Oh stimmt ja, war einfach zu spät oder zu früh, je nachdem wie man es sehen will...
homebridge-telegram
-
-
Jedoch bekomme ich bei den drei verschiedenen Automationen nicht immer den richtigen Text zu der eingestellten Prio gesendet.
das passiert bei mir auch manchmal. Selten und nicht reproduzierbar.
Aktuell kommt bei mir gar nicht mehr die richtige Nachricht an.
Es scheint mir so, dass die Nachricht der zuvor ausgelösten Scene erneut gesendet wird. Erst wenn ich die Scene noch ein zweites Mal auslöse kommt die korrekte Nachricht.
Und ich dachte ich wäre einfach zu blöd ne Automation zu erstellen. Das selbe tritt bei mir auch auf.
Lg
Hm ich glaube das Problem mit den Automationen ist ein anderer.
Beispiel:
Auslöser: Wenn KEINER zu Hause
Aktion: Bot: KEINER zu Hause
So soll es eigtl sein. Bot sagt aber „Frau ist jetzt zu Hause“ (Nur ein Beispiel :D)
Obwohl keiner zu Hause ist
So ich konnte das Problem mit den falschen Nachrichten endlich reproduzieren
Vorher habe ich Urgency auf 0 gestellt für „Test A“
Hier mal die Liste
0 = Test A
1 = Test B
Dazu habe ich mal zu Testzwecken 2 Automationen erstellt.
1.
Wenn ICH zu Hause ankomme (erkannt durch das People Plugin, also via WIFI in Form eines Sensors) DANN soll „Test A“ ausgegeben werden.
2.
Wenn ICH weg bin, also Sensor keine Belegung mehr entdeckt, sprich ich nicht mehr im WLAN Netz bin DANN soll „Test B“ ausgegeben werden.
Wenn ich jetzt Wlan abschalte sollte ja eigtl Urgency auf 1 springen und die Nachricht „Test B“ ausgegeben werden.
Ausgegeben wird aber „Test A“
Umgekehrt dann aber auch wenn ich mich wieder mit Wlan verbinde, wird „Test B“ ausgegeben was ja wieder verkehrt ist.
Laut Log wird aber alles richtig gemacht... sprich zuerst urgency geändert und danach erst die Nachricht verschickt. In der Praxis ist es aber doch eher andersrum. Sprich zuerst wird die Nachricht verschickt (mit Urgency was im Vorfeld noch eingestellt war) und DANACH wird Urgency erst geändert
Hoffe konnte dir so einigermaßen bei der Fehlersuche helfen
Lg
Alles anzeigenSuper werde ich morgen einmal testen.
Habe aber noch ein weiteres Problem. Ich missbrauche aktuell die Prioritäten für mehrere Regeln und Scenen.
Beispiel:
Prio1: Alarmanlage scharf, Prio2: Alarmanlage deaktiviert und Prio3: Tür noch offen.
Jedoch bekomme ich bei den drei verschiedenen Automationen nicht immer den richtigen Text zu der eingestellten Prio gesendet.
Das könnte schwierig sein das richtig hinzubekommen, da die Reihenfolge der Regeln hier evtl. einen Strich durch die Rechnung macht. Ebenfalls kann die Reihenfolge, wie Du die Prioritäten setzt und den Trigger auslöst hier eine Rolle spielen. Kannst Du evtl. die Regeln posten?
Alles anzeigenSo ich konnte das Problem mit den falschen Nachrichten endlich reproduzieren
Vorher habe ich Urgency auf 0 gestellt für „Test A“
Hier mal die Liste
0 = Test A
1 = Test B
Dazu habe ich mal zu Testzwecken 2 Automationen erstellt.
1.
Wenn ICH zu Hause ankomme (erkannt durch das People Plugin, also via WIFI in Form eines Sensors) DANN soll „Test A“ ausgegeben werden.
2.
Wenn ICH weg bin, also Sensor keine Belegung mehr entdeckt, sprich ich nicht mehr im WLAN Netz bin DANN soll „Test B“ ausgegeben werden.
