Beiträge von redbull2906

    Soooooo,

    ich wollte mal ein Lebenszeichen von mir geben ^^

    nach nunmehr 4 Tagen des Suchens darf ich heute über ein 'fehlerfreies' Setup berichten.

    Der 'ewige' Kampf mit dem Sauger und der nicht Erreichbarkeit ist erledigt. Auch mein Shellyproblem ist behoben.


    Ich musste dass 5G-Wlan deaktivieren und sieh da alles Luft stabil.


    Kommt davon wenn man denkt 'Hast ja Apple Produkte und die können das 5erWlan' ABER halt die anderen NICHT! :P


    Wollte nur das ihr wisst - alle Fenster sind noch zu und wird auch nix rausgeschmissen


    LG Euer wieder glücklicher SmartHomer


    Autoroom ist bei mir false da nur S5.

    Aber mit dem Schalter das kann ich nicht bestätigen. Seitdem bei mir alles schnurrt bediene ich den Robo wie eh und je...

    Bei mir ging es regelmäßig los das HK meldet „Gerät Antwortet nicht“.


    Update, Neuinstallation des Plugins lief meist nur Max 1-2 Tage dann urplötzlich wieder keine Antwort.


    Und seit dem letzten Update gingen die roomschalter zwar an aber nichts wurde angefahren. Auch das einschalten des Lüfters, um alles zu saugen, wird nicht mehr ausgelöst. Token und IP passen.


    Naja das mit dem Delay kann ich jetzt nicht mehr testen da wie gesagt, frustbedingt, Plugin gelöscht

    Wie ist es denn eingetragen in der Config.JSON? Über die IP?

    Hast du gecheckt, dass bei deiner Frau Private WLAN Adresse deaktiviert ist? Sonst kann es sein, dass das iPhone der Frau sich zwischendurch eine neue IP gibt und dann ist sie nicht mehr „zu Hause“

    Ja über ip. Diese ist fixiert im Router und privates wlan ist aus.

    Hatte mir mal die syslog von heute angesehen. Diesmal war mein phone das Problem. Zum Teil zwischen 1-40 Minuten wird es von false auf true getoggelt in der Nacht 🤷🏼‍♂️

    So soll es doch auch sein?

    Ich komme mit 6 Minuten gut bis perfekt hin.

    Sorry meinte Abwesend.

    Aber irgendwie läuft das nicht zuverlässig bei mir.

    Der Noone Sensor ist fürs lichter ausschalten zuständig das passiert leider auch wenn jemand zu Hause ist. Denke der „sleepmode“ der iPhones greift da. Aber finde keine gescheite Lösung. Und 20-25 min sind mir zu lange

    Mit welchen Werten habt ihr unter "threshold" und iPhone gute Erfahrungen?

    Das iPhone meiner Frau wird ständig als Abwesend gezeigt obwohl sie zu hause ist (Homeoffice) - da stand threshold auf den empfohlen 15 Minuten.

    Bei meinem iPhone sind die 15 Minuten, zumindest tagsüber, ok.


    Habe das selbe Problem wie Dane03. Keine Räume werden gefahren bei meinem S5 aber auch eine komplette Fahrt ist nicht möglich. „Gerät Antwortet nicht“ ist dann nach ein paar Minuten die Antwort seitens HK.


    Bei mir gingen auch die meisten Automationen nicht weil das Plugin ständig Errors verursacht und da habe ich jetzt das Plugin komplett gelöscht. Siehe da alles läuft sauber.


    Finde einfach den Fehler nicht schon mehrmals neuinstalliert, miio Update gefahren - keine Veränderung. Bin am verzweifeln (schon seit Anbeginn) mit diesem Plugin.

    Ah super - das ganze Theater hab ich grade beim wechseln aufs iphone 12 hinter mir #vorfreude!!

    Passt wieder zu meiner Theorie - sobald ein neues Device hinzukommt, was irgendwie HK kann, gehts in die Brüche.


    Zum Glück dauert meine Lieferung des mini noch - kann mich dann immer noch Ärgern...

    Hallo Leute,


    ich klinke mich auch mal zu dem Thema hier ein.

    Vor langer Zeit hatte ich den Versuch gestartet, mit Hilfe der Anleitung auf Smartapfel, dieses Wake-Up-Licht umzusetzen. Allerdings 'damals' schon ohne großen erfolg - spirch genau die selbe Problematik wie ThmsBhm90 .


    Ich hatte es dann über viele Szenen und einige Umwege zum laufen gebracht.

    Da ich aber letzte Woche LEIDER!!! feststellen musste das es eine Obergrenze für Szenen (100 Stk!!!!) gibt kocht das Thema nochmal auf dass ganze über einen Kurzbefehl zu realisieren um Szenen einzusparen.


    Gibt es denn evtl. schon eine Lösung für das nicht funktionierende Kurzbefehl Thema?

    Ooohh ja das würde mich auch interessieren grad im Hinblick auf den HomePod Mini ne geile Sache.


    Gibt es auch einen Möglichkeit z.b. einen Sound abzuspielen dachte an Vogelgezwitscher 🤔

    Hi MartinJRS und willkommen hier im Forum sowie in der manchmal „verrückten“ Welt des SmartHomes.


    Dein Vorhaben mit der Temperatur als Szenenauslöser wird funktionieren.

    Ich würde dir als App‘s zum einrichten dieser Automationen die Eve-App (kostenlos) sowie die Controller-App (z. T. kostenpflichtig aber in Hinsicht auf Backupfunktion jeden Cent werd) ans Herz legen.


    Dort kannst du dann wie gewünscht die Temperatur als Trigger anlegen.