Automation mit Eve Room und Merros Steckdose funktioniert nicht

  • Hallo,

    ich bin neu hier und freue mich auf diese Community.

    Ich habe ein Problem mit einer Automation. Ich nutzte Apple Homekit und parrallel die Eve App. Ich habe eine Automation erstellt, die eine Steckdose (Merros), an der ein Luftbefeuchter hängt, in Abhängigkeit der Luftfeuchtigkeit eines Eve Room schaltet. Eine Automation, die die Steckdose bei Unterschreizung eines Wertes anschaltet, und eine Automation, die die Steckdose bei Überschreitung eines Wertes ausschaltet. Ich habe beide Automationen bereits auf unterschiedliche Weise, sowohl in Homkit als auch in der Eve App angelegt. Wenn ich im Homekit die Automation teste, dann wird die Steckdose auch so geschaltet wie erwartet. Aber leider funktioniert die Automation im Normalbetrieb nicht. Die Steckdose wird weder an noch ausgeschaltet.

    Hat jemand eine Idee? Wenn ihr mehr Infos benötigt, bitte anschreiben.


    Danke

    Thomas

    Apple Homekit

    Eve Thermo, Eve Thermo Control, Eve Room, Eve Energy

    Switchbot Meter, Switchbot Meter Pro, Switchbot Thermometer

    Merros verschiedene Lampen, Lichterketten, Steckdose

  • Willkommen hier

    Magst bitte Screenshot deiner Bedingungen, resp. Trigger in den Automationen zeigen.

    Vlt. Fällt eine Diagnose dann leichter.


    Hier im Forum gibt es unzählige Themen die mit Problemen mit Eve Geräten zu tun haben.

    Vlt. schaust da mal rein. Evtl. hilft das auch

  • Habe noch Screenshots angehangen. Einmal Homkit und einmal Eve.

  • Die Automationen sind ok so.

    Dann liegt das Problem scheinbar nicht daran.

    Da ich selber kein eve habe, kann ich hier auch nicht weiterhelfen.

  • Ganz toll. Ich habe nur einen einzigen EVE-Sensor, allerdings einen Fenster/Tür/Klappe-offen-oder-zu-Sensor. Der steuert eine Hue-Lampe. Also ein völlig anderes Setup als du, mit einer einzigen Gemeinsamkeit: gelegentlich funktioniert der Krempel nicht.


    Ich würde dein Problem auf HomeKit schieben, obwohl ich keinerlei Fakten habe, um diese Behauptung zu untermauern. Aber du solltest eine Fehlfunkton der Meross-Steckdose ausschließen, indem du ein anderes smartes Gerät mit deiner Automation testest, beispielsweise irgendeine Lampe. Wenn deine Automation mit einem anderen Gerät funktioniert, dann liegt's an der Merross-Steckdose. Im Umkehrschluss bedeutet das: wenn es nicht funktioniert, liegt es nicht an der Merross-Steckdose. Dann bleiben noch der Sensor und natürlich: HomeKit.


    Mein Setup funktioniert zu 98%. Die restlichen 2% funktioniert es überhaupt nicht. Das äußert sich dann so, dass meine Automation dann mehrere Tage hintereinander nicht geht, und zwar solange nicht, bis sie wieder geht - ohne jedes weitere Zutun von mir. Der Rekord liegt bei neun Tagen Geht-nicht. Einzige Lösung, die ich gefunden habe: warten, dass es wieder geht. Das passiert etwa einmal im Jahr.


    Würde also Warten dein Problem lösen? Möglicherweise, aber theoretisch kann es ja auch sein, dass dein Sensor kaputt ist. Es gibt tatsächlich für meinen Sensor ein Log in der EVE-App. Ich weiß nicht, wie das bei deinem ist. Hier ist zu finden unter: Räume -> Raumname -> Sensorname. Dort ist eine grafische Darstellung, wann die Tür geöffnet wurde und rechts darunter ein kleines blaues Symbol für eine tabellarische Anzeige. Sieh mal nach, ob du dort etwas Erhellendes findest.

  • sschuste: Ich mühe mich mit dieser Automation bereits seit Wochen ab. Warten ist jetzt keine Option mehr. Ich habe auch schon die Merros Steckdose durch eine Eve Energy ersetzt. Leider ebenfalls ohne Erfolg. Bzgl. Log: da die Steckdose nicht geschaltet wird, findet sich auch in dem log nichts.


    HolgerKR: Ja, Eve Room arbeitet mit Thread. Als Steuerzentrale wird Apple HomePod mini oder Apple TV verwendet. Das wechselt automatisch.

    Apple Homekit

    Eve Thermo, Eve Thermo Control, Eve Room, Eve Energy

    Switchbot Meter, Switchbot Meter Pro, Switchbot Thermometer

    Merros verschiedene Lampen, Lichterketten, Steckdose

  • Als Steuerzentrale wird Apple HomePod mini oder Apple TV verwendet. Das wechselt automatisch.

    Als bei mir ein HP Mini die Steuerung übernommen hatte, hatte ich auch reichlich Probleme mit Automationen oder Verbindungen.

    Mein ATV ist via LAN am Start und als aktive Steuerzentrale läuft alles einwandfrei. Drum hab ich den auch als bevorzugt eingestellt.

  • Ist halt die Frage, ob das ATV Thread kann. Kommt ja auf das Modell an. Man liest mitunter auch, dass der HP mini da teilweise den besseren Job macht bei Thread. Im Zweifelsfall mal den Mini "hart verdrahten" als aktiven Hub.

  • Mia: Du hattest die richtige Idee. Ich habe jetzt als Steuerzentrale fest den ATV hinterlegt. Und siehe da: es funktioniert wieder. Vielen Dank, da wäre ich selbst nicht drauf gekommen :thumbup:

    Apple Homekit

    Eve Thermo, Eve Thermo Control, Eve Room, Eve Energy

    Switchbot Meter, Switchbot Meter Pro, Switchbot Thermometer

    Merros verschiedene Lampen, Lichterketten, Steckdose