Bewegungsmelder: tagsüber Helligkeit (Lux), nachts Bewegung (motion)

  • Ich wünschte, es gäbe etwas, wo man definieren kann: "Sorge dafür, dass in diesem Raum immer eine Helligkeit von X Lux besteht" und dann definierte Leuchtmittel das von außen einfallende Licht um den fehlenden Wert ergänzen. Kann so schwer eigentlich nicht sein, aber dafür eine monströse Automation zu bauen ist mir dann doch zu aufwendig. :(

    Man nennt es Konstantlichtsteuerung. Sowas gibt es, nur eben nicht für den IoT "Smart" Home Spielplatz, wie so einige weitere Sensorik , die für eine wirklich smarte Gebäudesteuerung erforderlich ist.

    ————————————

    Kein Backup, kein Mitleid :P

  • Hehe... ja. Oder auch Konstantlichtregelung (KLR). Ich wollte nur deswegen in der Mietwohnung nicht auf KNX umstellen. :D Ich habe jetzt mal einen Aqara FP2 Präsenzmelder geordert. Den wollte ich schon lange, konnte es aber mangels offener "Use cases" bisher nicht vor mir selber rechtfertigen. Jetzt bin ich angefixt. Nun ist dieser Use Case da. Ich schau mal, was sich da mit Automationen basteln lässt...

  • Konstantlichtregelung! Das klingt aber nach Oma-is-dunkel-mach-Licht 2.0. Bin gespannt, ob Du Deinen use case mit dem Aqara FP 2 abbilden kannst. Halt mich/uns mal auf dem Laufenden.

    Hue Birnen, Hue Outdoor Lampen, Hue Outdoor Motion Sensor, Hue Bridge

    Eve Thermo, Eve Energy

    Apple tv, Homepod (mini), iPhone, iPad

  • Klar! Mache ich! Die Grundidee ist, die Helligkeit permanent oder zumindest in sehr kurzen Abständen zu ermitteln und entsprechend nach zu regeln. Muss halt schauen, wo ich den Sensor platziere. Wird ein schönes Projekt, inspiriert durch dich. ;)

  • Schön, dass ich Dich vor drohender Langeweile bewahren konnte :D


    Ich übernehme dann später gerne Deine Konfiguration, sofern Du Erfolg vermeldest ;)

    Hue Birnen, Hue Outdoor Lampen, Hue Outdoor Motion Sensor, Hue Bridge

    Eve Thermo, Eve Energy

    Apple tv, Homepod (mini), iPhone, iPad

  • Ich wollte nur deswegen in der Mietwohnung nicht auf KNX umstellen. :D

    Hat ja keiner verlangt ;)

    Ich habe jetzt mal einen Aqara FP2 Präsenzmelder geordert.

    Dann stell dich drauf ein das du öfter mal im dunklen sitzt oder beleuchtet bist, wenn du gar nicht da bist. Ist ja Nix Neues, ist man von HK gewohnt.


    Wenn du einen verdammt zuverlässigen mmWave Sensor willst, empfehle ich den von Sonoff. Der läuft bei mir sein einen Jahr ohne Probleme, total zuverlässig und spamt das Zigbee nicht voll. Setzt aber voraus, dass man den via Open Source Ware nach HK bekommt.

    ————————————

    Kein Backup, kein Mitleid :P