Hallo Leute,
Kurz und knackig:
https://hueblog.de/2018/02/25/…-im-briefkasten-einbauen/
Ich finde die Idee ganz cool. Werde mal auf ein günstiges Angebot bei MediaMarkt warten. Benötige sowieso noch einige Bewegungsmelder?
Ergänzung:
Ich würde das ganze mit einem zweiten Schalter und einer Regel ergänzen. Erkennt der Sensor eine Bewegung wird der „Sie haben Post“-Schalter aktiviert. Nähere ich mich am Abend meinem Zuhause (Auslöser der Regel) wird dieser Schalter überprüft (Bedigung) und es wird mir ggf eine Benachrichtigung (Szene) geschickt.
Und hier noch mal für die klick-faulen:
„Wie kann man seinen Briefkasten „smart“ machen? Hier eine Idee.
Mit dem Hue Bewegungsmelder kann man seine Lampen je nach Tageszeit, Lichtintensität und Co. automatisch beim Erkennen von Bewegungen schalten. Doch der Bewegungsmelder kann auch für andere Dinge herhalten. Eine Idee schwirrt mir im Kopf herum.
Wenn man den Bewegungsmelder in den Briefkasten einbaut, wird man stets informiert, wenn Post eingeworfen wurde. Das Szenario funktioniert sicherlich nicht bei euch allen, vor allem im Mehrfamilienhaus wird es schwierig, da oftmals die Briefkästen außer Reichweite der Hue-Bridge sind. Wenn bei euch die Bridge und der Briefkaten nicht ganz so weit entfernt sind, könnt ihr folgendes Szenario einrichten.
Hue Bewegungsmelder im Innern des Briefkastens
Der Hue Bewegungsmelder sollte natürlich im Innern des Briefkasten angebracht werden. Dazu einfach ein einfaches Klebepad oder 3M Kleber verwenden, um diesen im Briefkasten zu fixieren. Danach muss dieser in der Hue-App registriert und eingerichtet werden. So könnt ihr bei einer Bewegung eine bestimmte Lampe als Indikator zum Beispiel auf eine ausgewählte Farbe schalten, die ihr eigentlich nie verwendet.
Bedeutet: Wird Post eingeworfen und der Bewegungsmelder erkennt eine Bewegung, wird die Lampe im Wohnzimmer auf Pink geschaltet. So wird man keinen Gang mehr zum Briefkasten machen, um mit leeren Händen wieder zurückzukommen. Ebenfalls praktisch: Wenn ihr HomeKit nutzt, könnt ihr euch über Bewegungen per Push-Nachricht auf das iPhone informieren lassen. Wie das geht? Bitte hier nachlesen.
Beachten sollte man allerdings, dass der Hue Bewegungsmelder eigentlich nur für den Indoor-Bereich konzipiert ist. Ob der Sensor die Funktionalität bei eiseigen Temperaturen einstellt, kann ich so nicht beurteilen. Am Ende ist es natürlich eure Entscheidung, ob ihr auf eigene Gefahr einen für den Indoor-Bereich konzipierten Sensor auch Outdoor einsetzen wollt.
Die Frage an euch: Habt ihr schon einen „smarten“ Briefkasten? Setzt ihr statt auf einen Bewegungsmelder auf einen Kontakt?“
Quelle: hueblog.de