Plugin homebridge-zigbee lässt sich nicht installieren

  • Hallo Zusammen,


    ich besitze nun seit längerer Zeit eine Homebridge ( Raspberry Pi 3 B+, HOOBS Image ).


    Einige Startschwierigkeiten konnte ich bereits hinter mich bringen, jedoch kämpfe ich nun seit Tagen an einer Lösung für die Installation des Zigbee Plugins um einen Zigbee Stick in Betrieb zu nehmen.


    Vielleicht kann mir hier jemand die Augen öffnen, da ich mittlerweile nicht mehr durch den Wald blicken kann ;-)!


    Anbei der Log - vielen Dank! :)


    Gruß Pascal


  • Ich habs mal grad aus Spaß über config-ui-x installiert.

    Geht problemlos und da das zigbee-plugin ja sowieso am Besten über config-ui-x eingestellt wird, versuch es doch auch mal damit.


  • Meine Installation war ebenfalls über das config-ui-x, jedoch ohne erfolgt. Daher der Post.. Mein Auszug ist lediglich die LOG zum Fehler

  • Vielleicht ein Problem der Zugriffsrechte vom User: hoobs auf verschiedene Ordner

  • Hallo zusammen,


    ich schließe mich hier mal an. Das scheint ein bekanntest Problem zu sein: https://github.com/hoobs-org/HOOBS/issues/263 (gibt verschiedene Problemmeldungen mit ähnlichem Inhalt).


    Gibt es da einen "Workaround"? Oder verstehe ich da was falsch? Es scheint an der Inkompatibilität mit node.js v12 zu liegen (entweder des Plugins selbst oder des serialports). Habe ebenfalls Hoobs installiert, ein "Downgrade ist deshalb vermutlich nicht möglich??


    Danke!

  • Hallo Zusammen,


    ich besitze nun seit längerer Zeit eine Homebridge ( Raspberry Pi 3 B+, HOOBS Image ).


    Einige Startschwierigkeiten konnte ich bereits hinter mich bringen, jedoch kämpfe ich nun seit Tagen an einer Lösung für die Installation des Zigbee Plugins um einen Zigbee Stick in Betrieb zu nehmen.


    Zu hoobs kann ich nichts beitragen. Aber was willst Du denn mit dem merkwürdigen plugin anfangen. „Supported devices: TBD“ ??


    Schau Dir - wenn Du die boobs Probleme gelöst hast vielleicht besser mal homebridge-hue an.

    https://www.npmjs.com/package/homebridge-hue

    Das supported Unmengen Zigbee Devices und wird hier von den vielen Usern mit Zigbee benutzt.

  • Zu hoobs kann ich nichts beitragen. Aber was willst Du denn mit dem merkwürdigen plugin anfangen. „Supported devices: TBD“ ??


    Schau Dir - wenn Du die boobs Probleme gelöst hast vielleicht besser mal homebridge-hue an.

    https://www.npmjs.com/package/homebridge-hue

    Das supported Unmengen Zigbee Devices und wird hier von den vielen Usern mit Zigbee benutzt.

    Das geht dann aber nur mit dem ConBee Stick, oder?

    Ich habe mir jetzt den CC2531 bestellt, aber wenn es mit dem ConBee funktioniert und das Plugin vernünftig aktualisiert würde ich mir den bestellen.

  • wenn Du die boobs Probleme gelöst hast

    Danke für den Hinweis. Hab's mir gleich notiert: Heute mal die boobs-Probleme lösen. SCNR.

  • Das geht dann aber nur mit dem ConBee Stick, oder?

    Ich habe mir jetzt den CC2531 bestellt, aber wenn es mit dem ConBee funktioniert und das Plugin vernünftig aktualisiert würde ich mir den bestellen.

    Das geht nicht „nur“ mit dem Conbee, auch mit dem RaspBee und den Hue Bridges. Klick einfach mal auf den Link den ich oben einkopiert habe, dann siehst Du was alles damit geht. Das Plugin wird vom Autor top gepflegt und aktualisiert. Besser geht nicht.

  • Servus

    Ich bin recht neu in dem Thema

    Aber ersetze ich mit dem Plugin und dem usb Stick dann die zigbee Bridge?


    Kann ich den einfach in meinen hoobs geglaubten rasberry stecken?


    Ich war mal der Auffassung, dass ich mit hoobs die ganzen Hardware bridges ersetzen kann...

    geht das irgendwie?