Hallo kennt jemand einen Fenstergriff der aufgrund seiner Position den Rollladen steuern kann. Das sollte ganz einfach in iOS einzubinden sein. Ich habe bisher nur von den Fenstergriffen Hoppe, Somfy, Opus gelesen die alle enocean Technik nutzen. Da kenne ich mich nun nicht aus. Ich such einfach eine Möglichkeit mein Rolladen, Somfy, auf Basis der Fenstergriffstellung zu schließen, also Fenstergriff auf geschlossen und gekippt darf das Rollo runter fahren, Fenstergriff auf Tür offen darf das Rollo nicht runterfahren. Danke für eure Kenntnisse
Rollosteuerung mit Fenstergriff
-
-
Nimm einen Kontaktsensor. Auf der Unterseite des Fensters montiert gibt er ein Signal für Fenster offen und öffnet den Rollladen.
Um dauerhaft zu verhindern, dass der Rollladen zugeht wirst du das Signal mit einem Fake Schalter kombinieren müssen. Oder über einen Kurzbefehl.
Wenn es sicherheitsrelevant ist (versehentliches Aussperren o.ä.) dann ist eine Hardwarelösung besser. Ein Mikroschalter unterbricht das Kabel welches das Fenster schließt.
Walta
Homekit kann zwischen "offen" und "gekippt" nicht unterscheiden. Auch der Siegenia Fenstergriff zeigt in Homekit nur "offen" an, egal ob Griffstellung auf offen oder nach oben (gekippt).
Der Fenstergriff von Hoppe sendet ein Signal wenn er bewegt wird. Damit wird erkannt wie der Griff steht. Nach oben geöffnet Fenster gekippt, zur Seite Fenster geöffnet, nach unten Fenster geschlossen. Ziel wenn Griff zur Seite soll das Rollo nicht schließen, ansonsten kann das Rollo schließen. Kennt da eventuell noch jemand eine Lösung für ? Da meine Rollos via TahomaBox über HomeKit und Siri in Apple eingebunden sind, aber die Rollos nicht in HomeKit angezeigt werden weiß ich nicht ob die Kombination funktioniert. Der zusätzliche Sensor wie Walta geschrieben hat hilft nicht. Mein Rollo schließt 30 Minuten nach Sonnenuntergang. Ich möchte also wenn das Fenster/Terassentür zu ist aber nicht verriegelt, dass das Rollo nicht schließt hat jemand eine Idee wie man das hinbekommt?
er zusätzliche Sensor wie Walta geschrieben hat hilft nicht. Mein Rollo schließt 30 Minuten nach Sonnenunterga
Deshalb hab ich ja geschrieben, dass man die Automation mit einem Fake Schalter kombinieren muss und/oder über einen Kurzbefehl. Das Problem wirde hier im Forum bereits mindestesn einmal besprochen.
Walta