Beiträge von Cool23

    verstehe nur nicht, das auf HomeKit & co. so wenige Hersteller setzten...

    finde es auch voll spannend wenn man nicht für jedes Gerät ne Fernbedienung o.ä. braucht und alles mit dem Handy steuern kann 8o


    habe ich das jetzt richtig verstanden das Kohle_81 einen Hunter schon sein eigen nennen kann?

    und bist du schon weiter gekommen?

    hatte auch mal, das Problem das mal mitten in der Nacht Lampen einfach ohne zutun angegangen sind. Bei mir waren es die Osram Dinger welche ich inzwischen auf Philips umgestellt habe und jetzt ohne die Homebridge laufen. Seit dem ist ruhe, ich dachte damals das es an der Homebridge liegt bzw. das sich ein Hacker scherze erlaubt hat.


    Tippe auf Geräte Fehler oder Einrichtungsfehler, das jemand HomeKit oder Homebridge gehackt hat ist mir nicht bekannt.


    Ich habe schon gesehen, wie Leute per Suchmaschine Häuser gefunden haben die dann gesteuert werden konnten, weil die Besitzer keine Passwörter oder ähnliches vergeben hatten oder die Installationsfirma die Leute im glauben gelassen haben das alles gut wäre - aber keine Passwörter eingerichtet haben. Das schlimme finde ich dabei das was ich gesehen hatte, das der gesamte Gebäudeumriss auch einzusehen war - also man konnte genau sehen wo welche Lampe, Steckdose, Gerät war !


    Könnt ihr da was zu sagen ? hat da wer Erfahrung ?

    Ich hab leider von Elektro nicht so sehr die Ahnung ^^ deshalb ja meine Idee mit nem Plug ;)

    hmmm zumindest läuft dein PiLight meines ist zum Xten mal deinstalliert ?


    Deine Idee ist doch super....

    Und die vielen Antworten zeigen doch auch das dass Forum nicht wirklich bessere Ideen hat.

    Wie sage ich immer Jugend forscht ?

    Okay, dein Chamberlain Motorlift 500 ist echt ein einfacher Öffner ? dachte du kommst mit ein Hörmann oder so um die Ecke....


    Was hältst du von einen einfachen Relais welches du über deinen Plug ansteuerst und damit die Steuerung für deinen Empfänger unterbrichst ?? Conrad wäre da die erste Hilfe oder schaust mal bei Reichelt vorbei ( aber vorsichtig bei Reichelt, ich bestelle da immer mehr wie und was ich eigentlich brauche ?)


    Edit

    sowas z.B. damit wäre es bestimmt möglich...

    Code
    https://www.conrad.de/de/printrelais-240-vac-30-a-2-wechsler-hongfa-hf92f-240a5-2c11s-1-st-507565.html

    Okay, dein Chamberlain Motorlift 500 ist echt ein einfacher Öffner ? dachte du kommst mit ein Hörmann oder so um die Ecke....


    Was hältst du von einen einfachen Relais welches du über deinen Plug ansteuerst und damit die Steuerung für deinen Empfänger unterbrichst ?? Conrad wäre da die erste Adresse oder schaust mal bei Reichelt vorbei ( aber vorsichtig bei Reichelt, ich bestelle da immer mehr wie und was ich eigentlich brauche ?)

    wenn ich es richtig verstehe möchtest du das Tor über den Plug Aufmachen und mit dem 433MHz Teil schließen, nachdem es wieder zu ist soll der Plug das Tor Stromlos machen und es dadurch zuhalten.... wenn du Morgens zum Auto gehst schaltest du die Steckdose, der Motor bekommt Strom und macht das Tor auf ..... Auto raus Signal über SIRI Tor schließen (über PiLight) wenn es zu ist, SIRI Schalte die Steckdosen aus ..... Könnte Funktionieren !!!!


    kann man das nicht auch über Szenen es so steuern, dass wenn eine bestimmte Zeit abgelaufen ist (die dein Tor zum schließen benötigt) die Steckdose automatisch angesteuert wird ?!? TOR SCHLIEßen Pilight gibt ein Signal an die Steuerung vom TOR und nach 1Minute macht der OsramPlug das Teil Stromlos


    Aufmachen, Osramplug wird eingeschaltet, Tor gehr automatisch in den Öffnungsmodus ...


