homebridge-flower-sensor
-
-
Es sollte reichen das plugin zu installieren. Allerdings bitte den noble/bluetooth-Kram beachten.
Und zu guter letzt: Ich habe gerade meine Raspberrys geupdated und das Ding geht mit meinen Flower Power nicht. Auf dem Mac schon... Muss ich nochmal schauen.
Oh, auf so ein Pkugin habe ich schon so lange gewartet!
Allerdings läuft die Installation bei mir nicht durch, muss mir das mal genauer anschauen
Was ist denn der Fehler?
Es sollte reichen das plugin zu installieren. Allerdings bitte den noble/bluetooth-Kram beachten.
Und zu guter letzt: Ich habe gerade meine Raspberrys geupdated und das Ding geht mit meinen Flower Power nicht. Auf dem Mac schon... Muss ich nochmal schauen.
was genau ist der noble/bluetooth Kram? Muss ich das installieren oder nur beachten, dass es nicht mit anderen plugins in der selben Instanz löuft?
Neu:
- Parrot Pot (Wasserstand, Bewässerungsmodus, Bewässerungsstatus, Kontaktsensor bei Fehlern, Schalter zum manuellen bewässern)
- Schnellere Bluetooth-Verbindungen
- Bessere Kommunikation mit vielen Flower Powers/Pots
Behebt einige der Probleme auf den Raspberry Pis. Leider ist der Broadcom chip, dessen Firmware oder Raspbian-Versionen irgendwie inkompatibel mit den Parrot-Sensoren. Mit einem http://www.amazon.de/gp/produc…psc=1&tag=hktips-forum-21 geht's.
Meine Parrot Pots sind heute angekommen. Ich werde mich am Sonntag mal hinsetzen und das Plugin auf meinem Pi 3 installieren. Einen Bluetooth-Dongle habe ich hier noch irgendwo rumfliegen.
Werde anschließend Feedback geben
Ich habe gerade versucht nach deiner Anleitung den Parrot Pot in HB zu integrieren. Um es vorne weg zu nehmen, es gab mehrere Meldungen und HomeKit startet momentan nicht. Aber der Reihe nach.
Hier mein Ablauf:
- node.js auf Version v9.6.1 aktualisiert
2. sudo npm cache clean -f
3. sudo npm install -g n
4. sudo n stable
(latest oder versionsnummer)
5. sudo npm install -g --unsafe-perm homebridge@latest
6. sudo npm i npm@latest -g
7. node -v
(Versionsnummer überprüfen)
- Homebridge ist auf Version 0.4.38
- npm auf Version [email protected] aktualisiert, (sudo npm i npm@latest -g)
- Bluetooth wie folgt deaktiviert:
Zitat- noble dependencies installiert
Hier kommt folgender Fehler wenn ich sudo setcap cap_net_raw+eip /opt/node/bin/node ausführe:
CodeFailed to set capabilities on file `/opt/node/bin/node' (Invalid argument) The value of the capability argument is not permitted for a file. Or the file is not a regular (non-symlink) file(Dennoch bin ich weiter gegangen)
- Homebridge ist bereits installiert, darum wurde hier keiner deiner Schritte durchgeführt
(Add your Flower Power device)
- Config angepasst
{
"platform": "FlowerSensors",
"sensors": [
{
"name": "Plant/Sensor name",
"id": "Parrot pot 8af5"
}]
}
- Restart Homebridge
UPDATE: Homebridge startet nun. der Fehler war (wohl nur) mit einer Neuinstallation von Homebridge zu lösen.
Und nun kommen folgende Fehler beim Start von HB:CodeMär 04 15:49:47 hbridge2 homebridge[2683]: was compiled against a different Node.js version using Mär 04 15:49:47 hbridge2 homebridge[2683]: NODE_MODULE_VERSION 57. This version of Node.js requires Mär 04 15:49:47 hbridge2 homebridge[2683]: NODE_MODULE_VERSION 59. Please try re-compiling or re-installing Mär 04 15:49:47 hbridge2 homebridge[2683]: the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).ErrDieser wurde versucht mit pi@hbridge2:/usr/local/lib/node_modules $ sudo npm rebuild zu beheben. Aber hierbei kommt folgender Fehler:Code
Alles anzeigen> [email protected] install /usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/curve25519-n2 > node-gyp rebuild gyp ERR! clean error gyp ERR! stack Error: EACCES: permission denied, rmdir 'build' gyp ERR! System Linux 4.9.70-v7+ gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild" gyp ERR! cwd /usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/curve25519-n2 gyp ERR! node -v v9.6.1 gyp ERR! node-gyp -v v3.6.2 gyp ERR! not ok npm ERR! code ELIFECYCLE npm ERR! errno 1 npm ERR! [email protected] install: `node-gyp rebuild` npm ERR! Exit status 1 npm ERR! npm ERR! Failed at the [email protected] install script. npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above. npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /root/.npm/_logs/2018-03-04T14_53_54_039Z-debug.logJetzt geht es aber erstmal nicht weiter. Mein Bluetooth Dongle ist nicht kompatibel. Werde mir jetzt einen neuen Bestellen.So, nach kleinen Schwierigkeiten mit der DHL-Pakstation habe ich nun den Bluetooth-Dongle in Betrieb nehmen können. Und siehe da, das Plugin läuft (trotz) der oben beschriebenen Probleme Einwandfrei!
