Hatte ich damals auch 🤣
aber ohne die Funktion zurück zu Homebase ist das mal Käse beim 800ter
Ich glaube das die Jungs aus Cupertino einfach einen Haufen Talas haben wollen für die Lizenzen 😉
Hatte ich damals auch 🤣
aber ohne die Funktion zurück zu Homebase ist das mal Käse beim 800ter
Ich glaube das die Jungs aus Cupertino einfach einen Haufen Talas haben wollen für die Lizenzen 😉
Jupp das war es, habe gerade in meine Historie geschaut stand 08.2018 🙈 schon so lange her.
Damals habe ich die Homebridge-Roomba 1.0.1 probiert und war enttäuscht- da ich nur starten und beenden konnte, aber den kleinen nicht zur Base schicken.
Über IFTTT kann man den Roomba ja ohne Probleme einbinden, denke ich mal.
Wahrscheinlich warte ich immer noch auf eine HK Lösung - die NIE kommen wird - da es iRobot zu teuer ist 😒 schadeee
Hey das ist ja super, ich hatte vor einem Jahr mal für meinen installiert. Leider konnte die App den Sauger nur starten und stoppen und nicht zurück zur Homebase schicken.
Vielleicht baue ich das doch wieder in meine HB ein 😉
Ich habe die 800ter Serie 😉 nur zur Info
Moin Moin und willkommen subnet_zero
Das hört sich alles sehr interessant an. Wie hast du das mit deiner PV Anlage genau gelöst ? Ich selber bin mehr der Integrator 😉 AWE ist nicht wirklich mein Steckenpferd 😜
Ein Monitor oder ein fest verbautes IPad habe ich auch schon überlegt. Ich habe bei der Amazone einen Verkäufer gefunden der MFD Holzadapter für verschiedene IPads anbietet - da könnte man dann die HomeKit App als Startbildschirm immer laufen lassen, aber die Geschichte mit dem Grafana wäre natürlich um einiges Cooler - wenn man von der Oberfläche auch die Geräte steuern kann?
Kann mir auch vorstellen das Grafana die aktuellen Wetterdaten von Yahoo! Anzeigt oder und DWD Warnungen darstellt.
Moin, kann mir vorstellen das es an der Sichtweise liegt
HomeKit 0% = 0% Sonne
Alexa 100% = 100% Geschlossen ❓😉
ich dachte auch man soll immer nur die graden Versionen nutzen? Also 8-10-12 etc.
Ja weil die geraden LTS (Long Term Support)Versionen sind 😉
Man kann aber auch die anderen benutzen.
Wenn ich schon Kabel benutzen muss, dann sind die bei mir alle 08/15.
Da merkt man das du Anwender durch und durch bist 😉
An der Software Schrauben - Hardware-> was der Hersteller dir als give away mit gibt - wird schon gut sein 😜
Andreas84 Dankeschön, für deine Rückmeldung - dazu fällt mir nur folgendes ein Extern
Das hättet ihr wohl gerne
Klar ❗️
Die Anleitung hast du schon bestens überarbeitet und dafür Danken wir dir alle von Herzen
Jetzt noch einen geschützten Bereich nur für Mitglieder sschuste ‘ s Erklärungen für die UNIX Welt 😜 wo nur DU Schreibrechte bekommst 😉
Ich finde deine Erklärungen hier im Forum immer sehr gut - weil du es bis in die Tiefe vermitteln kannst, ich verstehe zwar viele Sachen, aber so wie du kann ich es nicht erklären.
Machst du beruflich was in Sachen Ausbilder- wenn ich fragen darf ?
Moin Moin,
Hast du mal das LAN Kabel von deiner Hue Bridge ausgewechselt?
Ich hoffe mal das du nicht das 0815 Standard Kabel benutzt !
Der ATV HD per WLAN oder per LAN im Netzwerk?
Und das andere Thema - wie sschuste und ich schon geschrieben haben BETA 😉
Da gebe ich dir recht - aber komisch ist sein Problem schon... bin auf das setup gespannt. Dann wissen wir mehr und können das Problem bestimmt lösen 😉
Sudo su macht dich zum Super Admin der alles darf 😜 Sei vorsichtig mit sowas...
Mit rm (remove) wird der Pfad gelöscht
Und mit dem darauffolgenden installierst du die harmony neu
Wenn du deine Homebridge nach sschuste aufgesetzt hast, braucht du nur über die Nano Funktion deine Config aufrufen und die Harmony Sachen löschen ... auch wenn die Harmony Geschichte nicht deinstalliert wird, kennt deine Bridge nur die Sachen die in der config- konfiguriert sind 😉
Hier nochmal für dich der Befehl
sudo nano /var/homebridge/config.json
Wenn du es dir nicht zu traust - poste einfach deine aktuelle config und einer von uns wird dir dabei schon helfen - bei den json Sachen kommt man zu Anfang schnell mit den ganzen verschiedenen Klammern durcheinander 😉
Moin - erstmal du hast dir eine BETA gezogen !