    Was hast du für einen Torantrieb ? Hersteller, vielleicht geht da noch was viel tolleres !!!


    Es gibt doch diese anlernbaren Garagentor Ansteuerungen die einige Fahrzeughersteller ab Werk verbauen...

    MOIN Maz,

    über deine config würde ich mich riesig freuen, das Proggi macht mich echt irre


    Code
    pi@raspberrypi:~ $ sudo service pilight start
    Job for pilight.service failed because the control process exited with error code.
    See "systemctl status pilight.service" and "journalctl -xe" for details.
    pi@raspberrypi:~ $

    ist jetzt mal wieder die Version 8.0.1 arrrrrgh bin mit meinen Kenntnissen echt noch ein Noooooooooooob, kann doch nicht sein das alles funktioniert der dieses coole Proggi mich so müde macht ....

    Code
    Ausserdem sei angemerkt, dass die „Apple HomeKit Gate" Erweiterung nicht direkt von Apple stammt, entsprechend ist diese nicht HomeKit Zertifiziert und Änderungen durch Apple könnten Aktualisierungen erforderlich machen.


    warum sollte es die HB ablösen ? ist doch auch nur eine Bastellösung wenn es nicht von Apple Zertifiziert ist ...


    Nur zur Info die WD Dinger laufen alle mit Linux, könntest also auch probieren HB auf deine Cloud zu laufen zu bekommen !!!! wenn du magst kannst du gern probieren und berichten ob es geklappt hat.


    Code
    1. ssh aktivieren - Anleitung gibts auf der WD Seite
    2. Mit ssh "IP_der_MyCloud" auf die Platte (Login: root/welc0me)


    viel erfolg

    Guten Morgen MAZ,

    wie hast du dann deine Fernbedienung ausgelesen?

    Habe schon zig Anleitungen probiert und meine HB inzwischen auf meinen PI3 umgesetzt... hat echt noch einmal einen Geschwindigkeitsschub gegeben ;)

    läuft auch alles inzwischen besser als auf meinen Opa PI1B aber dieses Pilight macht mich echt irre...

    wäre echt Cool wenn ich es zum laufen bekommen würde - da ich festgestellt habe das doch ein zwei 433MHz Geräte hier in unseren Haushalt per Siri gesteuert werden möchten...


    Würdest du mir mal genau schreiben wie du es zum laufen bekommen hast ... sehe gerade das du die Version [email protected] nutzt, vielleicht ist da mein Fehler habe hier die Version 6 und 8.0.1 probiert... kannst du mir dieses bestätigen

    Guten Morgen,

    hatte es gestern nicht mehr geschafft zu antworten...

    habe beide Ideen probiert und beide funktionieren leider nicht, aber danke für deine mühe, habe den Button jetzt in einen Raum geschoben den ich nicht benutze.


    Sollte ich es noch schaffen würde ich mich noch einmal melden...


    Einen schönen Brücken-Arbeitstag uns allen

    Code
    [10/29/2017, 1:59:48 PM] [Fritte] Initializing platform accessory 'Guest WLAN'...
    Code
    [10/29/2017, 2:07:45 PM] There was a problem reading your config.json file.
    Code
    [10/29/2017, 2:07:45 PM] Please try pasting your config.json file here to validate it: http://jsonlint.com

    ich LIEBE dieses JSON config TeilX(


    Aber Dankeschön, werde mich melden sowie ich es richtig angepasst habe - und berichten ob es funktioniert

    MOIN MOIN, Arrrrrrrrrrrgh


    bin heute Morgen wieder einmal am Basteln, kann mir jemand einen TIP geben ?

    meine Config wäre dieses hier