Hue Bewegungssensor seine Vorrangschaltung nehmen?!

  • Hallöchen zusammen!
    Ich habe eine Frage zur Realisierung folgender Schaltung (hab mir den Kopf zermartert...weis einfach nicht, wie ich das hinbekomme):


    Ich habe im Flur 2 Hue‘s, die über den Hue Bewegungssensor bei Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang geschaltet werden (Szene Nachtlicht)
    Die selben Hue’s möchte ich auch als Party-Licht verwenden (nach Befehl „an“ und andere Lichtfarbe und Dauerbeleuchtung, bis ich diese durch Befehl wieder ausschalte). Leider wird die Partybeleuchtung durch den Bewegungsmelder ausgeschaltet (und die Szene Nachtlicht eingeschaltet), sobald der Bewegungsmelder anschlägt.


    Wie bekomme ich das hin, daß die Partybeleuchtung Vorrang hat und die Szene Nachtlicht aktiv ist, sobald ich Szene Partybeleuchtung abgeschaltet habe?


    Es müsste ja irgendwie die eine Szene die andere aktivieren oder Deaktivieren (der Bewegungsmelder lässt sich ja nicht deaktivieren).


    Ich verwende die Eve App und die Apple HomeKit App.


    Viele Grüße!

  • Das bekommst du mit einer Bedingung hin. Heißt, schalte über Bewegungsmelder nur dann, wenn Partybeleuchtung aus...


    Bedingungen musst du über Drittanbieter Apps wie Eve, Controller oder Home (von M. Hochgatterer) pflegen.



    Gesendet von iPhone mit Community

  • Ok, logo. Ähhm, welche Art Licht hast du denn definiert in der Szene Partybeleuchtung? Du kannst als Bedingung ja eine Lampe auswählen, die evtl. genau 27 % Helligkeit hat...



    Gesendet von iPhone mit Community

  • In Hue Labs gibt es die Funktion „Sensor Snooze“. Damit kannst du den Sensor für eine von dir definierte Zeit „snoozen“, also quasi außer Funktion setzen.

    Allerdings musst du das manuell auslösen und kannst damit nicht direkt das erreichen, was du eigentlich willst.

    Falls du Hue Dimmer nutzt, kannst du die Funktion aber immerhin per Schalter auslösen und Alexa kann das anscheinend auch (ich weiß aber nicht, ob das auch mit einem deutschen Sprachkomnando funktioniert.

  • <woltlab-quote data-author="Kohle_81" data-link="https://forum.smartapfel.de/forum/thread/2356-hue-bewegungssensor-seine-vorrangschaltung-nehmen/?postID=44040#post44040"><p>Ok, logo. Ähhm, welche Art Licht hast du denn definiert in der Szene Partybeleuchtung? Du kannst als Bedingung ja eine Lampe auswählen, die evtl. genau 27 % Helligkeit hat...</p>
    <p><br></p>
    <p><br></p>
    <p>Gesendet von iPhone mit Community</p></woltlab-quote><p>Lichtstärke 100% und Farbe pink....Du hast recht...ich könnte die Lichtstärke ja auf 99% setzen und das als Bedingung nehmen. Ändere ich jedoch die Partybeleuchtung auf sagen wir mal 50% (weil ich vielleicht per Sprachbefehl die Farbe Gelb gewählt habe, welche bei 99% zu hell ist) hat aber dann wieder die Bewegungssensor Schaltung Vorrang. <br>Was ich hinbekommen möchte ist....daß alles andere Vorrang vor dem Bewegungssensor hat...</p>
    <p><br></p>
    <p><br></p>
    <p>Sent from my iPad using <a href="http://r.tapatalk.com/byo?rid=95532">Community</a>
    Das mit den 99% als Bedingung geht auch nicht....
    Das würde ja von der Logik her bedeuten:
    „Schalte Nachlicht nur, wenn Lampe(xy) NICHT 99%“
    und eben das NICHT lässt sich nicht einpflegen....</p>

    Einmal editiert, zuletzt von Donny ()

  • Donny


    Erklärvmir bitte kurz, was genau die szene „Partylicht“ auslöst. Vielleicht kann ich dir noch helfen



    Gesendet von iPhone mit Community

  • Ich meine welche Aktionen werden ausgeführt, wenn die Szene aktiviert wird?



    Gesendet von iPhone mit Community

  • Wenn die Partybeleuchtung variabel bleiben soll, könnte man entweder eine Lampe außerhalb der Szene schalten und als Bedingung nutzen oder alternativ auch eine Schaltsteckdose.


    Am elegantesten und flexibelsten kann man das allerdings über einen virtuellen Schalter realisieren. Das setzt eine Homebridge Installation voraus. Es gibt im Forum zahllose Beiträge dazu.

  • <woltlab-quote data-author="Kohle_81" data-link="https://forum.smartapfel.de/forum/thread/2356-hue-bewegungssensor-seine-vorrangschaltung-nehmen/?postID=44046#post44046"><p>Ich meine welche Aktionen werden ausgeführt, wenn die Szene aktiviert wird?</p>
    <p><br></p>
    <p><br></p>
    <p>Gesendet von iPhone mit Community</p></woltlab-quote><p>Beim Aufrufen der Szene „Partylicht“ (durch Sprachbefehl oder halt Antippen auf dem iPad) werden 2 Philips Hue eingeschaltet...auf 100% Lichtstärke und Farbe pink...</p>
    <p><br></p>
    <p><br></p>
    <p>Sent from my iPad using <a href="http://r.tapatalk.com/byo?rid=95532">Community</a>
    Also ich rufe nur die Szene auf.</p>

  • Dann nimm doch einfach für den Hue Motion, er solle nur schalten, wenn eine Lampe aus ist......


