte? Lokale Trailer kann man aber nicht mit der DS Video App abspielen oder?
Was benutzt du für andere Clients? Alles Apple Produkte? Lokale Trailer kann man aber nicht mit der DS Video App abspielen oder?
Ja, ein klassisches Apple-Opfer
2 iPhones, 1 iPad, 2 AppleTV4. Das mit den lokalen Trailer weiß ich nicht, müsste ich mal testen… kann ich mir aber nicht vorstellen. Leider spinnt seit gestern meine NAS (hat auch schon n paar Jahre auf n Buckel). Habe mir ein aktuelles Model bestellt. Wie machst du das mit den Trailer? Wie werden die zugeordnet? Wie bei Subs durch die Bezeichnung?Wie machst du das mit den Trailer? Wie werden die zugeordnet? Wie bei Subs durch die Bezeichnung?
Nein. Ich habe die Metadaten mit einem externen Programm bezogen. Dabei wird gleichzeitig ein Trailer von Youtube geladen. Die Filmdatei, die Trailerdatei sowie die Bilder und eine nfo werden in einem Ordner gespeichert.
Bisher verwende ich Kodi als Mediaplayersoftware. Bin auch eigentlich ein Kodi-Fan, nur leider gibt es das nicht für das AppleTV. Aber in Kodi legt man dann diverse Quellen an. Im Grunde der Pfad zu dem oben aufgeführten Ordner.
Um meine eigenen Filme mit dem AppleTV abspielen zu können, werde ich wohl die MrMC-App verwenden. Das ist ein Kodi-Fork bei dem dieselbe Datenbankstruktur wie bei Kodi verwendet wird. So kann ich im Wohnzimmer mittels ATV und im Schlafzimmer mit einem Raspi die Inhalte wiedergeben.
Über die tutuu app
Eher nicht. Aber danke für den Hinweis
Ich glaube MrMC bietet eine ganz passable alternative.Hey Maik kannst du mir vielleicht nochmal zum DACP-Plugin helfen? Besser gesagt ich habe das Plugin erfolgreich installiert. Play/Pause funktioniert in der Home.app wunderbar. Nur wie erstelle ich jetzt meine Automation, dass wenn von 21.00 - 23.00 der ATV etwas abspielt, die Lampe X auf 30% gedimmt wird?
Wie sieht der Auszug deiner config aus?
Besten Dank.
pauabaer dafür musst du nichts mehr in der Config machen. Dafür musst due eine Regel erstellen:
Ich mach mal ein Beispiel wie es in der Eve App geht
Auslößer: ATV An
Bedingung: nach 21.00 Uhr + vor 23.00 Uhr
Ereignis: Regel (Hue im Wohnzimmer auf Strom an und Helligkeit 30% )
Und in der Apple Home App
1. Wenn ein Gerät gesteuert wird
2. Apple TV wählen > weiter
3. Aktiviert + Zeit > fertig > weiter
4. Lampe auswählen > weiter
5. auf 30% setzten
Fertig
Meinst du ATV an = Strom auf „an“?
So ist das gemeint, ich habe ähnliche Regeln mit dem ATV so bereits am laufen.
Echt gut. Dann setze ich als weitere Bedingung noch den Medientyp auf 0. werd’s heute Abend mal testen.
Aus irgendeinem Grund funktioniert die Automation nicht bei mir. Habe sowohl mit Media Typ =0 als Auslöser als auch als Bedingung versucht. Das Licht wird nicht gedimmt sobald ich bei Netflix ein Video abspiele.
Habe festgestellt, dass es nur nicht funktioniert, wenn ich zwei Zeitbedingungen definiert habe. Bei nur einer Zeiteinstellung läuft die Automation. Woran kann das liegen?
Wird ab 00:00 der Zeitcounter zurückgestellt?
Ich habe das auch schon festgestellt, der Tag endet in HomeKit mit Stunde/Minute 23:59, 0:00 Uhr ist dann der nächste Tag. Wenn man also einen Zeitbereich wie z.B. 20:00 Uhr bis 1:00 Uhr definieren will, müsste man mal das ganze mit myHome als App probieren, da sich dort Bedinhungen mit oder verknüpfen lassen. Wie sieht denn deine konkrete Automatisierung aus?
Auf die Zeitbedingungen habe ich leider keinen Einfluss. Aber nach Mitternacht sollte man sich eh von innen betrachten oder eine zweite Regel definieren
