Ist es möglich, das Shelly PRO3EM in die homebridge zu integrieren? Ich habe es mit dem Plugin "Homebridge 3em Energy Meter" probiert. Leider bekomme ich es nicht zum laufen.
Beiträge von busfahrer416
-
-
Hallo,
ich bekomme beim Starten des Plugins Homebridge Shelly Ds9 2 Fehlermeldungen:
Failed to add discovered device (id: shelly1minig3-XXXXX
Failed to add discovered device (id: shelly1pmminig3-XXXXX
Das XXXXX wurde von mir ausgetauscht. Die dort angezeigten Devices hatte ich mal in meiner Config, habe diese dort aber wieder gelöscht. In der Device-Liste des Plugins tauchen diese nicht mehr auf. Trotzdem kommt der Fehler. Wo muss ich diese noch entfernen.?Betreibe Homebridge Docker unter QNAP.
Danke.
-
Mia: Du hattest die richtige Idee. Ich habe jetzt als Steuerzentrale fest den ATV hinterlegt. Und siehe da: es funktioniert wieder. Vielen Dank, da wäre ich selbst nicht drauf gekommen

-
sschuste: Ich mühe mich mit dieser Automation bereits seit Wochen ab. Warten ist jetzt keine Option mehr. Ich habe auch schon die Merros Steckdose durch eine Eve Energy ersetzt. Leider ebenfalls ohne Erfolg. Bzgl. Log: da die Steckdose nicht geschaltet wird, findet sich auch in dem log nichts.
HolgerKR: Ja, Eve Room arbeitet mit Thread. Als Steuerzentrale wird Apple HomePod mini oder Apple TV verwendet. Das wechselt automatisch.
-
Habe noch Screenshots angehangen. Einmal Homkit und einmal Eve.
-
Hallo,
ich bin neu hier und freue mich auf diese Community.
Ich habe ein Problem mit einer Automation. Ich nutzte Apple Homekit und parrallel die Eve App. Ich habe eine Automation erstellt, die eine Steckdose (Merros), an der ein Luftbefeuchter hängt, in Abhängigkeit der Luftfeuchtigkeit eines Eve Room schaltet. Eine Automation, die die Steckdose bei Unterschreizung eines Wertes anschaltet, und eine Automation, die die Steckdose bei Überschreitung eines Wertes ausschaltet. Ich habe beide Automationen bereits auf unterschiedliche Weise, sowohl in Homkit als auch in der Eve App angelegt. Wenn ich im Homekit die Automation teste, dann wird die Steckdose auch so geschaltet wie erwartet. Aber leider funktioniert die Automation im Normalbetrieb nicht. Die Steckdose wird weder an noch ausgeschaltet.
Hat jemand eine Idee? Wenn ihr mehr Infos benötigt, bitte anschreiben.
Danke
Thomas