Homebridge installiert Plugins nicht

  • Hallo alles zusammen,


    habe vor ein paar tagen meine alte Homebridge plattgemacht, da diese nicht mehr funktioniert hat durch eine neue ersetzt. Diese funktioniert seit mehreren Tagen einwandfrei.
    Hab bisher meine alten Plugins wieder installiert bis auf "Remote Outlet" (zum steuern der Brennenstuhl 433 Mhz Funksteckdosen). Wenn ich über Config UI X versuch das Plugin zu installieren kommt folgende Fehlermeldung un bricht die Installation ab.


    Hab schon verschiedene 433 Steckdosen Plugins versucht zu installieren, aber alle schlagen fehl. Über das Terminal kann ich die Steckdosen an und wieder aus schalten. Wiring Pi und Raspberry Remote sind installiert.


    Woran kann das liegen ? Und hat vielleicht einer eine Idee oder Alternative zum Steuern der Funksteckdosen?


    Grüße Bene



    edit:

    nachdem ich jetzt seit Stunden daran herum versuche, bin ich glaub ich dem Problem auf die Schliche gekommen. Jedesmal wenn ich ein Accessory zur Homebridge hinzufügen möchte, stürzt das Ding komplett ab. Sobald ich das Accessory wieder entferne funktioniert alles wieder.


    Woran kann das liegen? Ich brauch dringend eure Hilfe.

    Unten meine jetzige funktionierende Config.


    Einmal editiert, zuletzt von __bene ()

  • Jedesmal wenn ich ein Accessory zur Homebridge hinzufügen möchte, stürzt das Ding komplett ab. Sobald ich das Accessory wieder entferne funktioniert alles wieder

    Egal welches Accessory?

  • Ja ist egal

    Hab Raspberry Temperatur Remote Outlet RcSwitch und sogar die Fake Bulb haben alle nicht funktioniert.

    Hab die Homebridge nach deiner Anleitung installiert, falls was hilft.

    Einmal editiert, zuletzt von __bene ()

  • Ähm. Kopfkratz. Ich hab keine Ahnung. Wäre das mein Problem, würde ich jetzt die Homebridge deinstallieren und wieder neu draufwerfen:


    sudo npm uninstall -g --unsafe-perm homebridge

    sudo npm install -g --unsafe-perm homebridge


    Stefan

  • Bleibt alles vorhanden.

  • Guten Abend zusammen, Hallo schuste,


    ich habe auch ein Problem bei der Installation des Plugins. Folgende Fehlermeldung erhalte ich. Woran kann das liegen? Habt ihr vielleicht einen Lösungsansatz für mich? Herzliche Grüsse Caliban

  • Was genau hast du getrieben? Wie hast du deine Homebridge installiert?


    Stefan

  • Hallo sschuste, ich habe nach einer Anleitung versucht eine 433Mhz Funksteckdose auszulesen, was auch geklappt hat. Um die Steckdose dann in Homebridge/HomeKit schalten zu können, habe ich versucht - mehrfach verschiedene 433Mhz Switch Plugins zu installieren (via SSH). Leider immer vergeblich. Es gab immer Fehlermeldungen. Zuletzt, daraus stammt auch die Fehlermeldung oben, das Plugin: „homebridge-remote-outlet“.


    Das Raspi und die Homebridge wurde nach deiner Anleitung installiert.



    Sent from my iPhone using Community

  • Versuch doch mal bitte hier auf der Shell:


    sudo -i (damit wirst du zu root)

    npm install -g --unsafe-perm homebridge-pluginname (hier setzt du den Namen des Plugins ein)

    exit (verlassen des root-Modus)


    Stefan

  • Hat leider nicht geholfen. Jetzt kommt folgende Fehlermeldung!