Xiaomi Mi Flora / Flower Care - Smarter Pflanzensensor homebridge-mi-flower-care

  • Moin moin,


    ich wollte gerne den Xiaomi Mi Flora / Flower Care vorstellen. Dieser smarter Pflanzensensor misst Temperatur, Bodenfeuchte, Bodenfruchtbarkeit und Licht. Da mir der grüne Daumen fehlt, habe ich mehrere Sensoren bei AliExpress für ca. 10-12€ / Stück bestellt. Mit einem einem von mir angepassten Plugin (homebridge-mi-flower-care) ist der Sensor inkl. Historie für Temperatur und Bodenfeuchte nun in HomeKit integriert. Ein Kontaktsensor wird geschlossen, sobald die Bodenfeuchte unter ein bestimmtes Level fällt (Alarmfunktion).


    Ich bin bisher sehr zufrieden und hoffe das meine Pflanzen in Zukunft länger "überleben" :).


    flower_care.jpg

  • Wow, cool. Da werde ich wohl mal zugreifen. Die smarten Pods sind mir zu klobig.



    Sent from my iPhone using Community


  • Von den Sensoren habe ich 5 im Einsatz. Bisher aber noch nicht in HK integriert. Hatte die ursprüngliche Version schon mal gesehen vom Plugin war mir aber mit dem Installieren zu umständlich da es nicht über npm lief. Bei deinem Fork scheint es jetzt über npm installierbar zu sein,wenn ich das richtig sehe?


    Für die Bluetooth Funktionalität, muss da noch irgendwas zusätzlich installiert werden oder wird da automatisch alles mit Installiert was benötigt wird und man brauch nur die mac Adresse der Sensoren?

    The only way to do great work is to love what you do !

  • Korrekt, ich habe das Plugin geforkt, erweitert und bei npm eingereicht.


    Das Plugin nutzt node-mi-flora, dieses wiederrum noble. Noble benötigt ein paar Bibliotheken.

    Code
    sudo apt-get install bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev

    Ich werde das in die Readme.md einfügen. In meiner Distro, waren diese aber schon installiert.

  • Das wäre klasse wenn du die Sachen mit reinschreibst die noch zusätzlich installiert werden müssen. Ich werde es dann sobald es vollständig ist gerne testen und dir natürlich ein Feedback geben ? Vorab, cool das du es angepasst hast und History sogar eingebaut hast ?



    Sent from my iPad using Community

    The only way to do great work is to love what you do !

  • Habe ich schon gesehen:thumbup:


    Test gerade durchgeführt, bekomme leider einen Fehler angezeigt:


    Habe zweimal probiert zu Installieren, beides mal ohne Fehler durchgelaufen.


    Ist im Plugin eventuell noch ein Bug? Ansonsten probier ich jetzt mal npm rebuild ob es was bringt mal schauen ob es was bringt.

    Code
    [email protected]:/home/pi# sudo npm install -g homebridge-mi-flower-care
    + [email protected]
    updated 1 package in 68.455s
    
    [email protected]:/home/pi# sudo npm install -g --unsafe-perm homebridge-mi-flower-care
    + [email protected]
    updated 1 package in 6.953s

    The only way to do great work is to love what you do !

  • Aus den Installationsanleitung von `nodle`.

    Zitat

    Make sure node is on your path, if it's not, some options:

    • symlink nodejs to node: sudo ln -s /usr/bin/nodejs /usr/bin/node


    Könntest du mal schauen ob du in der bash `nodejs` aufrufen kannst, ansonsten obigen Befehl nutzen und dann nochmal probieren. Danke.


    P.S. Ich bin neu bei node.js, diese ganzen Abhängigkeiten ...

  • Die hatte ich scheinbar schon :)


    Code
    [email protected]:~ $ sudo ln -s /usr/bin/nodejs /usr/bin/node
    ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/node' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits


    Zitat

    P.S. Ich bin neu bei node.js, diese ganzen Abhängigkeiten ...

    Macht nichts ;)

    The only way to do great work is to love what you do !

  • Nach dem npm rebuild läuft dein Plugin. Hier scheint aber noch ein Fehler zu sein, sollte ja eigentlich ohne gehen. Der Sensor ist bisher ohne Werte in HomeKit ?



    The only way to do great work is to love what you do !

  • Habe nun auch mal von npm installiert.


    Klappt soweit, auch das Laden von Homebridge.


    Code
    [2018-3-16 17:23:56] Loaded plugin: homebridge-mi-flower-care
    [2018-3-16 17:23:57] Registering accessory 'homebridge-mi-flower-care.mi-flower-care'

    Nun beginnt die Suche nach der Nadel im Hauhaufen.