Freue mich nun über die Daten in HomeKit. Danke grover!
The value of the capability argument is not permitted for a file. Or the file is not a regular (non-symlink) file
set_cap mag offenbar keine Symlinks. Bitte checke nach, wo node wirklich liegt, mit einem herzhaften:
ls -l /opt/node/bin/node
Kommt dabei so etwas heraus wie
lrwxrwxrwx 1 pi pi 13 Mar 4 17:24 /opt/node/bin/node -> /usr/lib/node/bin/node
dann wende den set_cap-Befehl auf den Teil an, der rechts vom Pfeilchen (->) steht.
Versuche, node-gyp als root auszuführen:
sudo su -
/usr/local/lib/node_modules
node-gyp rebuild
Alles ohne Gewähr.
Stefan
@ Grover,
hallo Experten
habe eine Homebridge am mit Homematic am laufen. Gibt es da was zu beachten. Hier die aktuelle Situation.
- Homebridge Version: 0.4.38
- npm Version: 5.8.0
- Node Version: v9.10.0
- Homebridge liegt auf: /usr/local/bin/homebridge
- Node liegt auf: /usr/local/bin/node
- npm liegt auf: /usr/local/bin/npm
- Habe USB Bluetooth dongel im Pi 3, weiß aber nicht ob der läuft und wie das erkenne
- Wie ist das mit der der Homebridge via systemd, ist das nötig?
Was muss ich tun um den Parrot Flotter Power mit bestehender Homebridge zu verbinden?
LG
PN
Ich würde nicht empfehlen das Plugin mit anderen in der gleichen Homebridge laufen zu lassen. Die Bluetooth-Verbindung ist etwas sensibel und das Plugin noch in einem recht frühen Stadium.
grover
Dafür das das Plugin noch ein einem sehr frühen Stadium ist, läuft es doch ausgesprochen stabil. Ich habe gar keine Einschränkungen feststellen können und der Datenaustausch geht auch recht zügig von statten.
Das einzige was mir bis jetzt aufgefallen ist, ist dass Homebridge nicht durchstartet (der QR CODE erscheint nicht) wenn ein Topf nicht erreichbar ist / außerhalb der Reichtweite ist.Ich bin vollkommen zufrieden mit dem Plugin! Vielen Dank!!
Ergänzen könntest du nur eine Sache, und das ist FakeGato. Ein Verlauf der Temperatur, Feuchte und Lichtstärke wäre klasse:)
Sent from my iPhone using Community
Funktioniert das Plugin denn noch ? Bin am überlegen einen Pot zu kaufen
Hallo zusammen,
ich hab nach der Installation folgendes Problem:
Beim Laden des Plugins:
Feb 19 14:47:09 raspberrypi homebridge[11174]: [2020-2-19 14:47:09] ERROR LOADING PLUGIN homebridge-flower-sensor:
Feb 19 14:47:09 raspberrypi homebridge[11174]: [2020-2-19 14:47:09] Error: Cannot find module '../build/Release/binding.node'
Feb 19 14:47:09 raspberrypi homebridge[11174]: at Function.Module._resolveFilename (module.js:543:15)
Feb 19 14:47:09 raspberrypi homebridge[11174]: at Function.Module._load (module.js:470:25)
Feb 19 14:47:09 raspberrypi homebridge[11174]: at Module.require (module.js:593:17)
Feb 19 14:47:09 raspberrypi homebridge[11174]: at require (internal/module.js:11:18)
Feb 19 14:47:09 raspberrypi homebridge[11174]: at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-flower-sensor/node_modules/bluetooth-hci-socket/lib/native.js:3:15)
Feb 19 14:47:09 raspberrypi homebridge[11174]: at Module._compile (module.js:649:30)
Feb 19 14:47:09 raspberrypi homebridge[11174]: at Object.Module._extensions..js (module.js:660:10)
Feb 19 14:47:09 raspberrypi homebridge[11174]: at Module.load (module.js:561:32)
Feb 19 14:47:09 raspberrypi homebridge[11174]: at tryModuleLoad (module.js:501:12)
Feb 19 14:47:09 raspberrypi homebridge[11174]: at Function.Module._load (module.js:493:3)
Beim Abrufen der Daten:
Feb 19 14:37:30 raspberrypi homebridge[10692]: [2020-2-19 14:37:30] Error: The requested platform 'FlowerSensors' was not registered by any plugin.
