Kurzbefehl - Ausführung verzögern wenn kein Mobilfunk-Empfang

  • Hallo zusammen bin voll am verzweifeln =(


    versuche schon seit einige Zeit etwas zu finden im Internet, aber leider ohne Erfolg. Vielleicht könnt Ihr mir weiter Helfen.

    Ich möchte wenn Mann eine NFC Tag scannt das er mir einen Aktuellen Standort, Datum und Uhrzeit per Email zu schickt, das habe ich auch mit eine Automation hin bekommen, aber sobald NFC Chip abgescannt wird und keinen empfang gibt bekomme ich eine Meldung (kCLErrorDomain-Fehler2.). Da gehe ich davon aus dass wenn er versucht Automation auszuführen kann er das nicht machen da momentan keinen empfang gibt und der kann Aktuellen Standort nicht rausfinden und auch keinen Email verschicken.


    gibt es Möglichkeiten wie Mann das umgehen kann ?


    Ich habe mir schon überlegt das irgendwie so hin zubekommen: Wenn keinen Empfang gibt dann soll erst dann ausgeführt werden wann einen wieder gibt, aber wie macht man das keine Ahnung =(


    DANKE !!!

    3 Mal editiert, zuletzt von deejayclan ()

  • Auch hier der Hinweis, dass Themen zu Kurzbefehlen auch immer im Zusammenhang mit Smart Home und Apple Homekit stehen sollten. Wenn du jetzt auf dem Mount Everest mit Funkloch stehst und dir deinen aktuellen Standort via Kurzbefehl an deine Mail-Adresse schicken willst, dann ist das eher so semi unser Thema hier im Forum.


    Ich habe mir schon überlegt das irgendwie so hin zubekommen: Wenn keinen Empfang gibt dann soll erst dann ausgeführt werden wann einen wieder gibt, aber wie macht man das keine Ahnung

    Du kannst einen Kurzbefehl nicht unendlich lange warten lassen. Von welchem Zeitraum sprechen wir hier im Normalfall?

    Ansonsten kann man durchaus beim Scannen des NFC Tags erstmal den Mobilfunk-Status prüfen und falls man kein Empfang hat die darauffolgenden Aktionen (Standort, Datum und Uhrzeit via E-Mail verschicken) um X Minuten hinauszögern. Aber das geht nicht unendlich lange.

    Bilder

  • Patrick_

    Hat den Titel des Themas von „Kurzbefehl Ausführung nicht möglich.“ zu „Kurzbefehl - Ausführung verzögern wenn kein Mobilfunk-Empfang“ geändert.
  • Hallo und danke für den Antwort!


    Wir reden hier von ca. 5 Minuten welche in Anspruch kommen nach dem scannen von einem NFC Tag und in diesem Bereich gibt es keinen empfang (auch keinen Wlan) und dann geht die Person weiter und irgendwann gibt es wieder einen empfang. Aber irgendwie so wie Sie es beschrieben haben funktioniert es trotzdem nicht =( eventuell mache ich was falsch ? könne Sie vielleicht noch mal einen Blick drauf werfen ?

  • Du sendest eine Mail an [email protected]. Wenn die Mail versendet ist, checkst du den Netzwerkstatus.


    Ist es nicht logischer, erst den Netzwerkstatus zu checken und erst dann die Mail zu versenden?

  • Der liebe sschuste hat ja schon den Grund genannt warum es nicht funktioniert, daher nur vollständigkeitshalber der dazugehörige Screenshot wie es richtig rum ist.


    WENN kein Empfang (= 0 Balken), DANN warte 300 Sekunden (= 5 Minuten) und verschicke erst dann die E-Mail ODER/SONST verschicke direkt die E-Mail (weil ja Empfang vorhanden)

    Bilder

  • Juhu, Danke Patrik !!! jetzt funktioniert es wirklich wie gewollt mit abwarten bis wieder empfang da ist und verschicken von einem email. HERZLICHEN DANK !!!


    P.S.: weißt jemand zufällig wie viele Kurzbefehle kann Mann insgesamt mit einem IPhone erstellen ? Weil ich muss über 700 Stück erstellen und genau soviel automationen =(

    Einmal editiert, zuletzt von deejayclan ()

  • Du sendest eine Mail an [email protected]. Wenn die Mail versendet ist, checkst du den Netzwerkstatus.


    Ist es nicht logischer, erst den Netzwerkstatus zu checken und erst dann die Mail zu versenden?

    Ja da haben Sie vollkommen Recht ! muss mich entschuldigen, bin ein Frischling was Kurzbefehle angeht und lerne erst da ganze =)))