Meinst du Neustart vom homebridge?
Beiträge von Morvan
-
-
Ich wollte Deconz nur ausprobieren aber irg wie ist automatisch die Migration gestartet, als ich die ip Adresse eingegeben hatte und n Neustart gemacht hatte.
Alles voll automatisch passiert und dann hab ich Hue gelöscht. Alles weitere hab ich dann über Eve gemacht, da man dort jetz Einstellungen für Phoscon hat…Paar Geräte musste ich neu starten und die BWM neu einlernen. Die hab ich vorher bei Phoscon raus gelöscht aber ich glaube, auch das geht bei Eve. Paar Automationen anpassen und dann ging’s. Ganz ohne Aufwand geht es wohl nich aber fand ich jetz nicht so schlimm.
Auf jeden Fall reagieren die Geräte schneller als vorher.
Hab ‘ne automation, wenn ich n Fernseher aus mache, dann sollen Lampen an gehen und das Rollo hoch fahren. Fernseher ging aus, nach ner Sekunde das Rollo und noch ‘ne Sekunde später die Lampen an…jetz geht alles gleichzeitig.
-
Bei mir gehen die zeitlichen auch noch mehr. Und mein Aqara BWM in der Küche erkennt nich richtig die Helligkeit. Licht geht einmal an, wenn es dunkel is und dann gehts gar nich mehr. Hab die Lux Bedingung erstmal entfernt und nu geht er eben immer 😂
-
Ja, war bei mir auch…einfach den Namen wieder ändern…also das Harmony hub born weg löschen
-
Also: der Mystrom Stecker ist lieferbar…hab meinen die Tage erst bekommen.
Des Weiteren funktioniert es im HomeKit aber nur an und aus. Auch bei Eve keine weiteren Funktionen.
Über die Mystrom App kann man alles sehen und einstellen…wann wie aus- oder eingeschaltet wird per Zeit, Leistung oder Temperatur und es funktioniert zuverlässig.
-
Ich hatte mehr oder weniger aus Verzweiflung das Plug-in installiert da einige Geräte wenig bis gar nicht funktionierten. Nach anfänglicher Verwirrung und paar Änderungen läuft alles super ohne Childbridge
-
Also ich habe jetzt seit 10 Tagen das deConz Plugin am laufen und hue deinstalliert und ich muss sagen, ich bin echt zufrieden. Ich musste zwar meine BWM alle neu einlernen aber das is ja jetz auch sehr einfach, da man ja super über die Eve app das jetz machen kann. Ich finde auch, das vieles schneller reagiert.
-
Das könntest du dann nur über die Harmony ultimate one und den hub lösen
-
Über nen Kurzbefehl würde es gehen, denke ich. Da gibt es ja die Apple Remote App und da gib’s in den Ruhezustand versetzen…
Also irg was mit HomeKit steuern und dann ‘ne „wenn“ Funktion.
-
Ich hab jetz das deconz Plugin drauf und da ist ein 3fach Taster bei Phoscon mit drin, wo Taste 1 mit der Heartrate immer wieder gedrückt wird. Damit kann man super ‘ne automation dafür basteln…Taste 1-> alle Lampen aus -> nur wenn niemand zu Hause ist.
-
Das is bei mir mit den Mitteilungen und Status Änderungen auch…erst wenn ich das phone entsperre oder die App öffne, ändert sich der Status… liegt wohl an HomeKit
-
Es gibt von Eve und Meros Steckdosenleisten, die HomeKit fähig sind und bei Eve auch die Verbrauchswerte messen. Oder du schneidest die Kabel durch und klemmst jeweils pro Gerät nen sonoff dazwischen.
Ich hab mir solch eine Leiste selbst umgebaut mit nem zigbee relay. Aber ich will auch keine Verbrauchswerte wissen an der Stelle
-
Ah ok.
Hast du das plug-in drauf und nutzt es? Ich hab irg wie das Gefühl, das manche Geräte länger brauchen bzw. gar nicht reagieren.
-
hallo.
gibs bei dem homebridge deconz eig auch nen befehl, um aus lampen schalter zu machen?
-
Um plug-ins zu testen kann man doch ‘ne Childbridge machen, oder täusche ich mich da?! 🤔
-
-
Also ich habe mir mal so ‘ne automation erstellt, wenn mein Trockner unter xWatt fällt, soll die Steckdose aus gehen…das hat super funktioniert. Hab die automation in Eve erstellt. Nur kann man da ja nur Szenen wählen, was passieren soll…also nehm ich dann immer irg ‘ne Szene und änder dann in der Home App die Szene in das Gerät, was ich ansteuern will…und das ging bis jetz immer.
Und ich hab mir j auch so‘n „kleines“ Balkon Kraftwerk gebastelt 🤪
Zum messen für den produzierten Strom hab ich mir jetzt mal den MyStrom Zwischenstecker bestellt. Der is HomeKit fähig. Da bekommt man wohl richtig angezeigt, was produziert wurde. Gibt ‘ne App und man hat auch ‘ne Weboberfläche, die wohl sehr genau ist. Mom hab ich auch nen Eve dran aber das mir zu unübersichtlich mit den 10 min tackt.
Na mal sehen, wie sich der macht.
Ich will j noch Akkus dazwischen hängen und da ich in der Nacht nicht den ungenutzten Strom ins Netz speisen will, is so ‘ne automation schon cool…wenn der Kühlschrank x Watt zieht, schaltet nen relay die Leitung der Akkus zu und Zack, kosten gespart…zumindest so der Plan ☺️
-
Hab ich doch voll ausgefüllt 🤔
Und ich dachte, er hat nen Physisches Gerät dafür. Aber ich hätte natürlich da auch vorher mal ein sehen könn 😊
-
Für den nächtlichen gang zum Wc wird die WandlMpe als Nachtlicht genutzt auf 10%.
Wenn die BWM keine Bewegung mehr erkennen wird der Anwesenheitssensor deaktiviert und die Lampe geht wieder aus.
hallo.
Ich muss mal kurz fragen, was für Anwesenheitssensor du hast?
-
Ok. Das hab ich jetz mal gemacht. Mal sehen, ob es daran lag. Danke