Beiträge von det

    Hallo,

    ich habe bei "Geofence betreten" "aufsperren" eingestellt

    genau das öffnen erfolgt via Bluetooth.

    Die Hotline hatte mir damals empfohlen "Geofence Größe" auf "200m" zu stellen, damit das Schloss mehr Zeit hat den Geo zu erkennen und zu reagieren.

    Aktuell gibt es aber auch einen BUG im iOS mit dem Geo, so das viele vor einer zähen Tür stehen.

    Die Erkennung mit dem Tür sensor soll zuverlässiger sein

    Alan in der Pro ist für dir Große Artkennung (aufschliessen wenn Du 100m in der nähe bist)

    und natürlich aus der ferne Tür-öffnen sowie Meldungen das jemand aufgeschlossen hat.

    Allesamt HomeKit vorbei direkt zw. Schloss -nuki-Handy.

    Leider leidet die Laufzeit mit dem Akku etwas, ca 4 Monate.

    SeydX

    Ich habe mal die Cache Datei Nach der Vollversion Sony TV mit angehangen.

    Die Cache Datei der Beta Datei ist Sony FS leer . Beim einlesen und grüner Button ist laut Anzeige aber alles erfolgreich.


    /Edit

    hier die Cache Datei nach dem der FS neu erstellt wurde Sony FS.json_erstellen.txt

    nach dem Sony FS ausgewählt und erneuten einlesen (grüner Button) gedrückt wurde

    Sony FS.json__erneut_einlesen.txt

    SeydX


    Ich nutze einen Mac mini M1 mit Safari bzw. Google Chrome.

    In beiden Browsern das selbe verhalten.


    im web LOG ist nichts zu sehen


    Habe die Beta installiert , Input-Cache gelöscht.

    mit config.json OHNE FS gestartet. In config-uinFS erstellt, Instanz neu gestartet.


    Leider das selbe wenn ich FS aus Wähle und Stift anklicke

    nach mehrmaligem Auswahl des FS und start von Edit (Stift) kahm jetzt


    aber keine weiteren Meldungen im LOG.


    Teilerfolg:

    Der oben beschriebene Fehler bei jedem 2.ten einlesen (grünes Icon) scheint mit dieser Beta behoben zu sein! :thumbup:

    SeydX

    Habe jetzt nochmal die Instanz komplett gelöscht und nur eine start config.json im Daten Ordner belassen.

    config.json zum start:

    jetzt habe ich im config-ui ein FS erstellt

    Das Registrieren und Einlesen vom FS war erfolgreich.


    config.json inkl FS mit config-ui erstellt:

    Instanz restart ausgeführt

    Sony FS ausgewählt und bearbeiten (Stift Icon)


    wenn ich auf Sony FS klicke scrollt im Hintergrund das Hauptfenster ein paar Zeilen nach unten.

    Ich kann nur mit SCHLIESSEN oder Speichern das Fenster beenden.

    Im LOG ist nichts auffälliges zu sehen

    Code
    Jul 10 14:12:16 hbridge3 homebridge[26324]: #033[0;37m[10.7.2021, 14:12:16] #033[0m#033[0;36m[Homebridge UI]#033[0m [homebridge-bravia-tvos] Incoming Request: /getTV
    Jul 10 14:12:17 hbridge3 homebridge[26324]: [10.7.2021, 14:12:17] [BraviaTVOS] [DEBUG] Sony FS: Polling API...
    Jul 10 14:12:17 hbridge3 homebridge[26324]: [10.7.2021, 14:12:17] [BraviaTVOS] [DEBUG] Sony FS: {"result":[{"uri":"extInput:hdmi?port=3","source":"extInput:hdmi","title":"HDMI 3/ARC"}],"id":1,"turnedOff":null}
    Jul 10 14:12:17 hbridge3 homebridge[26324]: [10.7.2021, 14:12:17] [BraviaTVOS] [DEBUG] Sony FS Speaker: {"result":[[{"target":"speaker","volume":19,"mute":false,"maxVolume":100,"minVolume":0}]],"id":1,"turnedOff":null}

    Nur über "Configs" kann ich den FS weiter konfigurieren.


