An / Abwensenheits Automationen wenn kein direktes Familienmitglied Zuhause ist.

  • Zwei Automationen anlegen, automatisch geht da nichts. Das was du da verwendest ist ein Schalter mit mehreren Zuständen, der weiß nichts von deiner Anwesenheit. Deshalb hatte ich einen einfachen Switch empfohlen, der reicht für diesen Zweck vollkommen aus.

  • TFC, das geht automatisch wenn Du die entsprechenden Automationen dazu einrichtest. Wenn nur einer von Zuhause weg ist, soll der Zustand auch auf Zuhause stehen bleiben 😉. Ich kann Dir nicht ganz folgen, wo genau Dein Problem ist!

  • NorbertM

    Ich habe zuerst deiner installiert.

    Nach der installation waren meine ganzen Geräte weg und die Rolläden usw. Funktioniert nicht mehr.


    Aus diesem Grund bin ich auf das Plugin von ghost-ps gegangen.


    Nein ghost-ps ich hatte das Zuhause verlassen und meine Frau war nicht da. Und der zustand blieb auf Zuhause.


    Es tut mir echt leid, das ich es immer noch nicht verstehe. Aber auch aus der Anleitung unter github werde ich nicht schlau,

    Und da steht nichts von Automationen.


    Ich gehe wohl der Annahme davon aus, das wenn ich auf Zustand: AUS habe das alles seinen gewohnten Gang wie bis anhin geht?

    Und

    Ich dann einfach auf Zuhause gehe wenn ich es übersteuern will und kein Familienmitglied zuhause ist.

    So sollten die Automationen ja nicht starten.


    ghost-ps kannst du mir vielleicht zeigen wie so eine Automation aussieht.

  • Danke für die Bilder und das erklären.

    Aber ich muss wohl oder übel loslassen.


    Wo du den Einschalten Taster nun herzauberst keine Ahnung.

    Hier geht kein übersteuern und nix,


    Ich kriege es nicht hin.


    Danke für eure Geduld und Hilfe - vielleicht versuche ich es in Paar Tagen nochmals aber das ist nicht meine Liga scheinbar.



    NorbertM habs nochmals mit deinem

    Schalter versucht, leider war wieder alles weg nach der Installation.

  • Sieht bei mir in der Config so aus:


    {

    "platform": "AutomationSwitches",

    "switches": [

    {

    "type": "switch",

    "name": "Anwesend",

    "serialNumber": "ASW-S01",

    "stored": true,

    "default": false

    }

    ]

    },

  • Nein, das war auf aus bei mir.

    Was ich aber auch nciht habe, sind die Schalter mit Haus Einschalten usw. Wo du bei dir in den Szenen hast. Was sind das für Schalter?

    Gruss TFC

    Einmal editiert, zuletzt von Spy () aus folgendem Grund: Vollzitate auf dierekt vorhergehende Beiträge unerwünscht!

  • Dieses Plugin ist doch völlig überdimensioniert, wenn man einfach nur die Anwesenheit darstellen will.

  • Hab nun zum dritten mal deinen Vorschlag Installiert NorbertM und siehe da, es gint ohne fehler bei den Geräten.


    Hier einfach zwei Szenen Ertsellen mit Anwesend gleich Schalter abgeschalten und bei erste Person ankommt Schalter ein.


    Wie kann ich danach Testen ob der Schalter greift?

    Gruss TFC

    Einmal editiert, zuletzt von Spy () aus folgendem Grund: Vollzitate auf dierekt vorhergehende Beiträge unerwünscht!

  • NorbertM, dies hängt immer vom Verwendungszweck und den Möglichkeiten des Plugins ab 😉. Dann bin ich hier raus, mehr als meine praktischen Erfahrungen und Denkanstöße möchte ich dazu nicht beitragen.

    Einmal editiert, zuletzt von Spy () aus folgendem Grund: Vollzitate auf dierekt vorhergehende Beiträge unerwünscht!

  • Das kannst du nur testen indem alle Beteiligten das Haus (weit genug) verlassen und du dir dann von unterwegs den Status des Schalters ansiehst.

  • NorbertM, dies hängt immer vom Verwendungszweck und den Möglichkeiten des Plugins ab 😉. Dann bin ich hier raus, mehr als meine praktischen Erfahrungen und Denkanstöße möchte ich dazu nicht beitragen.

    Hi ghost-ps


    Danke, ich habs jetzt mit den Schlater soweit hinbekommen - war echt am Ende getsern.

