Schade. Ich habe jetzt irgendwie erwartet dass das geht.
Beiträge von Endeavour
-
-
Moin in die Runde,
[…]
Heißt also unterm Strich: Wenn ein gerade ein Apple TV läuft, gibt es keine Möglichkeit, mit dem Besucher über die Türklingel zu kommunizieren (das Apple TV hat ja auch kein eingebautes Mikro)...
Dank & Grüße
Das Apple TV hat schon ein Mikro - in der Siri Remote. Ob du damit mit dem Klingler sprechen kannst, hab ich allerdings nie ausprobiert …
-
Na also, geht doch!
-
Bei 3 bis 4 Metern über den Köpfen kann auch ich mit eingeschränkt unkünstlicher Intelligenz keine Gesichter erkennen, da sehe ich allenfalls Mützen, Frisuren oder hautfarbene Badekappen.
Leider scheint es bei HKSV-Kameras nur kurze Brennweiten zu geben. Hängt man sie hoch, sieht man keine Gesichter, hängt man sie tief, sind sie weg. Was mir fehlt, sind Cams mit Tele.
Ich glaube nicht, dass er 3 - 4 Meter über den Köpfen meint - oder doch? Falls sie tatsächlich in 3 - 4 Metern Höhe hängt, wird es mit Gesichtserkennung wohl tatsächlich schwer. Allein schon wegen des dann doch recht steilen Winkels.
-
3 - 4 Meter scheint hier kein Problem zu sein. Auch leicht erhöhte Montage (in Relation zur Augenhöhe) nicht. Hat aber auch etwas gedauert, bis bei mir Gesichter auftauchten (ein oder zwei Tage, ich weiß es nicht mehr genau).
-
Roter Punkt.
Wie gesagt, sonst frag noch mal bei Netatmo.
Ich hab nur noch ein Macbook pro 2017 aber das nutze ich kaum bzw kann es mir nicht vorstellen. Der homepod ist laut apple auf stand
Mojave?
Catalina?
Big Sur?
-
Besten Dank hab für morgen einen Anruf vereinbart
Ansonsten vielleicht auch mal den Netatmo Support ins Boot holen, die sind auch recht fit. Ist allerdings etwas langwieriger, da das per Mail läuft. Die haben mir allerdings schon mal sehr kompetent mit einem widerborstigen Zusatzinnenmodul für die Weather Station geholfen.
-
Das ist so belastend... Gibt es eine möglichkeit telefonisch Apple zu kontaktieren wegen sowas?
Hab mir extra diesen blöden 200gb plan gekauft und jetzt das...
Wenn du extra deswegen 200GB iCloud gekauft hast -> iCloud Support. Anrufen (lassen).
Keine Ahnung ob der Link tut …
AppleID --> iCloud --> Anruf vereinbaren
-
Falls du einen Bewegungsmelder meinst (Anwesenheitssensoren gibt’s AFAIK nicht) - den hab ich.
Hast du die Geräte gruppiert? Dann sollte der in den Einstellungen zusammen mit dem Flutlicht unter „Geräte“ zu finden sein.
-
Ja ist sie
Tja … dann weiß ich auch nicht weiter. Sorry
-
Das update kam Donnerstag. Ich weiss nicht habe ich noch irgendwas übersehen?
Ich habe FW 251, den 200GB Plan und überall streamen und aufnehmen eingestellt.
Doofe Frage, aber es ist auch deine einzige HKSV-kompatible Kamera?
-
Gesagt getan ohne Änderung. Apple wird echt immer mehr zum Krampf für mich...
Wann kam dein Firmwareupdate?
Wobei, eigentlich dürfte das keine Rolle spielen - die HKSV Funktionalität war bei mir direkt nach dem Neustart der Kamera da.
-
Meint ihr ein ab und anmelden von der Cloud könnte was bringen? Habe es bisher nicht probiert weil ich dann wieder alle KK eintragen muss zu AP
Ich würde es vermutlich zunächst mal mit einem Neustart der Zentrale und/oder Kamera versuchen.
-
Hier funktioniert soweit alles einwandfrei. Timeline, Gesichtserkennung - alles da.
-
Steht alles in den FAQ unter der Frage "Ist meine Smarte Videotürklingel in der Lage, mich oder meine Familie und Freunde zu erkennen?"
Für die Doorbell, ja. Vermutlich gilt dasselbe für die Presence. Danke für den Hinweis.
-
Mal ne blöde Frage - Personenerkennung und -zuordnung klappt aber Netatmo-seitig doch nur mit der Welcome, oder? Ich wüsste jedenfalls nicht, wie ich bei Presence oder Doorbell Namen zuordnen könnte …
-
Ich hoffe es stimmt
Netatmo: HomeKit Secure Video für zwei Kameras › iphone-ticker.deZumindest für die Presence (Smart Outdoor Camera) wird es inzwischen in der App offiziell angekündigt.
-
Geht mal in die App und guckt euch die News an
Wie üblich hält Netatmo also das Versprechen. Wenn es auch, wie bei der Veröffentlichung der Türklingel, etwas länger dauert.
Ich habe aber auch nichts anderes erwartet.
-
Im Zweifelsfall kann man immer noch einen billigen kompatiblen Gong in/neben den Sicherungskasten schmeißen, wenn man nicht Strippen in die Wände legen will oder einfach keinen klassischen Gong haben möchte. Dann ist den Anforderungen Genüge getan. Nimmt man dann noch die Klangplatten heraus oder den Glockendeckel ab gibt der noch nicht einmal einen Ton von sich.
-
Netatmo Security App -> Einstellungen -> Haus steuern -> Raum mit der Doorbell wählen -> Doorbell wählen -> dort sollte ein Punkt "Netzwerk konfigurieren" sein.