HILFE
Ich bekomme es nicht hin einen zweiten Broadlink RM3 Mini einzubinden. Ich benutze das homebridge-broadlink-rm-tv Plugin da ich so per AppleRemote (so wie man auch sein AppleTV per iPhone steuern kann) den TV bedienen kann. Der erste läuft, aber sobald ich mehrere einbinde und damit die IP/MAC-Adresse einbinde gibt es Probleme. Ich habe mehrere Wege versucht. Einmal laut Anleitung (Include in the top of the platform config (not in any of the accessories), also:
"platforms": [
{
"platform": "BroadlinkRM",
"name": "Broadlink RM 3 Mini",
"hosts": [
{
"address": "192.168.1.76",
"mac": "34:ea:34:e7:d7:28",
"isRFSupported": true
}
],
"hideScanFrequencyButton": true,
"hideLearnButton": false,
"hideWelcomeMessage": true,
"accessories": [
{
"name": "Wohnzimmer",
"type": "tv",
"data": {
"on": "2600680 [...]
Ab diesem Zeitpunkt (ohne den zweiten RM3 einzubinden) funktionieren aber die IR-Signale schon nicht mehr, der RM3 sendet nichts.
Das Log ist dabei sauber. Merkwürdig nur, dass der RM3 Mini als "Pro Plus" erkannt wird: [Broadlink RM 3 Mini] [INFO] Discovered Broadlink RM3 Pro Plus (279d) at [...]
Wenn ich dann auf gleiche Weise den zweiten RM3 als zusätzliche Platform einbinde (natürlich mit seiner IP und MAC Adresse) bekomme ich im Log:
Error: Cannot add a bridged Accessory with the same UUID as another bridged Accessory: 7896a993-5b3c-467b-aa4a-82253298dc96
Mein Versuch 2... Ich binde beide RM3 mit eigener IP und MAC unter den Accessories ein:
"platforms": [
{
"platform": "BroadlinkRM",
"name": "Broadlink RM 3 Mini",
"hideScanFrequencyButton": true,
"hideLearnButton": false,
"hideWelcomeMessage": true,
"accessories": [
{
"name": "Wohnzimmer",
"type": "tv",
"hosts": [
{
"address": "192.168.178.41",
"mac": "24:DF:A7:50:32:FB",
"isRFSupported": false
}
],
"data": {
"on": "26006801 [...]
},
{
"name": "Schlafzimmer",
"type": "tv",
"hosts": [
{
"address": "192.168.178.35",
"mac": "24:DF:A7:7A:B0:61",
"isRFSupported": false
}
],
"data": {
"on": "2600680 [...]
Ergebnis: IR-Signale werden zwar an den ersten RM (im Wohnzimmer) gesendet, der zweite (im Schlafzimmer) taucht aber nicht als neue "Fernbedienung" im iPhone und auch nicht in der HomeApp auf und kann somit nicht bedient werden.
Im Log dann folgende Hinweise:
[2020-9-29 21:52:52] [Broadlink RM 3 Mini] Schlafzimmer Accessory Ready
[2020-9-29 21:52:52] One of your plugins incorrectly registered an external accessory using the platform name ([object Object]) and not the plugin identifier. Please report this to the developer!**************************************************************************************************************
[2020-9-29 21:52:52] [Broadlink RM 3 Mini] You added more than TVs in your configuration!
[2020-9-29 21:52:52] [Broadlink RM 3 Mini] Due to a HomeKit limitation you need to add any additional TV to the Home app by using the Add Accessory function.
[2020-9-29 21:52:52] [Broadlink RM 3 Mini] There you'll find your additional TVs and you can use the same PIN as you using for this HomeBridge instance.
[2020-9-29 21:52:52] [Broadlink RM 3 Mini] **************************************************************************************************************
[...]
[2020-9-29 21:52:52] Schlafzimmer CE08 is running on port 45415.
[2020-9-29 21:52:52] Please add [Schlafzimmer CE08] manually in Home app. Setup Code: 031-45-154
Unter diesem Setup-Code kann ich aber kein Gerät hinzufügen, das ist schon der Code für Homebridge, der Port ist aber ein anderer.
Ich bin euch so dankbar wenn ihr mal drüber schaut und mir einen Hinweis geben könnt.
Viele Grüße
Ich sehe gerade noch etwas, das nützlich sein könnte:
unter dem Web UI von Homebridge in den Geräten sehe ich den zweiten RM (also Schlafzimmer) und in den Details steht unter "Homebridge Instance Port" ein anderer Port als der vom ersten RM (Wohnzimmer), der ja funktioniert, welcher den selben Port wie die Homebridge Instanz hat.
Muss ich den Port ändern? Wenn ja, wie geht das?
Edit: Port und Pin im Accessorie hinzufügen funktioniert nicht... Beide Schalter unter Geräte im Web UI schalten dann den TV im Wohnzimmer und es gibt im iPhone immernoch keine neue Fernbedienung für den TV im Schlafzimmer.