Empfehlung für Bewegungsmelder (vorzugsweise Matter)

  • Hallo,


    ich versuche mich aktuell mit den Bewegungsmeldern von Aqara P2, leider habe ich hier viele Fehlalarme, wodurch meine Beleuchtung im Flur immer wieder nachts angeht und dann teilweise aber nicht wieder aus.

    Das Update-Intervall liegt hier auch bei einer Minute, also wenn ich die Ausschaltzeit mit 30 Sekunden festlege, kann es sein, dass ich plötzlich im Dunklen stehe, wenn ich den Raum erneut betrete.

    Gibt es hier noch andere Empfehlungen für Bewegungsmelder, welche eventuell auch kürzere Update-Intervalle haben und zuverlässiger funktionieren?

    Wie sieht es da bei Eve oder Philips Hue aus...hab da auch noch eine Hue-Bridge laufen.

    Für Tipps wäre ich da sehr dankbar!

  • Ist die Beleuchtung auch Hue bzw. über die Hue Bridge eingebunden? Wenn ja: Nimm Hue BWM und automatisiere das Licht direkt in der Hue oder besser iConnectHue App und nicht in Apple Home. Fehlalarme gibt's da nicht. Zur Not kann man auch die Empfindlichkeit regulieren. Mit Eve BMW habe ich ausnahmslos schlechte Erfahrungen gemacht.

  • Der LED-Strip arbeitet über Matter und ist von WIZ, was scheinbar ebenfalls Philips ist, aber dafür gibt es eine extra App.

    Läuft der Hue-BWM über Homekit stabil?

    2 Mal editiert, zuletzt von Veit ()

  • Wenn du bei Aqara bleibsts, macht der Präsenzmelder FP2 mehr Sinn.

    Der schällt nämlich nicht nach einer gewissen Zeit ab, sondern erst dann, wenn keine Anwesenheit mehr erkannt wird. Also bleibt er auch an wenn du Anwesend aber bewegungslos bist.


    Es gibt hier im Forum auch divesre Themen, die genau das behandeln.

    Einfach mal stöbern gehen.

  • Läuft der Hue-BWM über Homekit stabil?

    Die Frage ist ja eher "läuft HomeKit stabil?" ;) Ja, Bewegung wird erkannt usw. Automationen mit Licht mache ich aber nach einem kurzen und ernüchternden Ausflug nicht mehr in Home, sondern nur noch direkt in Hue. Das ist ja der Vorteil; nicht mehr von den "Launen" des ATV oder HomePods abhängig zu sein. Frage: Warum ist dir Matter wichtig? Nutzt du noch andere Ökosysteme wie Alexa, Google oder Smartthings?

  • Aktuell lasse ich alles in HK laufen, aber da ich auch meine Garage, welche 15m neben dem Haus steht, mitversorgen will, dachte ich, wäre Thread eine gute Möglichkeit, wegen der höheren Reichweite.

    Den WIZ LED-Strip scheine ich ja nicht in die Hue App zu bekommen, jedenfalls hatte ich dazu nix gefunden…also würde bei mir dann der Umweg über HK stattfinden.

  • Dort wo der BWM hin soll, gibt es leider keine Steckdose, somit fallt der P2 schon mal raus.

    Aqara hat auf der CES 2025 den Präsenzmelder FP300 vorgestellt. Mit Battery (bis zu 3 (Zigbee) bzw. 2 (Thread) Jahre Laufzeit), Thread, Zigbee und Matter. Leider noch kein Starttermin bekannt.

    Klingt aber auf alle Fälle spannend.