Hallo liebe Smartapfelmitglieder,
ich hoffe ich bin im richtigen Forum und ihr findet meine Frage nicht doof. Die Suche hab ich auch schon benutzt, hab aber zu meinem Thema nichts gefunden. Falls es doch schon sowas geben sollte, tut es mir leid das ich hier nochmal schreibe.
Ist wahrscheinlich echt eine komische Frage aber ich kann mich auch nicht entscheiden. Ich hab schon Geräte von Bosch und Philips Hue. Wir kaufen uns jetzt für daheim eine neue Stehlampe bei Ikea und wollen die dann auch Smart machen. Natürlich wäre es am einfachsten jetzt Philips Hue zu nehmen. Allerdings dachte ich mir Ikea ist ja schon günstiger als Bosch und Philips und bin jetzt am überlegen mir noch das Ikea Smart Home zu holen.
Nur für eine Birne wäre das natürlich quatsch aber es gibt ja bei Ikea noch viel mehr was es zum Teil ja auch bei Bosch gibt, nur viel günstiger. Deswegen bin ich aber ins grübeln gekommen. Warum ist Ikea so viel günstiger. Der Zwischenstecker von Ikea ist ja 30 € günstiger. Jetzt frag ich mich einfach warum. Taugt das Ikea zeug nichts oder was sind die Unterschiede. Ich bin sehr zufrieden mit Bosch aber der Preis von Ikea bringt mich zum Überlegen das noch zusätzlich zu holen. Will jetzt nicht unbedingt was kaufen was nichts taugt.
Was meint ihr. Taugt Ikea oder sollte man bei einem System bleiben. Ich arbeite mit Home von Apple. Da kommt dann natürlich alles zusammen.
Vielen Dank für eure Hilfe