Hallo,
ich habe ein paar Fragen zu der "neuen" Apple Homekit Architektur. Ich nutze noch die alte und habe nun die Meldung per iOS bekommen, dass diese ab Herbst nicht mehr unterstützt wird.
Zu meinen Geräten:
iPhone 17 mit iOS 26
Apple TV 4k aus 2017 mit älterem TV Os (wird noch auf TV OS 26 aktualisiert)
Ist das alte Apple TV ein Problem für die neue Architektur?
Freundin hat ein iPhone 16, welches auch noch auf iOS 26 aktualisiert werden muss vor dem Upgrade
Ich habe ein paar Smart Home Geräte unter anderem von Osram Smart+ einige E27 Glühbirnen.
Beim googlen, ob diese Geräte noch kompatibel mit der aktuellen Architektur sind, gibt es unterschiedliche Meinungen...
Angeblich soll es so sein, dass ALLE nicht Matter fähigen Geräte mit der neuen Architektur nicht mehr steuerbar sind...kann das sein? Es steht auf der Packung "Works with Apple Homekit" und nicht "Works till the next update..." wäre schon ärgerlich.
Die Osram Smart+ Lampen sind schon älter >5 Jahre, aber da stand nie etwas von Matter, da das zum Kaufzeitpunkt nicht aktuell war...
Hat jemand Erfahrung damit oder nutzt sogar die selben Lampen?
Ich habe von Osram Smart+ auch noch LED Streifen, bei denen sich mir die selbe Frage stellt...
Hier ist ein Bild von der Lampe.
Ich kann natürlich abwarten bis Herbst und schauen was dann noch funktioniert, aber ich würde das Update schon gerne vorher machen.
Natürlich werde ich alle Geräte vorher auf OS 26 updaten und dann erst die Steuerzentrale auf die neue Architektur aktualisieren.
Sonst irgendwelche Tipps oder Anmerkungen vor dem Update?
Kann man Automationen exportieren, falls man sie neu einbinden muss, damit es schneller geht?
Danke!