Hallo,
Ich hab ein Sonoff 4CH Pro mit Tasmota damit Steuere ich 4x Jarolift Rollos.
Einzeln zu steuern mit HTTP-Switch klappt sehr gut auch mit MQTT.
Jetzt wollte ich über ein Neuen Button alle 4 Aufmachen oder Zumachen.
Und ist mein Problem.
In Tasmota gibt es den Backlog mehrere Befehle hintereinander Ausführen.
Mit der Console klappt es
Backlog Power4 1;Power3 1
Code
10:15:12 CMD: Backlog Power4 1;Power3 1
10:15:13 MQT: stat/rollo/RESULT = {"POWER4":"ON"}
10:15:13 MQT: stat/rollo/POWER4 = ON
10:15:13 MQT: stat/rollo/RESULT = {"POWER3":"ON"}
10:15:13 MQT: stat/rollo/POWER3 = ON
10:15:14 MQT: stat/rollo/RESULT = {"POWER4":"OFF"}
10:15:14 MQT: stat/rollo/POWER4 = OFF
10:15:14 MQT: stat/rollo/RESULT = {"POWER3":"OFF"}
10:15:14 MQT: stat/rollo/POWER3 = OFF
In der Homebridge Config hab ich
Code
{
"accessory": "HTTP-SWITCH",
"name": "Test",
"switchType": "toggle",
"onUrl": "http://192.168.1.123/cm?cmnd=Backlog%20Power4%201;Power3%201",
"offUrl": "http://192.168.1.123/cm?Backlog%20Power4%20Off;Power3%20off"
},
Es wird immer nur der Power4 geschaltet wie ich sehe es wird immer nur Ein Befehl Ausgeführt.
Code
10:24:39 MQT: stat/rollo/RESULT = {"POWER4":"ON"}
10:24:39 MQT: stat/rollo/POWER4 = ON
10:24:40 MQT: stat/rollo/RESULT = {"POWER4":"OFF"}
10:24:40 MQT: stat/rollo/POWER4 = OFF
Meine Frage ob einer schon mit Backlog über HTTP-Switch was gemacht hat. Und ob es Funktioniert oder hab ich ein denk Fehler.