    Wenn wir weg sind von Zuhause, ist der Schalter auf Abwesend und wenn ich komme auf Abwesend. Wenn ich auf Aus bin, und ich gehe, dann geht ber auf Abwesend. Also in meinen Augen wie er muss.


    Meine Frage dazu wäre jetzt noch, das ich es von Zuhause aus oder von Unterwges übersteuern kann, muss ich bei jeder Automation den Schalter Anwesned, Zuhause in die Automation Einpflegen ( Siehe Foto!).


    Danke nochmals für deinen Support.


    Ich werde nun beide Taster mal testen, und je nach meinem Verständniss, den für mich geeigneteren Benutzen.


    Das kannst du nur testen indem alle Beteiligten das Haus (weit genug) verlassen und du dir dann von unterwegs den Status des Schalters ansiehst.

    Hi NorbertM


    Danke, es funktioniert jetzt und nachdem ich die Automationen errstellt habe mit erste Person kam an, und letzte geht, werden die Status auch so gestezt, nur habe ich die gleiche Frage wie beim Komplexeren Schalter.

    Muss ich den An / Abwesend Schalter bei jeder Automation Hinzufügen, das Sie übersteuert werden kann?


    Gruss

  • Meine Frage dazu wäre jetzt noch, das ich es von Zuhause aus oder von Unterwges übersteuern kann, muss ich bei jeder Automation den Schalter Anwesned, Zuhause in die Automation Einpflegen ( Siehe Foto!).

    Was meinst du mit „Übersteuern“


    Dieses Thema wird zunehmend verwirrender …

  • Übersteuern = An / Abwesenheit zu Simulieren wenn ich zuhause bin.


    Aber mir wurde jetzt klar, das dies ja nicht geht.

    Und mir wurde auch klar das ich bei jeder Automation den passenden Schalter Zuhause, abwesend usw. Hinzufügen muss, ich dies auch schalten kann wenn wir weg sind.



    Es tut mir echt leid, aber hier stand ich das ganze Weekend komplett auf dem Schlauch - normal verstehe ich dies und mache es mir nicht so schwer…!


    Sorry und Danke an alle!

    Gruss TFC

  • Einfach von Hand umschalten. Und dei restlichen Automationen müssen dann auf den Schalter reagieren.

  • Ich würde "übersteuern" bei deinen Automation durch "steuern" ersetzen. Schmeiß da überall die Home Bordmittel Funktionen raus. Nix mehr mit "wenn erste Person ankommt" und "wenn letzte Person verlässt". Weg damit. Nimm für alle den Status des Dummy-Schalters "abwesend" aus dem Plugin. Weniger Komplexität innerhalb einer Automation= mehr Zuverlässigkeit.


    Dann nimm eine Automation, die die Bordmittel-Funktionen Verlassen/Ankunft nutzt, aber die ändert dann nur den Status des Dummy-Schalters "Abwesend". Dann bau dir noch einen Schalter, den du z.B. "Übersteuern" nennst. Dessen Status fügst du dann als Bedingung für den "Abwesend"-Schalter ein. Will sagen:


    Wenn "Übersteuern" = "aus" und "letzte Person verlässt das Haus" = schalte "Abwesend" ein.


    Dann kannst du auch noch daheim oder später von unterwegs entscheiden, ob die Automationen laufen sollen, indem du "Übersteuern" aktivierst oder eben nicht


    PS: Wenn ich es noch mal überdenke muss im Szenario "von unterwegs" natürlich der "abwesend" Schalter auch noch deaktiviert werden. Der ist dann ja bereits an. Aber das kann man natürlich auch noch als zusätzliche Aktion in die "Überschreiben" Automation integrieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von HolgerKR ()

  • Danke


    Ich habe es nun hinbekommen und es scheint zu laufen soweit.


    Ich habe noch zwei Fragen.


    1.) Wenn wir beide weg sind, und den Status wieder Auf Anwesend setzen, bleibt der bis wir das nächste mal das Zuahuse verlassen auf Anwesend, oder hat der eine Automation, wo der nach Minuten / Stunden wieder auf Abwesend setzt, wenn wir nciht da sind?


    2.) Wenn ich den zusätzlichen Schalter Übersteuern erstelle, muss ich den beim Anwesenheits Schalter als Bedingung setzen? Das habe ich nciht ganz VErstanden.


    Danke und Gruss

    Gruss TFC

  • Zu 1), nein, du hast ja eine solche Automation nicht angelegt die irgendwas wieder auf „Abwesend“ nach X Stunden/Minuten setzt.