Osram Smart+ Plug an Hue-Bridge

  • Würde mich auch interessieren, bei mir kommt auch nur

    Code
    Server:~ Manuel$ ph outlet -v
    
    ph: error: localhost: not a Hue bridge nor deCONZ gateway



    edit:

    Bin nun weiter gekommen schaut so aus jetzt

    Code
    Server:~ Manuel$ ph -H IP.Adresse.von.HueBridge -u xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx outlet -v
    
    ph outlet: /resourcelinks/62383: 6 outlets



    IP.Adresse.von.HueBridge = Bsp. 192.168.1.100

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx = der hintere Teil vom den Hue Bridge User in der Config:


    Hier mal der Config ausschnitt mit eben den xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx damit man sieht was ich meine.

    Code
    "platforms": [
        {
          "platform": "Hue",
          "users": {
            "001788FFF": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx",
          },
          "lights": true
        }
      ]



    Nun haben bei mir auch die Plugs wieder eine Steckdose bzw. kann wählen zwischen Licht, Lüfter und Steckdose.


    PS.

    Mehr als diesen code musste ich nicht eingeben

    Code
    ph -H IP.Addresse.von.HueBridge -u xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx outlet -v


    Danach waren aber meine Plugs wieder bei den Favoriten, Mitteilungen auch wieder an und ich musste die Plugs in die Szenen neu einfügen.

    6 Mal editiert, zuletzt von m4d-maNu ()

  • Hallo,

    ich hab nun neue Plugs gekauft, da wieder die Weihnachtszeit vor der Tür steht und ich daher wieder weiter benötigt habe.


    Damit ich hier wieder den Typ ändern kann, musste ich wieder das hier ausführen.

    Code
    ph -H IP.Addresse.von.HueBridge -u xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx outlet -v
  • sudo nano /var/homebridge/config.json


    wenn ich das eingebe dann öffnet er ein neue config.jason aber da ist nichts drin.


    which homebridge ergibt

    /usr/bin/homebridge


    wie kann ich den jetzt auf meine zugreifen?

  • Und muss ich da noch was anpassen. Oder kann ich einfach so copy and Paste machen ?


    Ja, ein bisschen was musst du anpassen. Denn es steht ja in den Befehl oben keine IP der Hue Bridge drinnen und auch der User muss von dir noch ergänzt werden.



    Bsp.

    Code
    ph -H 192.168.1.10 -u  xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx- outlet -v


    Die IP 192.168.1.10 musst du durch deine ersetzten von der Hue Bridge

    Und den User xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx musst du durch deinen ersetzten, welcher Teil aus der Config das genau ist, habe ich oben extra noch mal mit den xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx eben versucht zu verdeutlichen.


    Hier mal der Config ausschnitt mit eben den xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx damit man sieht was ich meine.


    Code
    "platforms": [ 
    { 
    "platform": "Hue", 
    "users": 
    { 
    "001788FFF": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx", 
    }, 
    "lights": true 
    } 
    ]

    2 Mal editiert, zuletzt von m4d-maNu ()

  • Bennyboy


    In welchem verzeichnis liegt deine Config.json?


    Über das terminal kannst du mit folgendem Befehl jede Datei aufrufen und anschließend auslesen oder bearbeiten:


    sudo nano /var/homebridge/config.json


    In diesem Beispiel liegt die config im verzeichnis „/var/homebridge/„


    Hast du deine homebridge mit der App installiert?



    Gesendet von iPhone mit Community