homebridge-weather-plus

  • Ja das denk ich auch das die Daten wahrscheinlich nicht so genau übermittelt werden.

    Versuchen werde ich es auf jeden Fall.


    Hab die Sensoren die ich für mich als wichtig empfinde angezeigt (in den Plugineinstellungen Haken nicht gesetzt) nur erscheinen mir nicht alle die ich gerne hätte habe im Plugin Home und Eve angegeben.

    In der Anleitung als Tipp das man für die Regeln und Automationen einen Delay Switch benutzen sollte, ich versteh nur nicht genau für was?

  • Weil z.B. bei schwankenden Werten deine Lampe dann 10 mal an und aus gehen würde.

    was für Lampen?

    Was haben Lampen mit meiner Heizung zu tun?

  • Ersetzte Lampen durch Heizung, das Problem was dabei entsteht ist das gleiche.

  • Aber ergibt es überhaupt einen Sinn etwas so langsam reagierendes wie eine Heizung mit so etwas sich schnell änderndem wie Außentemperaturen zu regeln?

  • Das war nur eine Frage ob das mit dem Plugin möglich wäre.

    Das es sehr wechselhaft sein kann dacht ich mir schon fast.

    Anhand der Außentemperatur wäre mir eigentlich am liebsten deshalb war das die Frage.

  • Gekoppelt an die Innentemperatur wäre aber meiner Meinung nach Sinnvoller. Denn nur weil es draußen kalt ist, muss es drinnen nicht zwangsläufig so kalt sein das geheizt werden muss.

  • Gekoppelt an die Innentemperatur wäre aber meiner Meinung nach Sinnvoller. Denn nur weil es draußen kalt ist, muss es drinnen nicht zwangsläufig so kalt sein das geheizt werden muss.

    Okay ja das klingt auch wieder einleuchtend.


    Wie wäre das dann anhand der Sensoren umzusetzten, bzw wie könnte ich die Automation dann aufbauen?

    Habe einen Sensor im Flur und im Wohnzimmer liegen.

  • Wie verhält sich das mit dem Regen?

    Ich habe es eingestellt aber wird mir weder in Eve noch in Home Angezeigt.

    Was ist der Unterschied zwischen "Today" und "Now" ist doch eigentlich das selbe oder nicht da zeigt es mir nämlich unterschiedliche Werte an

  • Zum Unterschied zwischen Now und Today.


    Wenn zB Now Regen, kannst du aus dem Fenster sehen, und solltest dort Regen sehen. It’s magic!!


    Wenn Today Regen, bedeutet es, dass es heute im Laufe des Tages regnen wird

  • Okay das heißt Now ist immer was gerade aktuell ist und Today was im Lauf des Tages passiert oder?


    Und wie bekomm ich nun noch den Regen in der Eve oder Home App angezeigt?

  • Indem du in Eve auf das Now oder Today tappst

    😂😂 der war gut da ist nichts soweit war ich schon

  • was hast du denn in den Einstellungen zum Plugin unter "Compatibility" ausgewählt?


    und warum hast du RainBool auf hide gesetzt, aber SnowBool nicht?

  • was hast du denn in den Einstellungen zum Plugin unter "Compatibility" ausgewählt?


    und warum hast du RainBool auf hide gesetzt, aber SnowBool nicht?

    da habe ich both drin

    Ich wusste nicht was RainBool bedeutet (Rain schon nur Bool nicht) und dachte es reicht wenn ich alles andere was mit Rain zu tun hat anzeigen lasse liegt es wahrscheinlich daran oder.
    SnowBool weil es das einzigste ist was mit Schnee zu tun hat 🙈

  • Muss noch mal auf die Steuerung zur Heizung zurück kommen, hab mal bisschen probiert aber mir fehlt irgendwie der richtige Ansatz.

    Hat jemand ein bisschen Inspiration für mich 🤔


    @m4d-maNu hatte ja schon angesprochen in Verbindung mit einem Innensensor Device wäre vorhanden



  • ich frag mal andersherum ... was willst du erreichen damit?


    ich denke immer: Die Temperatur im Haus ist wichtig und ob ich da bin oder jemand da ist. das Regel ich ganz ohne Wetter und schlicht mit meiner oder unserer Anwesenheit und dann stell ich meine 22,5 Grad ein - fertig.


