Moin liebe Leute,
ich habe das Plugin fake-doorbell sicher auch 2 Jahre im Einsatz.
In der letzten Woche ist es jedoch vermehrt vorgekommen, dass der "Fake-Schalter" einfach ausgelöst hat und die Homepods darauf den Klingelton abgespielt haben und die Push Notification kam.
Der Fake-Schalter ist nur in dieser einen Automation bei mir eingebunden und da dies auch nachts um 2 Uhr um 5 Uhr nun passiert ist, kann ich auch stark ausschließen,. dass eine andere Automation zu der Uhrzeit aktiv war.
Ich werde das Plugin jetzt mal rauswerfen und die Automation neu bauen.
Gibt es sonst noch Alternativen, um einen Klingelton auf den Homepods auszugeben? Ohne Apple Music Abo kann man ja nur die Ambient Sounds abspielen und die dann auch nur eine ganze Minute lang..
Nachtrag.
Ich hatte das Plugin und alle Automationen noch einmal neu erstellt.
Einen Tag lang verhielt sich dann der Vibrationssensor ordnungsgemäß aber dann löste er willkürlich wieder mitten in der Nacht 2x aus und das um 2:24 Uhr und 3:38 Uhr.
Nun hab ist gestern mal die Verkleidung vom Türgong abgebaut und den Vibrationssensor aus seinem Kämmerchen beim Gong geholt.
Der Sensor wurde dann von mir aus Phoscon Oberfläche gelöscht, zurückgesetzt und wieder neu eingebunden.
Die Automation wieder erstellt und mal schauen, ob es nun ruhig bleibt. Immerhin hat er letzte Nacht schon mal nicht mehr ausgellöst.
2. Nachtrag
Also natürlich arbeitet das Plugin einwandfrei und Problem an der Stelle ist der Aqara Vibrationssensor.
Nach 2 Tagen Ruhe hat der Sensor wieder mehrfach den Tag/Nacht über sporadisch ausgelöst. Ich habe ihn dann ausgebaut und auf einen Schrank gestellt, definitiv ohne das dort eine Vibration/Erschütterung ausgelöst wird. Aber auch hier ertönte 3-4x der Türgong, weil der Sensor angeblich, auch ohne das jemand zu Hause war, eine Vibration wahrgenommen hat.
Darauf habe ich den technischen Support von Aqara kontaktiert und ich dachte, ok.... mal schauen in wievielen Tagen ich denn eine Rückmeldung erhalte aber schon nach 45min wurde ich mit einer freundlichen Mail kontaktiert und man gab mir den Ratschlag, doch mal verschiedene Sensitive Stufen auszuprobieren und mal die Batterie zu wechseln.
Ich habe mich für die schnelle Reaktion bedankt und mitgeteilt, dass beides schon von mir versucht wurde und ich mich daher eher ratlos an den Support gewendet hatte.
Einen Tag darauf kam dann die bitte die Bestell/Ordernummer und meine Adresse mitzuteilen, damit man mir einen neuen Vibrationssensor zuschicken kann.
Ich bin wirklich sehr begeistert von dem sehr unkomplizierten Aquara Tech Support.
Ich werde berichten, ob der neue Vibrationssensor dann sauber arbeitet und meine Fake-Doorbell wieder aktiv gesetzt werden kann.
3. Nachtrag
Der neue Sensor kam wenige Tage via Amazon Lieferung und funktioniert seit der Einrichtung einwandfrei.