Hallo,
ich bin immer noch auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. Begonnen hat alles mit einem homee mit Zigbee und Z-Wave-Würfel. Die Geräteunterstützung ist hier keinesfalls optimal und da ich generell Apple-Mobilgeräte nutze, bin ich schnell bei Homekit gelandet. Hier lassen sich verschiedene Welten zumindest zusammenführen.
Aktuell sind das bei mir:
- homee mit homekit-Unterstützung (Leuchten, Thermostate, Abus-Rauchmelder)
- Aqara (Fenstersensoren)
- Homebridge mit Conbee und Razberry (alles mögliche mehr zum Testen)
- Hue Bridge (Lampen Hue und Osram)
Nicht wirklich zufrieden bin ich mit den Heizungsthermostaten (Z-Wave unter homee) und suche daher nach Alternativen. Grundsätzlich finde ich die Hersteller wie Aqara, Phillips, Bosch, Tado, Eve mit den Bridges und einer Zusammenfassung unter homekit schon am interessantesten. Die Frage ist, ob ich den homee abstoße, dafür eventuell noch eine Bosch und/oder tado-Bridge anschaffe und damit mein homekit vervollständige. Als Allzweckwaffe bliebe dann homebridge, wobei ich deren Unterhaltung schon anstrengend finde, da ich ständig neue Updates per Hand einspielen muss und die Config, wenn ich lange nichts mehr gemacht habe, immer wieder neu (für mich zumindest) "gekernt" werden muss.
Ich bin auf Eure Anregungen gespannt.
Schönen Sonntag
köhlhirsch