Hallo zusammen,
ich hätte mal ein paar kleine Verständigungsfragen zum Backup Homebridge und vielleicht könnt ihr mir bei einer Frage helfen.
Also erstmal gibt es bei Homebridge ja die automatische Backupfunktion. Dort steht bei mir, dass jeden Tag 05:13 AM ein Backup gemacht wird. Was ist denn das für eine komische Zeit? Egal...
Problem bei mir ist, dass die Backups meist 12:36 AM gemacht werden. Und letzte Nacht hat es aus irgendeinem Grund 05:00 AM ein Backup gemacht.
Ich verstehe nicht so recht die Therie dahinter wann Backups gemacht werden.
Will nur nicht alles zufüllen und hätte gerne täglich ein Backup. Kann man das irgendwie einstellen?
ICh machę imemr in der Nacht von Sonntag auf Montag (also letzte Nacht) eine Sicherung von allem. Mein Synology fährt 01:55 hoch und 02:00 sichere ich per TimeMachine meinen Mac, per CCC meinen Mac nochmal und auch raspiBackup sichert meinen Raspi (und stoppt dafür dann Homebridge). Ich weiß nicht, ob es irgendwie damit zu tun hat, aber die Zeiten der Homebridge Sicherung sind etwas komisch und durcheinander.
Weiterhin wollte ich fragen ob es eine Möglichkeit gibt, Homebridge nochmal separat "automatisch" zu sichern und die Sicherung automatisch dann auf NAS kopieren zu können? Also die Sicherungen, die Homebridge täglich macht, sollen 1x pro Woche aufs NAS kopiert werden. Oder wird das durch raspiBackup schon komplett erledigt? Imemrhin sichert das doch den kompletten Pi.
Vielen Dank im Voraus