homebridge-samsung-tizen
-
-
Deinen Worten entnehme ich, dass du also sowohl die normale Homebridge mit der Home-App gekoppelt hast als auch zusätzlich die Bridge, die das homebridge-samsung-tizen-Plugin erzeugt.
korrekt

korrekt

Sieht dann in "Home" so aus. Bridge verbunden aber keine Geräte.
Hast du mal in den Logs der Homebridge geschaut?
Kurz unter dem HomeKit Code müsste sowas stehen:
Code[4/26/2024, 2:48:57 PM] SamsungTV is running on port xyz. 14/26/2024, 2:48:57 PM] Please add [SamsungTV] manually in Home app Setup Code: 000-00-000Also in der Home App oben auf das + und dann „Gerät hinzufügen“.
Entweder scannst du den Code oder du tippst auf „Weitere Optionen…“.
Da sollte er dann auftauchen.
Alles anzeigenHast du mal in den Logs der Homebridge geschaut?
Kurz unter dem HomeKit Code müsste sowas stehen:
Code[4/26/2024, 2:48:57 PM] SamsungTV is running on port xyz. 14/26/2024, 2:48:57 PM] Please add [SamsungTV] manually in Home app Setup Code: 000-00-000Also in der Home App oben auf das + und dann „Gerät hinzufügen“.
Entweder scannst du den Code oder du tippst auf „Weitere Optionen…“.
Da sollte er dann auftauchen.
Hi. Guter Tipp, diesen Abschnitt habe ich auch schon mal gesehen, aber leider ist das der Standard Code, mit welchem ich auch alles andere hinzufüge und hinter dem QR steckt. Leider somit auch negativ

[26/04/2024, 16:26:36] SamsungTV F164 is running on port 40709.
[26/04/2024, 16:26:36] Please add [SamsungTV F164] manually in Home app. Setup Code: 321-35-189
Gruss, Stefan
Ich habe nun noch die Zeile "uuid" hinzugefügt, danach kam nach dem Neustart der Homebridge auch sofort auf dem TV die Frage, ob ich das Gerät zulassen möchte. Aber selber Effekt, die Bridge kann ich hinzufügen, den TV Selbst sehe ich in Apple Home nicht :-/
Gruss, Stefan
Geräte, wie Fernseher, die das TV Accessory verwenden, müssen immer einzeln hinzugefügt werden, wie in dem Link von sschuste ein paar Beiträge zuvor beschrieben. Dazu einfach den HK Code der Homebridge verwenden.
Ich weiss, aber mit dem HK Code kann ich keine weiteren Geräte hinzufügen bzw. er such und sucht und findet nichts.
In den Homebridge Einstellungen kannst du einzelne Geräte zurücksetzen. Das solltest du mit dem TV tun.
Ich kann dir gerade leider nicht sagen wo genau, da ich schon länger keine Homebridge mehr habe …
In den Homebridge Einstellungen kannst du einzelne Geräte zurücksetzen. Das solltest du mit dem TV tun.
Ich kann dir gerade leider nicht sagen wo genau, da ich schon länger keine Homebridge mehr habe …
Das befindet sich unter "Einstellungen" > "Zurücksetzen" > "Entkoppele Bridges / Kameras / Fernseher / externes Zubehör". Dort habe ich alles, was mit dem Fernseher, Bridges etc. zu tun hat, gelöscht. Danach Homebridge neu gestartet und alles neu hinzugefügt. Selbes Ergebnis. Die Bridge kommt, der Fernseher nicht. Bin etwas ratlos :-|
IP und MAC Adresse stimmen in den Einstellungen des Plugins mit denen vom TV überein?
IP und MAC Adresse stimmen in den Einstellungen des Plugins mit denen vom TV überein?
Beides korrekt ja. Der Fernseher inkl. Frame Funktion sind in Homebridge unter "Geräte" drin und lassen sich auch einwandfrei steuern, nur erscheinen diese auf keine Art in Apple Home.