Beiträge von redbull2906

    Also.... Sequoia Lösungsansatz konnte ich leider nicht umsetzen da es wohl ab iOS 10. irgendwas nicht mehr möglich ist die 2-Fakt. Auth zu deaktivieren - zumindest auf dem angegeben Link nicht möglich.


    Nach Telefonat mit dem Support von Apple bleibt mir wohl nichts anderes übrig auf eine stabile Version von iOS 14 zu warten und zu hoffen das Problem ohne großen schaden aus der Welt zu bekommen.


    nicht gut die Lösung aber wohl keine andere Chance.


    was ich wohl hier noch nicht erwähnt habe und es wohl sollte


    iOS 14.2 Beta 4 Public


    Das wäre schon mal der Grundfehler meint der Support

    Lars83 gedanke auch bei mir - habe es zurückgesetzt und aus der cloud entfern. keine verbesserung.

    hast du dein neues über pc-backup wieder aufgesetzt oder von phone zu phone?


    Lars83 gedanke auch bei mir - habe es zurückgesetzt und aus der cloud entfern. keine verbesserung.

    hast du dein neues über pc-backup wieder aufgesetzt oder von phone zu phone?

    oh hattest du ja schon geschrieben - mit schnellstart... sorry

    He Leute,


    ich klinke mich auch mal hier ein.

    Gestern mein neues iphone, mit dem Backup des alten, eingerichtet und seitdem geht bei mir in Sachen HomeKit nichts mehr.

    Alle Geräte melden keine Anwort.


    Soweit konnte ich ein Fehler seiten Homebridge ausschließen. Ein Software Update auf der Zentral (ATV4) hat keine besserung gebracht. Ebenfalls ein an und abmelden der icloud half nicht.


    Habe nun gesehen das meine Frau, die ins Zuhause eingeladen wurde, alles steuern kann. Somit müste es doch auf einen 'fehler' in meiner Apple-ID bzw. cloud zurückzuführen sein, oder?


    Jemand schon mal das problem gehabt und evlt. einen 'schmerzfreien' Lösungsweg?

    He Leute,


    ich weiss nicht ob ich hier im richtigen Folder bin. Aber ich Versuchs mal :)


    Ich würde gerne täglich um 23:59 Uhr das aktuelle syslog-file vom Raspi auf eine Nas speichern.

    Allerdings weis ich nicht wie ich so ein script in Linux schreiben muss. Einen Cronjob bezgl. Backup des Raspi habe ich mit sschuste Anleitung hinbekommen aber bezgl. einem Filesafe keine Ahnung.


    Ich müsste ein script schrieben in dem definiert ist welcher file und wo dieser liegt und dass ganze dann als Kopie auf die Nas, oder?


    Gibt es für so etwas evtl auch ein Plugin?


    Vielen Danke schon mal für eure Hilfe

    Sorry ich kann dir leider keine Lösung bieten - nur ein paar Worte dazu...


    Ich hab einen 'Müllkalender' über Kurzbefehle gebastelt der mit einem LED-Strip gekoppelt ist. Dieser soll beim ausschalten meines Weckers mich in entsprechender Farbe daran erinnern welche Mülltonne zur Straße gestellt werden muss.

    Dieser Shortcuts will einfach nicht richtig laufen. Teste ich den Cut passt alles aber in Kombi mit Wecker und der jeweiligen Abfrage - KEINE Chance. und dass leider schon seit IOS 13.3.1....


    Ergo - will sagen zerbrich dir nicht den Kopf da ist Immo alles so sehr voller Bugs dass es nur verschwendete Zeit ist das immer und immer wieder neu zu überdenken.

    oh damit kann ich nur zu gut etwas anfangen - selbe Fehler bei mir.

    Ich hatte die, im Nachhinein, doofe Hoffnung Seiten watchOS7 würde ein Fehler bestehe und habe die Uhr entkoppelt.


    Danach ging seitens iPhone und Spiegelung zur Watch gar nix mehr - nun ist die Watch für mich unbrauchbar!! Also Achtung bei vermeintlichem Ent- & Koppeln nur weil HomeKit nicht auf der Uhr geht.


    Lass die Finger weg!!


    Vllt. noch als Anmerkung - seitdem komme ich im Phone auch nicht mehr in die Watch -App um zurückzusetzen....

    Aktuell bei mir im mobilen Netz ständig die Meldung dass die steuerzentrale nicht reagiert. Wechselt im halbstündigen Takt. 🤷🏼‍♂️

    Allerdings laufe ich auf iOS 14 Beta deshalb mach ich mich da mal net ganz so verrückt. Im wlan keine Probleme

    Ping Test hab ich mal nach sschuste vorgabe durchgeführt. Vier Pings nicht erreicht zwischen 3-7 sonst immer gefunden.

    Ich habe nichts verändert aber das iPhone ist nun wieder auffindbar vom Plugin


    Warum wieso weshalb??? 🤷🏼‍♂️ Hauptsache geht

    Danke sschuste für die ausführliche Erklärung - bist der beste. Hab mal wieder was dazu gelernt.


    Zwar löst es nicht mein Problem aber beantwortet meine Theorie das es nicht daran liegen kann das der Pi (1. Etage) mein iPhone (Keller) aufgrund geringer Reichweite nicht mehr erreichen kann.

    Nur damit ich generell den Ablauf beim Plugin versteh


    wer pingt bzw. wie läuft das Ganze erkennen ab?

    Der Pi pingt mein Gerät? Oder schaut er im Netzwerk nach der angegeben ip? Und erkennt so ein anwesend / abwesend?

    Auch das ändern des Threshold - egal welche Richtung - kürzer oder länger hat nichts geändert.


    das komische - Device 2 (iPhone SE 2020) wird gefunden nur das iPhone 8 verliert die Verbindung obwohl zu hause und findet auch kein weg zurück selbst wenn iPhone aktiv genutzt wird....