Oh je also das sieht echt nicht so gut aus...
HomeKit-Steckdose Parce: Verkauft aber nicht geliefert
https://www.iphone-ticker.de/h…r-nicht-geliefert-117574/ https://www.iphone-ticker.de/h…r-nicht-geliefert-117574/
Oh je also das sieht echt nicht so gut aus...
HomeKit-Steckdose Parce: Verkauft aber nicht geliefert
https://www.iphone-ticker.de/h…r-nicht-geliefert-117574/ https://www.iphone-ticker.de/h…r-nicht-geliefert-117574/
Hier ein Interessanter Beitragen von Parce:
forum.smartapfel.de/attachment/701/
Auf der Homepage sind jetzt auch noch Informationen zu den Lichtschaltern. Für mich hört sich es so an das der M1 dumme Lampen Smart macht und der L1 auch direkt die Lampen über Szenen dimmen kann etc.
Außerdem steht beim M1 das hier noch dabei ![]()
ZitatVarianten für Dimmer, Rollladensteuerung und Mehrfachschalter sind in Planung.
Vermutlich 2050 ![]()
Ich habe gerade etwas gelesen das aussagt dass mein Problem wohl gar kein Problem ist... der Parce m1 schaltet nicht den Strom ab, sondern sendet ein „aus“ an die Lampen .
Wenn das war sein sollte, dann ist Parce M1 ja total überflüssig. Denn man benötigt nicht nur einen 45€ Unterputz Modul sondern auch noch entsprechende Lampen, das sollten Sie dann aber auch so auf der Webseite Kommunizieren.
Mehr Sinn und auch logischer ist das man mit den Parce M1 jede Normale Deckenlampe (egal welches Leuchtmittel drinnen ist) Schalten kann und durch das Modul kann man zusätzlich noch das ganze in HomeKit ein binden und somit mit Smartphone etc. steuern.
Alles anzeigenHier ein Interessanter Beitragen von Parce:
forum.smartapfel.de/attachment/701/
Auf der Homepage sind jetzt auch noch Informationen zu den Lichtschaltern. Für mich hört sich es so an das der M1 dumme Lampen Smart macht und der L1 auch direkt die Lampen über Szenen dimmen kann etc.
Außerdem steht beim M1 das hier noch dabei
Vermutlich 2050
naja was soll er schon groß sagen
sie versuchen sich natürlich irgendwie über Wasser zu halten.
Und nochwas zu den Ikea lampen was die meisten aber vermutlich bereits wissen. Alle lampen ab KW35 sind mit hue kompatibel. Immerhin besser als bei OSRAM, da wusste man das ja nie
hier kann man gezielt drauf schauen.
Ich habe mein Schalterproblem jetzt übrigens anders gelöst.... wird so erst mal die nächsten Monate (oder Jahre?) verwendet bis es eine Alternative gibt mit der ich zu 100% zufrieden bin.
Details hier: Ikea Remote Adapter