Wenn ich jetzt Wlan abschalte sollte ja eigtl Urgency auf 1 springen und die Nachricht „Test B“ ausgegeben werden.
Ausgegeben wird aber „Test A“
Umgekehrt dann aber auch wenn ich mich wieder mit Wlan verbinde, wird „Test B“ ausgegeben was ja wieder verkehrt ist.
Laut Log wird aber alles richtig gemacht... sprich zuerst urgency geändert und danach erst die Nachricht verschickt. In der Praxis ist es aber doch eher andersrum. Sprich zuerst wird die Nachricht verschickt (mit Urgency was im Vorfeld noch eingestellt war) und DANACH wird Urgency erst geändert
Hoffe konnte dir so einigermaßen bei der Fehlersuche helfen
Lg
Ein homebridge log von dem Ablauf würde mir stark helfen. Bitte die Bot-ID vor dem posten entfernen.
Habe eine Regel mit:
Wenn Sensor Briefkasten = offen,
Dann Scene: Die Secene setzt den Trigger von deinem Plugin auf „Ein“ und Urgencey auf 0
0 ist dann die Nachricht: Briefkasten bitte leeren.
Dann habe ich eine Regel:
Wenn Gartentür = offen und ich bin nicht zuhause,
Dann Scene „Gartentür Automation“
Die Scene setzt dein Automation Switch auf „Ein“.
Dann habe ich eine weitere Regel die auf dem Bewegungsmelder des Automation Switch reagiert und in der eingestellten Scene wird dann Telgram mit Trigger „Ein“ und Urgency auf „1“
1 ist dann die Nachricht: Achtung: Gartentür noch offen.
Eine dritte Regel:
Wenn Gartentür = zu,
Dann Scene die den Trigger wieder auf „Aus“ stellt.
Wenn ich jedoch die Scenen, die das Telegram Plugin auslösen, manuell auslöse kommt auch immer erst nochmal die Nachricht der zuvor ausgeführten Scene. Erst wenn ich eine Scene zweimal betätige kommt die richtige Nachricht zu der passenden Scene an. Hoffe das hilft dir.
Hmm. Das klingt danach als wenn HomeKit erst den Trigger und dann die Urgency setzen würde. Das sollte dann auch im Homebridge log zu sehen sein.
Hmm. Das klingt danach als wenn HomeKit erst den Trigger und dann die Urgency setzen würde. Das sollte dann auch im Homebridge log zu sehen sein.
Genau das meinte ich, aber im Log sieht man das nicht, da wird wie oben erwähnt zuerst die Urgency geändert und danach die Nachricht verschickt, wie es ja auch sein sollte...
Nur in der Praxis ist das nicht der Fall
Lg
Nee noch nicht. Bin gerade ziemlich eingedeckt mit anderen Aufgaben.
Hallo zusammen,
ich stehe gerade auf dem Schlauch. Habe mir gerade die telegram-app installiert.
Wo erhalte ich den token und die chat-id, um diese ins plugin zu schreiben?
Ich habe das plugin erfolgreich installiert, erhalte aber bei meinem Test keine Nachricht im telegram-chat.....
Hier mal die config:
Ich habe eine Testszene erstellt. Wenn Fenster auf, telegram-schalter an.
Die erste Meldung kommt in der Telegramm app an.
Wenn jetzt das Fenster nie geschlossen wird, kommen automatisch neue Meldungen oder muss hier noch etwas definiert werden?
EDIT: Hat sich erledigt, ich habe soeben bemerkt, dass für mein Anliegen der Automation-switch benötigt wird. Irgendwie nicht mein Tag heute, erst die Probe mit ewelink und nun noch meine eigene Dusselheit.......
Es gibt ein Update: [email protected]
Achtung:
Um die von euch auch bemerkten Probleme mit Urgency/Trigger zu beheben musste ich das Plugin umschreiben. Bisherige Regeln und Szenen müssen angepasst werden, da es jetzt keine Urgencies mehr gibt - dafür entsprechend viele Trigger-Knöpfe. Diese dürfen jetzt auch mit Texten versehen sein.