  • Zitat

    Das liegt an Bluetooth LE. Nodle wartet auf einen Broadcast vom Sensor. Dieser kommt sobald sich etwas ändert, dauert im Schnitt meist ca. 2-10 Minuten.

    Das habe ich schon fast vermutet, hatte es eben schon geschrieben aber dann wieder verworfen ^^


    Zitat

    Nun beginnt die Suche nach der Nadel im Hauhaufen.


    Irgendwo ist da noch was im argen, aber hey es ist doch Wochenende 8o



    Ich warte jetzt mal ob der Sensor gleich Daten sendet und melde mich dann wieder.

    The only way to do great work is to love what you do !

  • Mhhh, habe immer noch keinerlei Daten empfangen auf dem einen Testsensor. Habe die Sensoren jetzt mal per Hand über die Xiaomi Syncronisert in der Hoffnung das dadurch auch an noble was gesendet wird aber leider ohne Erfolg.


    Im Journal vom Plugin ist seit dem start auch keinerlei bewegung gewesen.


    Hast du noch eine Idee?

    The only way to do great work is to love what you do !

  • Es gibt zwei Möglichkeiten.

    1. Firmware des Sensors überprüfen. Xiaomi hat mit der 3.0 oder so den Namen von Mi Flora auf Flower Care geändert. Das Plugin sucht nur nach Flower Care Geräten.
    2. Interval testweise reduzieren, ich habe hier 60.

    Danke für deine Hilfe.



    Habe mal in meine Logs geschaut. Ich habe hier Updates mit einem Abstand von bis zu 30 Minuten. Es kann also gerne mal "einiges" an Zeit vergehen.

  • Firmware ist Aktuell 3.1.8


    Intervall teste ich gleich mal.


    Habe aber noch eine andere Vermutung und zwar habe ich die Mac Adresse gestern durch Zufall bei Token auslesen für den Xiaomi Ventilator erhalten. Nicht das es garnicht diese Adresse ist. Ich habe vorhin aus Spass mal eine fiktive Adresse eingegeben das stört das Plugin von dir nicht. Dann wird ein Geistergerät angelegt wie bei mir ohne Daten.


    Wenn ich Sensoren über das hcitool suche werden mir diese nicht angezeigt oder ggf. als unknow Gerät was ich aber nicht überprüfen kannn da ich bestimmt 30 BT Geräte angezeigt bekomme wo 15 Unknow sind. Die Frage ist wie ich überprüfen kann ob die Mac Adresse die mir gestern ausgegeben wurde die Richtige ist :/:/:/


    Code
    Model: hhcc.plantmonitor.v1
        IP address: 84.146.59.1##
        Token: #####
        MAC: C4:7C:8D:61:3B:**
    ???????
        Model: hhcc.plantmonitor.v1
        IP address: 84.146.62.#
        Token: #####
        MAC: C4:7C:8D:61:3B:**

    The only way to do great work is to love what you do !

  • Habe das Interval geändert und warte jetzt nochmal ab.

    The only way to do great work is to love what you do !

  • Es ist auch relativ schwer die MAC-Adresse zu validieren, daher nimmt das Plugin jede Adresse an.

    Ich habe meine MAC-Adresses auch über das hcitool gesucht.


    Code
    [email protected]:~# hcitool lescan
    LE Scan ...
    AA:BB:CC:DD:EE:FF Flower care


    Dort tauchen alle Flower Cares / Floras mit Namen auf, die (unknown) würde ich getrost ignorieren. Reichweite?

  • Habe mich direkt daneben gestellt mit dem Sensor ca. 1m.


    Die Sensoren tauchen bei mir in einer BT Tracker App auf dem iPad auch direkt auf aber nicht beim hcitool, leider wird hier keine MAC ausgegeben.


    Kannst du mal Prüfen ob deine MAC Adresse gleich aufgebaut ist wie meine bis auf die letzten beiden Zeichen?


    Ansonsten werde ich es morgen mal mit einem anderen Image auf einem Pi testen da ich meine HB auf einem Intel NUC mit Debian X86 am laufen. Mal schauen ob ich da die MAC Adresse finde und ob die abweicht. Wobei die Eve Geräte ja auch gefunden werden aktuell :/

    The only way to do great work is to love what you do !

  • <p><woltlab-metacode data-name="user" data-attributes="WzM2XQ==">Nastra</woltlab-metacode> kannst du nicht in der Mi-App die Adresse auslesen? Musst nur das Entwickler-Menü aktivieren, oder täusche ich mich?</p>
    <br><br><p>Edit: ach Quatsch, das geht ja nur mit Geräten die mit der Bridge gekoppelt sind. Sorry</p>