Der Amazon Echo und Echo Dot sind jetzt auch ohne Einladung verfügbar.
Beiträge von yannic
-
-
Ich würde es am liebsten auf Siri ändern, dann wär es überall einheitlich
-
Das läuft bei mir seit einigen Wochen einwandfrei.
-
Ja, das ist richtig. Die Apps bieten ja nur die Schnittstelle zu HomeKit. Die Automatisierungen sind nicht in der jeweiligen App, sondern im Endeffekt in deiner eigenen HomeKit Datenbank hinterlegt.
-
Die Zeit in der Config.
-
Das ist super! Werde es gleich mal ausprobieren
EDIT: Funktioniert hervorragend. Nach Veränderung der Zeit am besten den Raspberry Pi neustarten.
-
Steuerst du damit zufällig auch Hue Lampen?
Ja, auch die Hue Lampen und die Heizungssteuerung von tado kann ich damit steuern.
Nutzt du den harmony hub ohne homebridge mit dem echo dot? wäre gut das ganze zum umgehen da es nicht stabil läuft das plugin.
Wie kommt man überhaupt an einen dot? ich sehe nur das ECHO bei Amazon aber nicht den dot
Ja, das funktioniert ohne Homebridge. Den Echo Dot kann man leider auch nicht mit Homebridge koppeln, soweit ich weiß. Zur Steuerung des Harmony Hubs setze ich den Skill "Yonomi" mit der entsprechenden App ein. Den Echo Dot findest du hier: http://amzn.to/2kpr1vZ?tag=hktips-forum-21
-
Harmony Hub habe ich im Einsatz. Sonos leider nicht.
-
Ich habe den Echo Dot schon seit einigen Wochen im Einsatz. Funktioniert sehr gut und ist wirklich eine gute Ergänzung. Sowas würde ich mir auch von Apple wünschen. Es ist nochmal ein Stückchen komfortabler als Siri über die Apple Watch.
-
Du kannst das parallel zur Hue Bridge in HomeKit einbinden. Standardmäßig werden die HomeKit Lampen über das Plugin eh nicht mit eingeblendet. Du kannst also im Endeffekt auch nur alle zusätzlichen Geräte, wie beispielsweise Lightify Lampen und Plugs oder Hue Schalter über das Plugin einbinden.
-
Mit dem homebridge-hue Plugin kannst du dir auch die Lightify Lampen anzeigen lassen, wenn du diese in Hue eingebunden hast.
-
Hi xeneo,
ich hatte die App entdeckt und den Entwickler anschließend kontaktiert. Ich hatte ihn dann um ein paar Funktionserweiterungen gebeten, die Niklas in der nächsten Version realisiert hat. Deshalb hat er den Zusatz hinzugefügt. Ich bin aber in keinerlei Hinsicht an der App beteiligt
-
Hi,
ihr habt sicherlich schon gesehen, dass man je nach Punktestand im Rang aufsteigen kann. Punkte gibt es wie folgt:
Themen: 10 Punkte
Beiträge: 5 Punkte
Erhaltene Likes: 1 Punkt
Momentan gibt es die folgenden Ränge:
Anfänger
Schüler
Fortgeschrittener
ProfiChampMeister
Erleuchteter
Das geht natürlich deutlich passender (z.B. HomeKit Gott anstatt Erleuchteter). Habt ihr Vorschläge für die einzelnen Benutzerränge?
-
Die App von Elgato ist ziemlich gut und hat inzwischen auch alle Funktionen. Die Home App von Matthias Hochgatterer war mehr oder weniger die erste HomeKit App und läuft seitdem sehr stabil. In letzter Zeit kam es jedoch bei mir mal häufiger zu Abstürzen. Scheint mit den Geräten von Fibaro zusammenzuhängen. Ich nutze die App aber immer wieder.
-
Kann man eigentlich Entscheiden oder muss man sogar entscheiden wer als HomeKit Hub Agiert. Aktuelle macht es bei mir das AppleTV immer.
Aber wenn das iPad auch eingestellt ist und mal wieder die DSL Verbindung abbricht. Kann das das iPad Cellulardie Funktion das übernehmen?
Das wäre tatsächlich eine sehr interessante Frage. Hast du eine Möglichkeit das auszuprobieren? Ich habe leider kein iPad Cellular hier.
-
Hi, du musst das Flag sensors auf true setzen.
-
Ganz vergessen gibts nen Trick um Fotos hochzuladen (meine sind immer noch zugroß )
Oder einfach einen Link zum anschauen ?
Würde gerne ein por Posten
Habe die maximale Dateigröße mal angehoben. Sollte jetzt also passen
-
Hi Ertan, ich habe leider Musiccast nicht im Einsatz. Aber es scheint so, als wäre dieses Plugin genau das was du suchst.
-
Hallo Leute, bin absoluter Neuling hier und in der Materie. Möchte jetzt langsam anfangen und mein Heimkino per Logitech Hub und Siri per Sprache steuern. Deshalb muss ich mir jetzt ein Raspberry kaufen / die App habe ich mir schon gekauft. Ich denke ich könnte evtl an der Jason hängen bleiben. Könntet ihr mir da evtl zur Seite stehen? LG
Wenn du Fragen hast, stell sie einfach
-
Hast du noch eine zweite SD Karte? Dann würde ich mir eine Kopie der SD Karte erstellen und es versuchen in die App zu übernehmen. Falls etwas schief geht, kannst du immer noch die ursprüngliche SD Karte einlegen. Ansonsten kannst du natürlich auch ein Backup der SD Karte machen.
Eine Anleitung, wie du das bestehende System clonen kannst, findest du beispielsweise hier: