Hallo zusammen,
Bis zum 18.02.2019 lief in meinem Home noch alles einwandfrei. Automationen haben ordnungsgemäß und zuverlässig geschaltet und der Fernzugriff zum Home war auch augenblicklich verfügbar.
Am 18.02.2019 habe ich meinen Internetanbieter gewechselt und bin seitdem bei der Telekom. Ich nutze, statt der Fritzbox 6490, nun den Speedport Smart 3. Beim Gerätewechsel wurden auch sämtliche IP-Adressen geändert, ein paar Stunden Arbeit und es lief wieder alles.
Jedoch habe ich seitdem das Problem, dass sich der Homezugriff aus der Ferne arg zickig hat...mal aktualisiert es in 5 Sekunden, mal dauert es Minuten und dann ist nichts verfügbar. Teilweise hatte ich auch daheim im Netzwerk, dass Home mir sagte, dass der ATV nicht antwortet. Und leider schaltet er auch teilweise keine Automationen mit An- und Abwesenheit. Wenn ich daheim bin, schaltet er eigentlich alles. Zumindest ist mir bisher nichts aufgefallen.
Zurückgesetzt habe ich den vermeintlichen Übeltäter, in Form des ATV, bereits, jedoch ohne erkennbaren Erfolg. Alle beteiligten Teile wurden soweit auch neugestartet.
Bis auf den Wechsel des Routers sind im ganzen System keine neuen Teile dazugekommen, es wurde auch sonst nix geändert, abgesehen von den IP-Adressen.
Leider weiß ich nicht mehr weiter. Über ein bisschen Warten bis ich von der Ferne zugreifen kann, kann ich mich noch hinwegtrösten. Aber wenn Home meine Heizungen und das Licht anlässt, wenn ich morgens das Haus verlasse, ist das schlecht. Per Hand nachprüfen (vorallem, wenn der Zugriff wieder 100 Jahre dauert), ist halt auch keine Vereinfachung mehr.
Was anderes als die Wohnung nochmal neu aus einem Backup einzuspielen und zu beten, fällt mir auch nicht ein. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee. Ich bin leider mit meinem Latein am Ende.
Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße
Mr Dreirad