Philips Hue und Apple Home Probleme

  • Hallo, ich habe keine Antwort über die Suchfunktion gefunden und bin ein wenig am Verzweifeln, vielleicht kann mir jemand Helfen....

    Ich habe letzte Woche zwei Philips Leuchtmittel und zwei Steckdosen von Philips neu Eingebunden. (Habe schon 2 Philips Hue Lampen besessen).

    Seit ich diese eingebunden habe habe ich folgende Problematik :

    "Immer wieder" (und ich weiss nicht genau was der Auslöser ist) aktivieren sich die beiden Steckdosen und die beiden Leuchtmittel "von alleine" und zeigen mit diese auch als "eingeschaltet" im Apple Home App an. Ich muss diese dann wieder per Hand deaktivieren.

    Das ist sehr sehr nervig.

    Ich habe alle Automatismen überprüft, hier ist nichts was dies als Auslöser erklären würde.

    Ich habe wirklich keine Idee mehr. Bevor ich diese StDosen und LMittel neu hinzugefügt hatte, hatte ich dieses problem nie.


    Kann mir diesbezüglich irgendjemand helfen?

    Mich macht das noch Wahnsinnig :)


    Vielen Lieben Dank und Viele Grüße aus Goslar

  • Angelernt heißt an der Philips Hue Bridge?


    Ich besitze keine Philips Hue Bridge aber scheinbar macht diese "Homekit Synchronisierung" ab und an bei manchen Probleme.


    Du schreibst, du hast die Automationen überprüft. Nur in der Home App? Hast du auch in der Hue App überprüft, ob dort irgendwelche Automationen/Auslöser/Szenen erstellt wurden, als du sie angelernt hast?

  • Kann mir diesbezüglich irgendjemand helfen?

    Ich glaube nicht. Du musst dir selbst helfen.


    Du hast also zu den vorhandenen zwei Hue-Geräten vier neue Hue-Geräte hinzugefügt. Wenn ich betroffen wäre, würden meine Fragen lauten: ist der Spuk beendet, wenn man alle vier neuen Geräte wieder entfernt? Fängt das wieder an, wenn man eins von den Neuen erneut hinzufügt? Passiert das am Ende nur bei einem ganz bestimmten Gerät?


    Das hört sich aufwändig an, aber ich schätze, dass du diesen Aufwand leisten musst.


    Ich selbst verwende hauptsächlich Hue und habe da 21 Geräte von Philips und drei fremde an der Bridge. Das alles funktioniert bei mir völlig zuverlässig und macht nie Ärger. Damit will ich sagen, dass ein Philips-Setup normalerweise keine Sorgen erzeugt. Dein Fehlerbild ist so merkwürdig, dass wir wahrscheinlich nur wenig helfen können.

  • Ich hatte das mal mit einem gradient light strip hinterm TV. Der war in keinerlei Automation integriert ist aber dennoch immer angegangen (irgendwie Sonnenuntergang plus/minus). Erst nachdem ich diesen gelöscht hatte und neu eingelernt (allerdings in der zweiten Bridge) war diesen Phänomen beseitigt. Ich hatte noch zwei andere Lampen, die hatten auch solche merkwürdigen Verhaltensweisen.

    Diese hatte ich dann ebenfalls gelöscht und in der gleichen Bridge wieder angelernt. Das hatte auch funktioniert.