    In Räumen in denn ich nicht oder selten bin, wie Keller oder Werkstatt machen die Lichtschalter in einer Sezene die Heizkörper an. das geht recht schnell. wenn ich raus gehe und das licht ausmache -< Heizkörper aus.


    was ich mit dem Wetter Plug mache:

    wenn es in einer stunde Regnen soll - so ne Herzlampe, Ikea ( meine Frau ihr Lieblingsmotiv) blau

    bei Sonne, klarer Himmel gelb, bei wölken in Sicht weiss

    sonst ist sie aus aber eine stunde nach Sonnenuntergang geht sie an und wenn wir alle im bet sind ( alle Lichter aus) dann ist sie eine Art Nachtlicht.

    steht im Kalender Müll Grün muss raus -> ratet mal :) und wenn die Schwarze Tonne raus muss Rosa.


    Aber sonst muss ich Sschuste recht geben. das mit dem Wetter aus dem Internet ist so eine Sache. Fragst du drei Dienste bekommst du drei antworten und auf Wetter.com ist immer wieder lustig:

    "Schatz die Lampe ist Blau - der Himmel auch, weil keine Wolken zu sehen sind."

    ich verdreh dann immer die Augen .. hilt nix beruhigt aber.


    8o

    //.ichael

    -----------------------------------


  • Ich wusste nicht was RainBool bedeutet (Rain schon nur Bool nicht)

    Jaja, der gute George Boole. Der hat vor 170 Jahren mit der Algebra herumgespielt, und einen Teilaspekt seiner Ermittlungen finden wir heute noch in der Programmierung wieder.


    Unter einer Bool'schen Variable (engl: boolean variable oder einfach bool) versteht man in der Programmierung eine Variable, die zwei Werte annehmen kann, beispielsweise

    • true oder false
    • wahr oder falsch
    • 1 oder 0
    • an oder aus
    • high oder low
    • vorwärts oder rückwärts
    • ja oder nein
    • und ähnliche Zustände

    Programmierer arbeiten meist mit true und false. Das ist zwar eine völlig unwichtige Erklärung, aber daher findet man diese beiden Begriffe häufig in der config.json (je nach Plugin natürlich).


    Das Ding, das da als RainBool bezeichnet wird, könnte möglicherweise einfach nur aussagen: es regnet (true) oder es regnet nicht (false). Es sagt nicht aus, ob es sich um einen handelsüblichen Herbsturmregen handelt oder um einen sommerlichen Niesel. Es sagt nur: da kommt gerade irgendwie Wasser von oben (oder eben nicht). Zumindest würde ich RainBool so interpretieren.


    Und es bedeutet vor allem: es regnet gerade dort, wo sich die Wetterstation befindet. Und die kann sonstwo sein. Bei lokal auftretenden Schauern bedeutet das dann häufig, dass du völlig durchnässt die Steaks vom Grill rettest, während das RainBool stolz vermeldet, dass es nicht regnet. Zehn Minuten später ändert sich die Lage: während du versuchst, den Grill wieder in Gang zu kriegen, verrammelt das RainBool deine Bude und wirft den Schlüssel weg.

  • ich hab hier hinter mir im Wald eine Wetterstation, die tatsächlich gelistet ist und die habe ich bei mir eingebunden.


    die ist sage und schreibe 234 Meter von mir entfernt - Luftlinie und sie sorgt immer wieder für Belustigung. Schicksalsträchtige Entscheidungen würde und werde ich nicht von Bool'schen Zuständen abhängig machen.


    Ich hatte mal Windgeschwindigkeiten für Rollo Steuerung verwendet. Mein Nachbar hat gefragt ob ich wieder kleine Kinder hätte sie ständig die Rollläden bedienen.

    Soweit dazu.

    //.ichael

    -----------------------------------


  • ich frag mal andersherum ... was willst du erreichen damit?

    Ich würde gern damit regeln z.B. Sommer/Winter Heizung an/Heizung aus, um das manuelle Ein/Aus Schalten zu vermeiden.


    So das wenn es doch mal unerwarteter Weiße kalt wird und die Heizung aus ist sie eingeschaltet wird, und nicht erst wenn jemand nach Hause kommt.

    Heizung warm/kalt läuft bei mir über das People Plugin


    Danke mal wieder an @sschuste der immer wieder sehr aufschlussreiche Beiträge schreibt.


    ich hab hier hinter mir im Wald eine Wetterstation, die tatsächlich gelistet ist und die habe ich bei mir eingebunden.

    Okay kann man das irgendwie ausfindig machen wo sich die nächste Wetterstation für mein Ort befindet?


    Wäre es sinnvoll für mein Vorhaben dann eine eigene Wetterstation bei mir hinzustellen oder macht das auch wenig sinn?