homebridge-alexa - stürzt immer ab

  • Hi zusammen,


    ich versuche homebridge-alexa und homebridge-automation-switches zu verwenden, aber sobald ich homebridge-alexa einbinde, wird der homebridge service immer wieder automatisch beendet:


    Meine Config:

    Hatte das schon mit und ohne oldParser versucht, Ergebnis ist immer das gleiche. Der Start läuft inkl. QR-Code anzeige durch, aber ist danach direkt beendet. Hätte jemand eine Idee, was das sein kann?

    LG,
    Martin

  • Hi, deine platform in der config, woher hast du die genommen?


    Die Standard-config sieht ja wie folgt aus:


    [
    {
    "platform": "Alexa",
    "name": "Alexa",
    "username": "....",
    "password": "...."
    }
    ],


    Hast die schon mal versucht?


    Ich nehme an, dass du den service auch im insecure-Modus startest, wie beschrieben?

  • Ja, genau - ich starte homebridge im Insecure Modus(-I). Die Zusatzoptionen rauszunehmen änderte leider nichts. Hier die Config:


    {

    "accessories": [],

    "bridge": {

    "username": "XXX",

    "name": "Homebridge",

    "pin": "XXX",

    "port": 51826

    },

    "platforms": [

    {

    "platform": "config",

    "name": "Config",

    "sudo": true,

    "port": 8080

    },

    {

    "co2_alert_threshold": 1000,

    "ttl": 540,

    "extra_co2_sensor": false,

    "name": "eveatmo platform",

    "auth": {

    "client_id": "xyz",

    "username": "xxx",

    "password": "xxx",

    "client_secret": "xxx"

    },

    "platform": "eveatmo"

    },

    {

    "name": "My FritzBox",

    "password": "xxx",

    "url": "http://xxx",

    "platform": "Fritz!Box",

    "username": "xxx",

    "concurrent": true,

    "options": {

    "strictSSL": false

    },

    "devices": {

    "hidden-3": {

    "display": false

    },

    "outlet-1": {

    "TemperatureSensor": false

    },

    "thermostat-2": {

    "ContactSensor": false

    },

    "repeater-1": {

    "TemperatureSensor": false

    }

    },

    "interval": 60

    },

    {

    "platform": "AutomationSwitches",

    "switches": [

    {

    "type": "switch",

    "name": "Schalter 1",

    "stored": true,

    "default": false

    }

    ]

    },

    {

    "platform": "Alexa",

    "name": "Alexa",

    "username": "xxx",

    "password": "xxx"

    }

    ]

    }

  • Was mich in deiner config noch irritiert, ist der Beginn:


    {

    "accessories": [],

    "bridge": {

    "username": "XXX",

    "name": "Homebridge",

    "pin": "XXX",

    "port": 51826

    },



    Ich würde


    "accessories": [],


    mal rausnehmen und dann über Platform einsetzen. Keine Ahnung, ob das was bzgl. Alexa-plugin bewirkt.


    {

    "bridge": {

    "name": "Homebridge-alexa",

    "username": "CC:22:3D:E3:CE:70",

    "port": 51XXX,

    "pin": "031-45-154",

    "manufacturer": " Paul Schmidt",

    "model": "Homebridge",

    "serialNumber": "0.4.45"

    },

    "plugins": [

    "homebridge-delay-switch",

    "homebridge-dummy",

    "homebridge-alexa"

    ],


    "accessories": [{

    "accessory": "DummySwitch",

    "name": "Wohnzimmer Esszimmerlicht",

    "stateful": true

    },

    {

    "accessory": "DelaySwitch",

    "name": "Radio an delay",

    "disableSensor": true,

    "delay": 20000

    }


    ],


    "platforms": [{

    "platform": "Alexa",

    "name": "Alexa",

    "username": "XXXXXXX",

    "password": "xxxxxxxx“

    }]

    }

  • Mhmmm config scheint okay zu sein. Mit dem readme des Plugins verglichen scheint alles gut zu sein. In den troubleshooting steps steht dazu nix und bei den issues, hat es auch niemand gemeldet.


    Hast du mal versucht das Plugin nochmal neu zu installieren, also alles runterwerfen und neu draufspielen. Scheint an den files selbst zu liegen. Ist aber erstmal nur ne Vermutung.

  • Dann melde dich vielleicht mal beim Plugin Entwickler auf github. Der wird sich das genauer ansehen koennen!

    Außer sonst wer hat hier noch ne Idee?!

  • Mir fällt jetzt auch so nichts mehr ein.


    Die Zugangsdaten für https://www.homebridge.ca/ wirst sicher auch schon geprüft haben.....


    An der node-version kann es nicht liegen, oder?


    Ich selbst bin immer auf der lts-version

  • Habe gerade mal schnell die Node-Version von dir (v12.10.0) rauf und getestet.

    Daran liegt es NICHT. Läuft bei mir ganz normal hoch.


    Scheint wirklich was mit den Daten zu sein, oder SD-Card Fehler bei diesen Sektoren???

  • Wenn du dir mal für das alexa-plugin ne extra Instanz anlegst und dann mal schaust, ob das plugin startet?

  • Das teste ich die Tage mal. Glaube ich aber nicht wirklich, denn auch wenn ich alles neu aufsetze und nur das Alexa Plugin installiere und aktiviere startet Homebridge nicht mehr. Alles sehr seltsam.

  • Die Reihenfolge spielt keine Rolle.