Wenn du einen ATV als Zentrale hast - hast du einen ATV mal neu gestartet? HomeKit ist eine Cloud Lösung, also ist es möglich das es hier Sync Probleme gab / gibt
Hast du eine Homebridge auch in deinem Netzwerk? Wie sieht dein setup aus ?
IPad
iPhone
ATV
Hue Bridge
Welche Geräte in HK ? Nur HUEs oder noch etwas anderes ala Osram - hast ja auch geschrieben das du etwas von EVE nutzt oder benutzt du hier nur die App?
Router ?
Homebridge?
Manchmal kommt es vor das HK einige Geräte nicht richtig aktualisiert, meist hilft es den Raum in der App zu wechseln oder die HK App nochmal neu zu starten.
Wisst ihr eventuell (ihr wisst es
) was der Fehler ist?
Nimm doch einfach mal das Harmony Plugin aus der Config raus
starte dann mal deine Bridge - > leider hat keiner von uns eine Glaskugel-> am besten mal deine Config mit Posten - > sollten in deiner Config persönliche Daten mit drin sein, kannst du sie vorher unkenntlich machen 😉
EDIT/// glaube auch das deine Bridge Installation einen Fehler hat - wie hast du sie aufgesetzt? Nach sschuste Anleitung ???
Wie sieht deine gesamte Config aus ?
Hast du noch ne Fritzbox Erweiterung installiert?
Das der Status von einer Steckdose nicht abgefragt werden kann ?
Ich habe jetzt mal kurz eine neue Hue Bridge gekauft. Dort habe ich jetzt aber dasselbe Problem mit dem Ping. Dann hab ich mal das ganze Netzwerk abgehangen. Nur noch den Router dran. An dem den NUC, die Bridge und per WLAN mein MacBook. Selbst hier hat es mit dem Ping nicht korrekt funktioniert. Aber ich habe mal das neue Netzteil an meine alte Bridge angeschlossen. Seitdem habe ich in Homebridge keine Fehlermeldungen mehr. Bisher... Mal sehen, vielleicht war des Rätsels Lösung einfach das Philips Netzteil.
EDIT: Zu früh gefreut. Gerade wieder ein Heartbeat Error...
Deine Switche sind alle Unmanagement Geräte? Hast du für die HUE Bridge schon einmal einen anderen Port probiert ? Nicht da einer defekt ist, LAN Kabel mal getauscht?
Habe ich das richtig verstanden, das du quasi alle in Reihe geschaltet hast ?
Also LAN Vodafone Router zu Switch 1 dann Switch 2 usw ?
Wenn du einen Management Switch hast (oder auch alle) ist es möglich das deine Bridge in ein VLAN ist oder da der Port warum auch immer gesperrt ist ?
EDIT // macht da einer DHCP von - wenn ja ausschalten!!! In einem Netzwerk sollte nur ein DHCP Server sein - alles andere macht Probleme!
Hast du die Möglichkeit den DNS auszuwechseln? Also einen anderen einzustellen? Im Vodafone Router
Eine Möglichkeit wäre den Vodafone China Router in einen BridgeModus zu schalten und dort hinter mal ne Fritzbox zu hängen - ja deine 1K Leitung ... aber ein Versuch wäre es um den Router auszuschließen - glaube der ARRIS [ist der Name an ARES den Griechischen Kriegsgott angelegt?] ist mit deinem Netzwerk überfordert 😉
Noch was was mir einfällt, DHCP das ganze Netzwerk oder alles Statisch ? WLAN denke ich mal DHCP aber LAN auch ?
Ja, neu gestartet habe ich sie schon unzählige Male. Vor dem vollständigen Reset scheue ich mich noch etwas. Falls ich das aber mache, empfiehlst Du mir das direkt über die App zu erledigen oder besser über iConnecthue?
Also ich würde es über die HUE APP machen.
ABER - wie ich das lese hast du ein Netzwerk Problem.
Wie sieht dein DNS aus ? Welchen Router hast du im Einsatz ? Sind wirklich alle Geräte per LAN angeschlossen? Ist dein WLAN für deine Handys iPads wirklich stabil ? Was sagt der LOG vom Router bzw. Deines APs ?
EDIT//: Nachtrag, ist eine Firewall im Router, Switch,AP aktiv ?
Es müssen immer beide Richtungen frei geschaltet sein ! Ist dort eventuell ein Port nicht für beide Richtungen frei ??
Falls der Raspi am WLAN hängt und die Hue-Bridge am LAN, würde ich den Fehler jetzt beim Router suchen.
Das ist genau einer der Gründe warum ich lieber alles mit Kabeln verbinde als solche Geräte ins WLAN zu hängen 😉 die eine ständige Netzwerkverbindung benötigen.
Wo wir beim Thema mal wieder sind - was hast du für einen Router ? 0815 oder einen von einem Hersteller den man kennt ?
kreuzundkwer deine IP von der HUE Bridge passt aber ? Und einen User hast du auch mit der HUE erstellt?
Da in deiner Config nur x : y steht - wenn du es für deinen Post unkenntlich gemacht hast - ist es gut so.
Hast du aber keinen User erstellt und nur die Zeile übernommen, ist es klar das es nicht funktioniert 😉