Feb 19 14:37:30 raspberrypi homebridge[10692]: at API.platform (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/api.js:134:13)
Feb 19 14:37:30 raspberrypi homebridge[10692]: at Server._loadPlatforms (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:327:45)
Feb 19 14:37:30 raspberrypi homebridge[10692]: at Server.run (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:90:36)
Feb 19 14:37:30 raspberrypi homebridge[10692]: at module.exports (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/cli.js:59:10)
Feb 19 14:37:30 raspberrypi homebridge[10692]: at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/bin/homebridge:17:22)
Feb 19 14:37:30 raspberrypi homebridge[10692]: at Module._compile (module.js:649:30)
Feb 19 14:37:30 raspberrypi homebridge[10692]: at Object.Module._extensions..js (module.js:660:10)
Feb 19 14:37:30 raspberrypi homebridge[10692]: at Module.load (module.js:561:32)
Feb 19 14:37:30 raspberrypi homebridge[10692]: at tryModuleLoad (module.js:501:12)
Feb 19 14:37:30 raspberrypi homebridge[10692]: at Function.Module._load (module.js:493:3)
Feb 19 14:37:30 raspberrypi homebridge[10692]: at Function.Module.runMain (module.js:690:10)
Feb 19 14:37:30 raspberrypi homebridge[10692]: at startup (bootstrap_node.js:194:16)
Feb 19 14:37:30 raspberrypi homebridge[10692]: at bootstrap_node.js:666:3
Vielleicht funktioniert mein Bluetooth aber auch gar nicht.
Bei der Installation von
kommt folgender Fehler:
systemd is already the newest version (241-7~deb10u2+rpi1).
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.
pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get install bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
bluetooth is already the newest version (5.50-1+rpt1).
bluez is already the newest version (5.50-1+rpt1).
libbluetooth-dev is already the newest version (5.50-1+rpt1).
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:
The following packages have unmet dependencies:
libudev-dev : Depends: libudev1 (= 232-25+deb9u12) but 241-7~deb10u2+rpi1 is to be installed
E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
Abfrage des Bluetooth Status hat folgenden Error:
pi@raspberrypi:~ $ sudo service bluetooth status
● bluetooth.service - Bluetooth service
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset:
Active: inactive (dead)
Docs: man:bluetoothd(8)
Feb 19 13:51:51 raspberrypi systemd[1]: Condition check resulted in Bluetooth serv
Feb 19 14:02:17 raspberrypi systemd[1]: Condition check resulted in Bluetooth serv
lines 1-7/7 (END)...skipping...
● bluetooth.service - Bluetooth service
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: inactive (dead)
Docs: man:bluetoothd(8)
Feb 19 13:51:51 raspberrypi systemd[1]: Condition check resulted in Bluetooth service being skipped.
Feb 19 14:02:17 raspberrypi systemd[1]: Condition check resulted in Bluetooth service being skipped.
Kann es am Bluetooth liegen oder warum funktioniert das Plugin nicht?

Danke und Gruß,
Julian
Es kann sein, dass das Plugin nicht funktioniert, wenn man eine Node-Version > 8 verwendet. Das Plugin basiert auf der Software noble, und damit gab es lange Zeit Probleme bei höheren Node-Versionen. Ohne noble kein bluetooth-hci-socket und ohne das kein Plugin. Ich weiß nicht, ob sich das inzwischen geändert hat - vor sechs Monaten jedenfalls bin ich da mit einem anderen Sensor-Plugin gescheitert.
Ob dein Bluetooth funktioniert, kannst du mit sudo hcitool lescan testen. Das liefert dir dann sowas wie
pi@bluepi:~ $ sudo hcitool lescan
LE Scan ...
B8:09:8A:D3:5E:B2 (unknown)
B8:09:8A:D3:5E:B2 (unknown)
68:E8:AA:D9:E4:FA (unknown)
74:13:6D:C8:1D:9F (unknown)
45:4B:64:14:B9:CE (unknown)
71:DA:DD:15:00:AD (unknown)
D3:9C:6A:AB:1A:27 Eve
D3:9C:6A:AB:1A:27 Eve Energy 1698
DC:AF:4E:29:AA:1D Eve
C8:69:CD:5B:6A:30 (unknown)
C8:69:CD:5B:6A:30 (unknown)
68:8D:3E:D5:5C:DE (unknown)
68:8D:3E:D5:5C:DE (unknown)
C4:7C:8D:6A:DB:69 (unknown)
C4:7C:8D:6A:DB:69 Flower care
2E:67:6D:11:50:53 (unknown)
C4:7C:8D:67:3D:5B (unknown)
zurück.