    Danke für Deine Hilfe

    Hallo,

    das grüne icon ist bei mir reload.

    beim 1.ten start läuft es Fehlerfrei durch.

    beim 2.ten Start kommt folgender Fehler

    (nach einem Instanz Neustart läuft der 1.te wieder Fehlerfrei, das 2.te bringt wieder diesen Fehler usw.)



    wenn ich dies an klicke, kommt:

    Code
    Jul 10 12:02:29 hbridge3 homebridge[11112]: #033[0;37m[10.7.2021, 12:02:29] #033[0m#033[0;36m[Homebridge UI]#033[0m #033[0;31m[homebridge-bravia-tvos]#033[0m #033[0;31mTypeError: Cannot read property 'find' of undefined
    Jul 10 12:02:29 hbridge3 homebridge[11112]:     at /usr/local/lib/node_modules/homebridge-bravia-tvos/homebridge-ui/server.js:199:40
    Jul 10 12:02:29 hbridge3 homebridge[11112]:     at Array.forEach (<anonymous>)
    Jul 10 12:02:29 hbridge3 homebridge[11112]:     at UiServer.refreshTV (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-bravia-tvos/homebridge-ui/server.js:198:12)
    Jul 10 12:02:29 hbridge3 homebridge[11112]:     at async UiServer.processRequest (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-bravia-tvos/node_modules/@homebridge/plugin-ui-utils/dist/server.js:75:30)#033[0m
    Jul 10 12:02:33 hbridge3 homebridge[11112]: [10.7.2021, 12:02:33] [BraviaTVOS] [DEBUG] Sony TV: Polling API...
    Jul 10 12:02:34 hbridge3 homebridge[11112]: [10.7.2021, 12:02:34] [BraviaTVOS] [DEBUG] Sony TV: {"result":[{"uri":"extInput:hdmi?port=3","source":"extInput:hdmi","title":"HDMI 3/ARC"}],"id":1,"turnedOff":null}

    und unten rechts im Browser:

    #

    das Hauptfenster zeigt (ewig):

    kann ich nur mit schließen verlassen.


    Wenn ich edit anklicke sehe ich nichts auffälliges im LOG.

    @SaydX

    Erstmal Danke, auch für Deine Arbeit.


    Wie ich schon schrieb, ich habe in der config-Ui einen Fernseher erstellt.

    Wenn ich diesen auswähle und den Stift benutze, ist das Fenster leer, siehe 2tes Bild.

    Das ist der eigentliche (Ich sage mal) Fehler/Bug (kann auch meiner sein, das versuche ich ja gerade festzustellen)


    Deswegen habe ich dann „Config“ benutzt.

    Zu 2. der Fernseher von v4 ließ sich auch entfernen. Auch die Bridge konnte entfernt werden, mit der Bridge wird auch der Lautstärke Regler der v4 entfernt.

    Nach dem Update auf v5 füge ich den Fernseher mit anderem Namen als in v4 hinzu. Wenn ich nun die Bridge wieder hinzu füge, erscheint auch der Lautstärke Regler mit dem alten Namen von v4 wieder. (Evtl. Muss ich die komplette Instanz mal neu machen der speaker steht in den Accessoires der Instanz.)

    3. ist klar, muss den Lautstärke Regler in der Apple App der Szene hinzu fügen. Um diesen zu benutzen.

    Zu 1. die Channels und Inputs wurden alle komplett in config-ui über config angelegt.

    LG

    SeydX

    Habe das Update von 4.x auf 5.x gemacht

    und es läuft was Falsch.

    habe mit config-ui-x einen neuen TV erstellt und das einlesen war erfolgreich.

    wenn ich hier auf editieren (Stift) klicke kommt

    hier kann ich nichts bearbeiten,

    Ich komme nur an die Einstellungen wenn ich im Bild 1 auf Configs klicke.

    Input zeigt nur ein Input an

    nach jedem klick auf Add Input wird der nächste Input mit angezeigt

    so ist es bei allen Einstellungen


    aktuell bekomme ich das Gerät Sony FS Lautstärke von Vers.4.x nicht gelöscht. Er kommt bei jedem import der Bridge wieder mit rein.


    Ist es richtig, das bei V 5.x kein separater Lautstärkeregler als Gerät zur Nutzung in Szenen mehr existiert?

    Das wäre sehr schade, da ich diesen in Szenen nutze um den Ton ein oder aus zu schalten.


    Das Plugin läuft bei mir als separate Instanz mit eigner UI-X Instanz

    im Anhang mal meine config.json