Ich habe mich jetzt auch endlich an den Umzug von der Aqara App zur Xiaomi App gewagt.
Es hat soweit auch alles geklappt wie von "Xenia" am 27.07.19 hier beschrieben. Alle Devices sind vorhanden und alle Homekit Automationen funktionieren wie vorher.
Ich aber aber trotzdem ein paar Fragen.
Ich komme nicht auf die Einstellungen meiner beiden Hub`s. Es kommt immer die Fehlermeldung "Gerät konnte nicht initialisiert werden". Muss ich da evtl. in den Einstellungen ein anderes Land auswählen oder geht das generell nicht mehr?
Ich habe 5 Mi Rauchmelder und auch bei denen komme ich nicht direkt drauf. Die werden in Home als bereit angezeigt wenn ich aber versuche in der Xiami App die Rauchmelder umzubenennen kommt die gleiche Fehlermeldung "Gerät konnte nicht initialisiert werden".
Wenn ich am Rauchmelder den Button drücke meldet der Hub aber alles i.O (normal link conformt oder so). In der Aqara App konnte ich immer die Empfindlichkeit einstellen usw. Wird das durch die App nicht mehr unterstützt?
Alle anderen Devices kann ich problemlos über die App umbenennen usw.
Wie sieht es eigentlich mit Firmwareupdates für den Hub aus? Wenn ich über "Profil" "Einstellungen" Firmwareupdate gehe meldet mir die App kein Update vorhanden. Muss ich da auch evtl. irgendwo einen anderen Server einstellen?
Ich will mir noch einen Hub dazu kaufen und würde dann gleich die EU Version nehmen. Könnte es da Konflikte geben wegen der unterschiedlichen Versionen in einem Netzwerk?