Hallo sschuste,
danke erst mal für deine schnelle Antwort!

Ich habe jetzt das Bluetooth-Package erfolgreich installieren können, indem ich alles über libudev1 (= 232-25+deb9u12) installiert habe und die Version "241-7~deb10u2+rpi1" rausgehaut habe...Danach konnte ich die noble dependencies ohne Fehlermeldung installieren.
Danach habe ich erneut das homebridge-flower-sensor Plugin installiert. Mit folgender Warnung nur:
pi@raspberrypi:~ $ sudo npm install -g homebridge-flower-sensor --unsafe-perm
npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@~0.1.4 (node_modules/homebridge-flower-sensor/node_modules/noble/node_modules/xpc-connection):
npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for [email protected]: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
updated 1 package in 221.245s
Bei deiner Bluetooth Abfrage kommt folgende Fehlermeldung:
pi@raspberrypi:~ $ sudo service bluetooth start
pi@raspberrypi:~ $ sudo service bluetooth status
● bluetooth.service - Bluetooth service
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset:
Active: inactive (dead)
Docs: man:bluetoothd(8)
Feb 20 09:55:25 raspberrypi systemd[1]: Condition check resulted in Bluetooth serv
pi@raspberrypi:~ $ sudo hcitool lescan
Could not open device: No such device
D.h. das Bluetooth funktioniert nicht oder?
Beim Befehl "sudo bluetoothctl" bleibt dauerhaft die Meldung: Waiting to connect to bluetoothd...
Beim restart der homebridge immer noch das selbe Problem. Deshalb werde ich im nächsten Schritt deine Info berücksichtigen und node < 7.x.x installieren und dann nochmal probieren

VG,
Julian
Solange dein Bluetooth nicht läuft, brauchst du auch keine andere Node-Version, und wenn überhaupt, dann Node 8.x
Hallo zusammen,
Mein Bluetooth funktioniert mittlerweile, nachdem ich mir den Mini Bluetooth dongle gekauft habe.
„sudo hcitool lescan“ findet auch den parrot pot.
Nach der Installation des Plugins mit „sudo npm install -g homebridge-flower-sensor —unsafe-perm“ kommt allerdings leider immer noch dieser Error beim Laden:Mar 22 11:19:28 raspberrypi homebridge[10422]: [2020-3-22 11:19:28] ERROR LOADING PLUGIN homebridge-flower-sensor:
Mar 22 11:19:28 raspberrypi homebridge[10422]: [2020-3-22 11:19:28] Error: Cannot find module '../build/Release/binding.node'
Mar 22 11:19:28 raspberrypi homebridge[10422]: at Function.Module._resolveFilename (module.js:543:15)
Mar 22 11:19:28 raspberrypi homebridge[10422]: at Function.Module._load (module.js:470:25)
Mar 22 11:19:28 raspberrypi homebridge[10422]: at Module.require (module.js:593:17)
Mar 22 11:19:28 raspberrypi homebridge[10422]: at require (internal/module.js:11:18)
Mar 22 11:19:28 raspberrypi homebridge[10422]: at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-flower-sensor/node_modules/bluetooth-hci-socket/lib/native.js:3:15)
Mar 22 11:19:28 raspberrypi homebridge[10422]: at Module._compile (module.js:649:30)
Mar 22 11:19:28 raspberrypi homebridge[10422]: at Object.Module._extensions..js (module.js:660:10)
Mar 22 11:19:28 raspberrypi homebridge[10422]: at Module.load (module.js:561:32)
Mar 22 11:19:28 raspberrypi homebridge[10422]: at tryModuleLoad (module.js:501:12)
Mar 22 11:19:28 raspberrypi homebridge[10422]: at Function.Module._load (module.js:493:3)
Mar 22 11:19:28 raspberrypi homebridge[10422]: [2020-3-22 11:19:28] ====================
Hängt das jetzt mit der Node Version zusammen? Ich verwende aktuell 9.9.0...Wie könnte ich es ohne großen Aufwand auf Version < 8 downgraden? Beim letzten Mal habe ich ausversehen alle Plugins gelöscht beim Versuch...
Danke im Voraus und bleibt gesund,Julian
Hängt das jetzt mit der Node Version zusammen? Ich verwende aktuell 9.9.0...
Wie könnte ich es ohne großen Aufwand auf Version < 8 downgraden? Beim letzten Mal habe ich ausversehen alle Plugins gelöscht beim Versuch...
Ein Downgrade kann dazu führen, dass keins deiner Plugins mehr läuft und du sie alle neu installieren musst. Ansonsten macht du das mit n.
sudo n 8.17.0
Falls n auf deinem System nicht existiert, dann bekommst du es mit sudo npm install -g --unsafe-perm n.