    Ich glaube, eine Bedingung, die heißt „alles außer pink“ gibt es nicht....



    Gesendet von iPhone mit Community

  • Ja...das könnte klappen!!! Das versuche ich gleich mal.



    Sent from my iPad using Community

  • <p>Es funktioniert! Ich hatte erst gedacht es geht nicht...hatte aber eine falsche Einstellung gemacht....


    Also, es funktioniert (hab die Bedingung in der Eve App gesetzt).
    Viiiielen Dank!!!</p>

    2 Mal editiert, zuletzt von Donny ()

  • Freut mich, gerne! So hab ich im Flur meine Motions ausgehebelt, wenn bereits Licht an ist.



    Gesendet von iPhone mit Community

  • Hello again, ich muss bezüglich der Automation mal Rückmeldung geben, da das doch nicht so zuverlässig läuft wie gehofft:


    Ich hatte / habe des Öfteren das Problem, daß die Lampen der Automation „Nachtlicht“ nicht ausgeschaltet werden oder eine der beiden Lampen nach Bewegungsauslösung an bleibt aber mit einer Lichtintensität von 1 % (habe nichts dergleichen programmiert).
    Ich habe mittlerweile Sonnenaufgang / Sonnenuntergang durch gemessene Lux-Zahl ersetzt. Die Zuverlässigkeit ist immer noch mangelhaft. Ich habe da so den Verdacht, daß vielleicht das Programmierung der einen Automation mit Hilfe von zwei Apps das Problem ist.


    Nochmal zur Erläuterung:


    Zwei Lampen (Hue’s) im Flur sollen als Nachtlicht durch Bewegungsmelder (Philips Hue) als Orientierungslicht eingeschaltet werden (und nach 4 Minuten ohne Bewegungserkennung wieder ausgeschaltet werden), jedoch nur, wenn die Lampen nicht als „Partylicht“ angeschaltet sind.
    Hierbei wird die Szene „Partylicht“ von mir bei Bedarf „händisch“ über das anwählen der Szene geschaltet.


    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    Und so habe ich die Automation erstellt:


    Mit Hilfe der Eve App:
    Regel erstellt „Flur Bewegung entdeckt“
    Auslöser: Bewegung = Bewegung > Flur Sensor
    Bedingungen: 2xWert > Flur Lampe 1 : Strom = Aus, Flur Sensor Beleuchtungsstärke <= 2lux


    und da ich in der Eve App nichts passendes gefunden habe zusätzlich noch mit der Apple Home App:
    Deaktivieren > Nach 4 Minuten.


    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    Wie schon erwähnt — leider habe ich in der Eve App diese Funktion
    „Geräte, die mit dieser Automation aktiviert werden, werden nach 4 Minuten deaktiviert“
    nicht gefunden und diese deshalb mit der Apple Home App gesetzt - und vielleicht ist das der Knackpunkt...
    Vermutlich ist es besser, diese Automation komplett mit nur einer App zu programmieren.
    Nur...das eine gibt die Home App nicht her - das Andere die Eve App nicht.


    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    Meine Frage:
    Gibt es in der Eve App irgendwo die Funktion „Deaktivieren nach 4 Minuten“
    oder
    Mit welcher App kann ich die oben geschilderte Automation komplett erstellen?


    (In „Devices“ ist es z.B nicht möglich etwas mit der Beleuchtungsstärke zu programmieren)


    Ich weis..ist viel Text, aber ich verzweifle hier, weil ich nicht weis, was ich falsch mache...(heute Morgen wieder...beide Lampen an...gehen aber nicht nach der in Home eingestellten Zeit aus...die Nacht über hat es aber funktioniert????


    Erster Screenshot: so sieht das in der Apple Home App aus


    Die beiden anderen: so sieht das in der Eve App aus



    Sent from my iPad using Community

  • Donny


    Hi,
    ganz kurz wie ich es mache:


    Ich lege Automationen im ersten Schritt immer zuerst über Apples Home an. Danach abspeichern und die Weiterbearbeitung mit Bedingungen mache ich dann über eine Drittanbieter-App und fahre ganz gut damit.


    Was verwendest du nochmals als Steuerzentrale?



    Gesendet von iPhone mit Community

  • Das Apple TV 4K...habe es gestern auch nochmal neu gestartet...hat wohl auch nichts gebracht...


    Ich habe die Automation diesmal zuerst in Eve programmiert (weil hier ja eigentlich bis auf das Ausschalten der Lampen nach 4 Minuten alles vorhanden ist) und dann nur das Ausschalten nach 4 Minuten in Home.


    Na dann versuche ich das nochmal andersherum....?



    Sent from my iPad using Community

  • Das ausschalten gibt es auch in Controller und HomeDash. Ich bezweifle aber dass es daran liegt, Benutze immer mehrere Apps für die Automationen. Hast du hue noch nativ im Einsatz bei diesen Lampen? Das hat bei mir immer Probleme mit dem ausschalten nach.. gegeben wenn der Sensor zwischenfunkt.



    Gesendet von iPhone mit Community