Naja, verglichen mit der Robin ...
Beiträge von Endeavour
-
-
Hab nix bekommen.
-
Wenn ich mich recht erinnere, kommen SSID und Passwort vom einrichtenden iOS-Gerät.
-
das mag sein, danke für den tipp, endeavour, aber wenn ich von ferne aus den garten bewässern will, dann hilft mir das ja nicht wirklich
wenn etwas verautomatisiert werden soll, dann sollten die geräte dazu auch stabil laufen, damit man sich darauf verlassen kann. finde ich.
Damit hast du natürlich Recht. Geht mir genauso. Als es mal ganz schlimm war, hatte ich die Eve Extend in Zigbee-Zwischensteckern. So konnte ich sie fernbedient neu starten. Kann natürlich auch nicht Sinn der Sache sein …
-
sehe ich auch gerade. das firmwareupdate wird angezeigt. werde ich gleich daheim mal testen.
habe 4 x aqua und 3 x energy (alles nah bei einander, in gartenhütte) auf dem extend laufen und ... es ist ein KREUZ mit dem teil.
der AP (dualband) ist ca. 1meter entfernt (auch gartenhütte) und von daher darf man annehmen, dass der extend nicht in die verlegenheit kommt, das band zu wechseln, aber wer kann das schon sagen
hatte früher dort einen ATV laufen und hab mir zwischenzeitlich überlegt, dort auch wieder einen solchen einzusetzen und den extend "allem weltlichen zuzuführen", denn dort gehört er meiner einschätzung nach hin.
richtig lustig wird es nämlich erst, wenn der nette rote hinweis "getrennt" erscheint. das trennen ( entfernen) und dann erneut auf den extend zu legen führt i.d.r. dann dazu, dass die jeweilige einheit garnicht mehr erkannt wird. also warten (gerne über nacht) und mit viel glück findet extend dann die neu hinzuzufügende einheit wieder.
nur ...danach erscheint dann gerne der lustige rote "getrennt" hinweis für eine weitere, für ein andere einheit.
keine ahnung, wie heiß die nadel war, die das teil zusammengestrickt hat aber ... es kostet extrem nerven.
mal sehen, was das heutige update bringt sonst ... kommt halt wieder ein ATV zum einsatz und EVE von meiner einkaufsliste.
Bei „Getrennt“ hilft in der Regel ein Neustart des Extend - oder warten. Irgendwann findet er wieder ins WLAN ...
-
Kommt mit dem Alter von selber.
Oder du musst dir einfach nur ein paar Hobby mehr zulegen.
liebe Grüße
TorbenVon welchem Alter reden wir hier?
Hobbies hab ich genug - eher zu viele (oder zu wenig Freizeit - ich denke eher Letzteres!)
-
SkyLeader : meine Erfahrung ist, lass dir IMMER Zeit!
Nie Geräte entfernen und nach einigen Minuten dann wieder hinzufügen usw.
Ich warte immer 24h.
Aber wie schon geschrieben, das ist nur meine persönliche Einstellung.
liebe Grüße
TorbenWäre ich doch bloß ein solch geduldiger Mensch …
-
Ich hab denselben Namen für 2,4 GHz und 5 GHz und es läuft (derzeit noch 3x Apple AirPort Extreme per Kabel verbunden).
-
Sagt mal bin ich der einzige der Probleme mit den Gateways und der HomeKit Verbindung hat?
Es gibt Tage da läuft es einwandfrei, dann aber wieder solche wo HomeKit erst nach 4x starten eine Verbindung dazu aufbaut.
Es kommt mir so vor als verliert das Gateway manchmal die WLAN Verbindung.
Das hatte ich ganz am Anfang auch, hat sich aber nach irgendeinem Firmwareupdate gelegt.
-
Hat hier eigentlich irgendwer innerhalb des kurzen Zeitfensters wo es möglich war die Türklingel bestellen können und, falls ja, sie erhalten?
-
Wenn du beide zu HomeKit hinzufügst, werden beide angezeigt.
-
HKSV ist für die Presence angekündigt. Für die Welcome wurde es im Dezember 2019 nachgereicht.
-
Aber das warten hat nun ein Ende. Hurra.
Wie meinen?
-
Band Steering ist ja nun auch nix brandneues. Man sollte meinen, dass ein Gerät was im Jahr 2019 auf den Markt kommt damit umgehen kann ...
-
Nunja - die Eve Extend sind beide jeweils ca. 1m vom nächsten AP entfernt, und es stehen sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz zur Verfügung.
Kein anderes Gerät im Netzwerk zeigt dieses Verhalten. Ich will nicht ausschließen dass du mit deiner Vermutung recht hast - nichtsdestotrotz wäre/ist es ein wenig enttäuschend.
-
Im derzeitigen Zustand produzieren die Eve Extend fast genauso viele Probleme wie sie lösen. Nichterreichbarkeit auf Grund von mangelnder Bluetooth-Reichweite wird ersetzt durch Nichterreichbarkeit wegen Verbindungsverlust zum Eve Extend. Letzteres lässt sich allerdings zumindest durch einen (ferngesteuerten) Neustart beheben - mit begrenzter Wirkungsdauer.
Passend dazu: Warum um alles in der Welt sind Eve Light Switch und Eve Water Guard, die beide permanent am Stromnetz hängen, mit Bluetooth und nicht via WiFi angebunden!? Welcher Schlaumeier hat das entschieden?
-
Bei mir ist es "besser" geworden. Zwar habe ich nach wie vor Verbindungsabbrüche, im Gegensatz zu vorher erfolgt jedoch relativ zügig ein Reconnect. Wenn das Timing schlecht ist zerwürfelt es natürlich die Automationen.
Alles in allem hatte ich mir mehr erhofft.
-
Ich glaube kaum, dass es unerwähnt geblieben wäre wenn die Presence endlich HKSV unterstützt.
-
Ich hab ein paar Aqara Lampen in die Topologie eingestreut, um die Abdeckung zu verbessern. Im Keller (wo auch der Gaswarner sitzt und arge Verbindungsprobleme hatte) ist ein Aqara Lichtschalter mit Neutralleiter verbaut, der hilft auch.
-
Schwer zu sagen. Du könntest in den Einstellungen der Hue-Bridge mal den Zigbee-Channel wechseln und schauen ob das hilft.
Mir ist keine Möglichkeit bekannt, wie man den Kanalwechsel bei dem Aqara-Hub bewerkstelligen könnte.