Hue Plugin Problem

  • Oh man. Also nach hinzufügen der korrekten ip-adresse "host": "192.168.1.102" hat es dann funktioniert. Ohne host-Eintrag will es nicht klappen...

    Das Hue-Plugin hat einen Schalter meiner Hue-Bridge angelegt. Nun habe ich meine Bridge als Bridge und Schalter im HomeKit.

    Kann man diesen über die config.json deaktivieren?

    Vielen Dank für eure Unterstützung.


    Edit: "host": "192.168.2.102"

    Einmal editiert, zuletzt von giRaM () aus folgendem Grund: Korrektur

  • im oberen Post der config war der Eintrag aber schon drin

    Oh man. Also nach hinzufügen der korrekten ip-adresse "host": "192.168.1.102" hat es dann funktioniert.

    hier mal eine config die geht:


    :)

  • Der Schalter wird durch das Plugin angelegt und du kannst die runde Taste der Bridge auch tatsächlich als Schalter/Taster verwenden um Dinge zu schalten.

    Er kann in der Config aber durch die folgende Zeile bei der Hue Platform ausgeblendet/deaktiviert werden.

    Code
    "linkButton": false


    Ich habe bei mir einen extra Raum (Config.) angelegt, in diesem Raum sind alle Geräte die für mich keine tatsächliche Funktion erfüllen und nur der "Systemsteuerung" dienen. Das erhöht auf Jeden Fall die Übersichtlichkeit.

    Einmal editiert, zuletzt von weeedmaan ()

  • Deswegen hatte ich ja auch geschrieben, dass ich zusätzlich einen Raum habe, in den ich das alles verschiebe um es übersichtlich zu halten.

  • Moin!


    Ich habe ein anderes Problem mit dem Plugin.

    Im Log sthet bei mir in unregelmässigen Abständen:

    [1/8/2019, 7:41:53 AM] [Hue] Licht Garten: set homekit status fault from 0 to 1

    [1/8/2019, 7:42:33 AM] [Hue] Licht Garten: set homekit status fault from 1 to 0


    Kann mir jemand sagen, was das bedeutet?


    Danke und Grüße,

    Jo

  • Ja.

  • Guten Abend


    Ich habe nun das Plugin installeirt.

    Leider bin ich nun etwas am anschlag, welche config ich jetzt auswählen muss hier: https://github.com/ebaauw/homebridge-hue#readme für das ich meine Ikea Tradfri Lampen sehe, welche ich bei HUE eingebunden habe.


    Ich bekomme folgende meldung, mit der config, wo ich eingtragen habe.

    Um Etwas Hilfe wäre ich sehr Dankbar.
    DIe Tipps hier Thread habe ich bereits erfolglos eingesetzt.


    Mein HomeKit läuft auch nicht mehr, es steht immer Aktualisieren.


    Ich habe HomeBridge auf meiner DS916+ Installiert.


    Danke für euer Feedback.

  • Okay zwei Fehler.


    1. aender den Teil mit der IP folgendermaßen:


    Code
    "host": "[192.168.178.42"],


    zweitens muss das lights ein wenig hoeher, also so:


    Code
    "sensors": false,
     "nativeHomeKitSensors": false,
     "excludeSensorTypes": ["CLIPPresence", "Geofence", "Daylight"],
     "lights": true

    Und dann erst die Klammern.

  • Wenn HomeKit nur noch Aktualisieren sagt, hast du wahrscheinlich noch ganz andere Probleme... Aber zumindest ist die config erstmal sauber :)

  • @vgnsxe


    Noch eine Frage.

    Jetzt ist das Aktualisieren weg, aber die Ikea Lampen werden nicht mehr angezeigt.

    Muss ich bei der Config noch was Hinzufügen?

    Gruss TFC

  • Ah jap...


    Da fehlt noch die geschwungene Klammer nach dem ganzen user Gedoens... Also zwischen " und , muss noch } rein. Damit es so ungefaehr aussieht:


    Code
    "users": {
     "001788FFFE20B8F4": "zGgfQFgiFRO-XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"
    },
  • Hmmm also jsonlint sagt, dass es funktioniert und so hab ich es auch in meiner config zu stehen und meine HB laeuft.